Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. Mai 2011, 15:28

Ein ZWEITES Darlehen für Griechenland am Horizont

Obwohl die Unruhe in den EU Ländern sich vertieft, spekuliert der "Europäische President Herman van Rompuy" über ein ZWEITES Darlehen an Griechenland. In den vergangenen Tagen hörten wir Gerüchte über ein Austritt Griechenlands aus der EU, das deutsche Blatt Spiegel meldete Freitag Abend daß Griechenland den Austritt aus der EU erwägt jedoch die griechische Regierung ließ unmittelbar danach einen Pressebericht zirkulieren in dem sie diesem entscheidend gegenspricht. Das ganze Wochenende waren die Mächtigen der EU damit beschäftigt dieses Gerücht eines Austrittes zu entkraften. Am Montag (heute) machte Herman van Rompuy bekannt, daß die EU ein Gespräch über ein zweites Darlehen mit Griechenland führt und betonte, daß kein dieser Gespräche einen Austritt Griechenlands bezweckt.

Zitat

De Griekse regering ontving vorig jaar 110 miljard euro van andere eurolanden en het Internationaal Monetair Fonds in verband met zijn financiële problemen. Een tweede lening is bespreekbaar, maar het gaat er om tegen welke voorwaarden, aldus Van Rompuy.


Die griechische Regierung empfing im vorigem Jahr 110 Milliard Euro von den anderen Euroländern und von dem IMF weil sie finanzielle Probleme hatte. Ein zweites Darlehen ist besprechbar, es geht nur darum unter welchen Bedingungen, so sprach Rompuy.

Zitat aus http://www.elsevier.nl/web/Nieuws/Europe…aan-Grieken.htm
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

bugs

Schüler

  • »bugs« wurde gesperrt

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 15. April 2011

Wohnort: Norden

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. Mai 2011, 16:27

2 Darlehen an Griechenland

Hallo Allerseits,

warum sollte sich Griechenland oder Portugal ändern? In den Ländern brodelt das Volk wegen der Sparmaßnahmen und es sind keine Erfolge in Sicht.Also wurschtelt man lieber so weiter.
Also weiter gehts auf" Pump".
Das "reiche Deutschland" wird schon zahlen.

Traurig,traurig


MFG Bugs

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Mai 2011, 16:32

So ein Ereignis verwundert mich nach den Nachrichten der letzten Tage nicht. Lieber den Griechen noch ein paar Euronen von unseren Steuergeldern geben, als das sie die EU zerbrechen
und die heile Welt der EU-Fanatiker zerbröseln würde, ist ja nicht das Geld der Politiker sondern das des Mob`s.
Gruß Sven

matty

Erleuchteter

Beiträge: 9 178

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 64921

  • Nachricht senden

4

Samstag, 3. März 2012, 10:26

Für Moody's ist Griechenland pleite
– Herabstufung



Zitat


Trotz Schuldenschnitts zahlungsunfähig

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/wirtschaftspolitik/fuer-moodys-ist-griechenland-pleite-herabstufung-509670/index.do?_vl_pos=r.1.NT



Staaten können nicht verschwinden!


Dazu: ein System kann in die Pleite gehen ein Land
nicht denn das Land ist etwas greifbares während ein System nur ein
Konstrukt darstellt!


Im Unterschied zu
einem zahlungsunfähigen Unternehmen, das nach dem Konkursverfahren
einfach vom Markt verschwindet, können Staaten sich nicht einfach
auflösen

Euer Matty! 8)
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

5

Samstag, 3. März 2012, 11:47

Hallo matty,
[...]können Staaten sich nicht einfach auflösen[...]
soweit die Theorie! Wann und wie sie angewendet wird sehen / sahen wir. EU und die Abgabe nationale Befugnisse, Rechte bist zur Auflösung der Staaten? Verfassung, BRDDR und Deutsches Reich?!
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 4. März 2012, 18:47

Und drittens in 2015 las ich..........nun es wird wohl eher vor 2015 sein, ein paar Monate nach dem zweiten "Darlehen" schätze ich. Wenn wir in der Eurozone bleiben bluten wir bald alle aus.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten