Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 180

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 65057

  • Nachricht senden

1

Samstag, 12. Februar 2022, 10:56

Paris - Panik-Modus wegen dem Freiheitskonvoi!

Aus Protest gegen Frankreichs Coronamaßnahmen sind Autofahrer auf dem Weg nach Paris.
Vorbild für die »Freiheitskonvois« sind die Lkw-Fahrer in Kanada:
Tausende Polizisten sollen sie stoppen.

:diablo: :diablo: :diablo:

Ein „Konvoi der Freiheit“ will Paris lahmlegen

Vorbild für die Aktion sind die zahlreichen Lkw-Fahrer, die seit über zwei Wochen das Zentrum der kanadischen Hauptstadt Ottawa blockieren und gegen Impfbestimmungen protestieren
Die Präfektur von Paris hat den Konvois eine Zufahrt vom 11. bis 14. Februar verboten, um die öffentliche Ordnung nicht zu gefährden.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

An alle unfreien Menschen dieser Welt, die Botschaft!

Auch wir Bunzelaner gehören jetzt zu euch auch wir sollen mit Gewalt und Schießbefehl zum Kadavergehorsam gezwungen werden.
Deutsche Medien vergesst die Unfreiheit in China und berichtet mal was in unserem Land passiert.


:diablo: :diablo: :diablo:

Noch ein Fahrzeugkonvoi!



************************************************************

Zitat

Corona-Demonstrationen

Protestkonvois haben Pariser Stadtrand erreicht – 7200 Einsatzkräfte mobilisiert

Ungeachtet der Warnungen von französischen Behörden haben tausende Teilnehmer eines Protestkonvois in der Nacht zum Samstag den Stadtrand von Paris erreicht. Hunderte von Autos, Wohnmobilen und Kleintransportern aus Lille, Straßburg, Marseille und anderen Städten des Landes hätten vor den Toren der Stadt gehalten, erklärte die Polizei.

Jedoch sei bislang kein Konvoi in die Hauptstadt eingereist.

Die Pariser Polizei hat 7200 Einsatzkräften mobilisiert, um Blockaden durch Fahrzeugkolonnen zu verhindern. Eine Protestveranstaltung in der Hauptstadt hatte die Präfektur zuvor verboten.

Sie veröffentlichte Fotos von Sattelschleppern sowie von Lastwagen, die mit Kränen oder Wasserwerfern ausgestattet sind. Die Behörden verwiesen darauf, dass die Behinderung des Verkehrs mit bis zu zwei Jahren Haft und Geldstrafen in Höhe von 4500 Euro geahndet werden könne.

Generelle Unzufriedenheit mit der Politik

Unter den Teilnehmern der Konvois befinden sich Impfgegner, aber auch Menschen, die gegen gestiegene Preise und generell gegen die Regierung protestierten.

Manche planten auch die Weiterfahrt nach Brüssel.

Die Polizei schätzte, dass bis Freitagnachmittag 3300 Fahrzeuge an den verschiedenen Konvois beteiligt waren. Allein aus Chateaubourg in der Bretagne waren am Freitag 1000 Fahrzeuge in Richtung Paris aufgebrochen. Über den Onlinedienst Telegram tauschten Teilnehmer Informationen über Polizeikontrollen und alternative Routen aus.

Die sogenannten Freiheitskonvois haben sich von kanadischen Lkw-Fahrern inspirieren lassen, die seit zwei Wochen mit einer Blockade die Hauptstadt Ottawa großteils lahmlegen.

In Frankreich rufen die Konvois Erinnerungen an die Proteste der sogenannten Gelbwesten wach, die 2018 und 2019 das Land bewegt hatten.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Paris - Panik-Modus wegen dem Freiheitskonvoi!

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (12. Februar 2022, 14:43)


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 8 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (12.02.2022)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 180

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 65057

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. Februar 2022, 11:50

Weltweit erheben sich die Menschen gegen Corona- Willkür!

:diablo: :diablo: :diablo:

Nicht nur in Europa, sondern weltweit erheben sich die Menschen gegen Corona- Willkür und demonstrieren für die Freiheit.
Die Menschen fordern die Rückkehr zur Freiheit und Rechtssicherheit.

:diablo: :diablo: :diablo:

Darf es sein, daß jedweder Widerstand gegen Regierungshandeln, nicht nur in Kanada, sondern weltweit, grundsätzlich kriminalisiert wird
Die Proteste der Trucker in Kanada inspirieren Gegner der Corona-Maßnahmen weltweit.


Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Das ist eine Graswurzelbewegung und die geht nicht mehr in die Flasche zurück.

Alle Einschränkungen und Schikanen der Regierungen, egal in welchem Staat, sind ausnahmslos Machtspiele und Machtproben.
Das Land der Demokratie und freien Meinungsäußerung ruft seinen Nachbarn dazu auf Demonstrationen aufzulösen.
Einfach unfassbar wie sich unter Joe die VSA in Richtung eines stalinistischen Hoheitsstaats entwickeln


:diablo: :diablo: :diablo:

Kanadischer Trucker-Protest wird international zum Vorbild



*********************************************************************

Zitat

Corona-Proteste

Protestkonvois blockieren Straßen in Frankreich, Kanada und den Niederlanden

Die Idee der Protestkonvois aus Kanada greift auf immer mehr Länder über: Am Samstag fuhren auch in Paris trotz eines Verbots tausende Gegner der Corona-Beschränkungen ein. Im niederländischen Den Haag blockierten ebenfalls vorübergehend Demonstranten mit ihren Fahrzeugen die Innenstadt.

Die kanadische Polizei begann derweil mit der Räumung eines seit Tagen von Lkw-Fahrern blockierten Grenzübergangs zu den USA.

In Frankreich waren am Morgen trotz eines Verbots der Polizei tausende Demonstranten aus allen Landesteilen mit Autos, Wohnmobilen und Lieferwagen in die französische Hauptstadt eingefahren.

Am Nachmittag waren mehr als hundert Fahrzeuge und Fußgänger des sogenannten Freiheitskonvois auf den Champs-Élysées unterwegs. Sie schwenkten Fahnen und skandierten „Freiheit“. Schließlich setzte die Polizei Tränengas ein und drängte die Fußgänger in einen nahegelegenen Park zurück.

Generelle Unzufriedenheit mit der Politik

Unter den Teilnehmern der Konvois befinden sich Impfgegner, aber auch Menschen, die gegen gestiegene Preise und generell gegen die Regierung in Paris protestieren. Einige der Protestierenden planten die Weiterfahrt nach Brüssel, wo am Montag ein „europäisches Treffen“ stattfinden sollte.

Die belgischen Behörden haben die geplanten Konvois ebenfalls verboten.

Premierminister Jean Castex hatte ein unnachgiebiges Vorgehen der Behörden angekündigt. „Wenn sie den Verkehr blockieren oder versuchen, die Hauptstadt lahmzulegen, müssen wir sehr entschlossen sein.“ Präsident Emmanuel Macron rief zur „größtmöglichen Ruhe auf“.

Weitere Proteste gegen die Maßnahmen

In Den Haag fuhren am Samstag ebenfalls Gegner der Corona-Maßnahmen aus den gesamten Niederlanden mit ihren Fahrzeugen in die Innenstadt. Niederländischen Medienberichten zufolge blockierten hunderte Autos den berühmten Binnenhof, in dem unter anderem das niederländische Parlament seinen Sitz hat.

Ambassador-Brücke wird geräumt

Inspiriert sind die sogenannten Freiheitskonvois vom aktuellen Protest kanadischer Lkw-Fahrer, die mit einer Blockade die Hauptstadt Ottawa sowie drei wichtige Grenzübergänge zu den USA großteils lahmlegten.

Am Samstag begann die Polizei mit einem Großaufgebot und gepanzerten Fahrzeugen mit der Räumung der Brücke. Die ersten Lkws verließen daraufhin die Brücke

Die Ambassador-Brücke ist eine wichtige Verkehrsader und Handelsverbindung.

US-Präsident Joe Biden hatte am Freitag wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Blockaden für die USA ein schärferes Vorgehen der kanadischen Behörden gefordert.

Einen Einsatz der Armee schloss Trudeau jedoch aus.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Protest in Paris: Chaos in Paris as 'Freedom Convoy' protesters defy police ban

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (13.02.2022)

3

Dienstag, 15. Februar 2022, 17:46

Auf bekannten Blogs wie philosophia-perennis wird die Frage aufgeworfen ob es schon Tote gegeben hat.

Zitat

Unfassbare Polizeigewalt, Schusswaffengebrauch – Erste Tote bei Corona-Protesten in Frankreich?
Von David Berger -
13. Februar 2022
Zenhntausende Franzosen auf den Straßen gegen die Corona-Diktatur, ein Freedom-Convoy, der in Nizza aufgebrochen ist und zur Stunde Paris erreicht hat: Das Macron-Regime reagiert – wie bereits bei den Gelbwesten-Protesten – mit unfassbarer Brutalität, in den sozialen Medien kursieren bereits Berichte und Videos über erste Tote aufgrund der Polizeigewalt.

In den Mainstream-Medien herrscht hingegen eisernes Schweigen zu den Vorfällen.
[...]
Unklarer Zustand von mehreren Demonstranten – bereits ein Toter?
[...]
Die Polizei in Frankreich ist bekannt für ihre rohe Gewalt, immer wieder kommen auch private Schlägertrupps sowie die dubiose EU-Eingreiftruppe Eurogendfor zum Einsatz.

Panik wegen Freiheits-Konvoi

Bereits am Freitag wurden tausende Polizisten in ganz Paris mobilisiert, um, ähnlich wie in Wien, einen „verbotenen“ Freiheits-Konvoi hunderter Fahrzeuge an der Einfahrt in die Hauptstadt zu hindern.

Sämtliche Zufahrten der Stadt wurden rigoros kontrolliert, sogar eigene Sperren errichtete die Polizei. Das Regime reagierte derart panisch, dass offensichtliche Anhänger des Konvois in Paris mit Schusswaffengebrauch (!) angehalten und bedroht wurden:
[...]
Am 10. April 2022 findet die zwölfte Wahl des Staatspräsidenten der Fünften Französischen Republik statt. Macron, der es bis zur Stunde unbestimmt gelassen hat, ob er überhaupt wieder antreten will, lag vor einer Woche noch bei 24 Prozent.
[...]
Farbliche Hervorhebung innerhalb des Zitates durch mich.

In Frankreich wie auch in Kanada ähnliches Vorgehen und beide mit WEF Hintergrund.
Es riecht nach Bürgerkrieg der schon länger von einem scheidenden General(?) aus anderen Gründen vorhergesagt wurde!

Niki Vogt berichtet

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (15.02.2022)

Thema bewerten