Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 212

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 67130

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Mai 2013, 20:31

Fälschungen auf dem Vormarsch!

Zitat

Gefälschte Medikamente Jedes fünfte Mittel gefährdet die Gesundheit

In immer größerem Stil drängen gefälschte Medikamente auf den deutschen Arzneimittel-Markt. Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor den Risiken der vermeintlich billigen Alternativen.

Die Fälschungen seien nur schwer als solche erkennbar, so die DGIM. Die Händler ahmen Verpackung und Aussehen der Tabletten täuschend echt nach.
Verbrauchern rät die DGIM in jedem Fall von der Einnahme ab, wenn der Beipackzettel fehlt. Außerdem wird geraten, nichts auf dubiosen Internetseiten zu bestellen.


Quelle!


Wie gefährlich ist die Einnahme gefälschter Medikamente?
Arzneimittel-Imitate können Leben gefährden. Denn längst werden nicht mehr nur Potenzmittel wie Viagra illegal hergestellt und importiert, sondern auch hochwirksame Mittel zur Krebs- und Aids-Therapie oder gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefälscht.

Antibiotika-Imitate mit zu niedriger Dosierung führen oft zur Resistenz gegen Mittel, die bei späteren Behandlungen unbedingt eingesetzt werden müssten.

:diablo: :diablo: :diablo:

Ach so ja der Re Import von Medikamenten ist auch nur Betrug!
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Donnerstag, 9. Mai 2013, 16:00

Hallo matty,

Zitat

[...]Außerdem wird geraten, nichts auf dubiosen Internetseiten zu bestellen. Medikamente
sollten nur in einer Apotheke vor Ort oder einer seriösen Internet-Apotheke gekauft werden. Ansonsten könnten sich die Patienten nur sehr begrenzt schützen.
Eine effektive Arzneimittel-Kontrolle kann nur von den Behörden erfolgen.
Verbände von Arzneimittelherstellern, Großhändler und Apotheken in Deutschland hätten deshalb das „securPharm-System“ entwickelt, so die DGIM: Danach trägt jede Packung eine codierte Seriennummer.
Derzeit laufen die Packungen in Tests, erste Ergebnisse stehen unmittelbar bevor.
Auch die EU plane, bis zum Jahr 2017 zusätzliche Sicherungen einzuführen.
Als „Fälschung“ bezeichnet die Weltgesundheitsorganisation Medikamente, deren Identität oder Herkunft absichtlich falsch gekennzeichnet ist.[...]
die Kunst ist es doch zwischen den Zeilen zu lesen und über den berühmten Tellerrand hinaus schauen zu können. 8o
Eine Tatsache ist das es solche Verbrecher gibt!
Andere Tatsachen dürften die Halbwahrheit des Berichts dagegen nicht schön aussehen lassen!

Im Ausland kosten Medikamente vom selben Hersteller viel weniger!
Reimporte rechnen sich daher auch für eine Apotheke!
Wer hebelte stückweise die sehr wirksamen Schutzmechanismen der Bürger aus?

Die EU steht ja gar nicht gut z.Z. in der Gunst der Bürger oder?
Auch die EU plane, bis zum Jahr 2017 zusätzliche Sicherungen einzuführen.
Wer noch paar Tassen im Schrank hat der stellt doch nun fest das die Verursacher sich als Retter aufspielen!
Hier wird versucht die Akzeptanz der EU und deren Legitimierung voranzutreiben!

Zitat

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Und niemand wird fragen wer "DIE" sind wer die legitimiert hat.
Man wird noch soweit gehen zu sagen auf unsere Politiker ist ja ohnehin kein verlass aber auf die EU!
Schäuble meinte ja auch "Wir brauchen eine Krise!"

Nachtrag vom 09.05.2013 17:00

Quelle

Zitat

"Wir haben uns zu wenig um die Bürger gekümmert"

EU-Kommissarin Viviane Reding ist besorgt über das schwindende Vertrauen in Europa. Die Bürger wüssten zu wenig über die EU und was ihre Rechte sind. Schuld daran hätten auch die Politiker selbst. [...]
Wir, wir .. die EU...

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 69

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Mai 2013, 11:42

Zitat

Zitat "Wir haben uns zu wenig um die Bürger gekümmert"

EU-Kommissarin Viviane Reding ist besorgt über das schwindende Vertrauen in Europa. Die Bürger wüssten zu wenig über die EU und was ihre Rechte sind. Schuld daran hätten auch die Politiker selbst. [...]

Die einen wissen zu wenig und dann gibt es noch solche wie uns, die wissen zu viel, aber für die gibts noch immer die Nazikeule..... was würden die nur ohen Hitler machen, dann gäbs in Deutschland ja gar kein Feindbild...ujuiujuijuijuiju

4

Montag, 13. Mai 2013, 16:26

Hallo Sven,
[...]aber für die gibts noch immer die Nazikeule..... was würden die nur ohen Hitler machen, dann gäbs in Deutschland ja gar kein Feindbild[...]
die Nazikeule verliert aber immer mehr an Wirkung! 8o
Udo Voigt sagte als er vom Moderator angegangen wurde doch im TV über Hitler was treffendes : Ab Minute 3:14

[flash]http://www.youtube.com/v/sYWqyHEuHLY?version=3&hl=de_DE[/flash]


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten