Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kleine_Heidin

Fortgeschrittener

  • »kleine_Heidin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 21. September 2007

Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig

Beruf: Auszubildende

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. Dezember 2008, 13:49

;-) wird zum patentrechtlich geschützten Markenzeichen

Oleg Teterin, Chef des russischen "Superfone"-Unternehmens, hat sich den zwinkernden Smiley schützen lassen - als Markenzeichen.

Aber der Geschäftsmann ist ja kein Unmensch:

Zitat

Allerdings wolle er seine jetzt erworbenen Ansprüche nur bei Unternehmen durchsetzen, nicht beim privaten Gebrauch des Augenzwinker-Smileys. Der Zeitung „Kommersant“ sagte Teterin, Unternehmen könnten das Zeichen weiter verwenden, wenn sie bereit seien, eine jährliche Lizenzgebühr bei ihm zu entrichten.
Quelle

Wahnsinn kennt keine Grenzen. o0

kleine_Heidin
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 323

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. Dezember 2008, 20:29

Wir denken zu kompliziert. Geld verdienen ist so einfach! :kocht:
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. Dezember 2008, 21:15

...ja der Wahnsinn kennt wirklich keine Grenzen mehr. Und ja, irgendwas machen wir falsch, oder sind wir eben doch nur menschlich geblieben, mit Gewissen, Verantwortung und Respekt, eben keinen Hang zum Wahnsinn? Der Smiley ist harmlos, den braucht man nicht zum leben, und deshalb eigentlich nicht erwähnenswert.

Wenn man aber Patente auf Wasser und Lebensmittel hat wie Nestle und Monsanto, dann ist das echt schon eine Diskussion wert. Denn da hört der Spaßfaktor Wahnsinn auf, und fängt das Nachdenken über menschenverachtende Patentrechte an, die auch die Regierung der BRD anerkennt, denn schließlich hilft sie Monsanto in ihren Machenschaften.

Es gehöt zwar nicht direkt zum Smiley-thema, aber indirekt schon zum Patentrecht.

...achso, machen wir aus dem runden Smileyköpfchen ein kleines niedliches, lächelndes verschmitztes Katzenköpfchen? ...oder so ?(
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taija« (15. Dezember 2008, 21:22)


4

Montag, 15. Dezember 2008, 22:48

Hallo
ich dachte immer das hätte schon ein anderer versucht und wäre damit gescheitert ? ?(
http://www.focus.de/digital/diverses/pat…aid_104275.html

Das gleiche Thema war doch auch mit den *.jpg s. Anfüttern und danach Rechte nachträglich einfordern.
http://winfuture.de/news,14273.html

Ich denke das wird noch alles "lustig" werden. Abwarten sag ich ! ;)
MfG

Thema bewerten