
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. April 2008
Wohnort: Gau Oberpfalz
Beruf: Fischwirt und Bürokaufmann
Hobbys: Germanische Geschichte, Edda, Runen, Met trinken, Messer und Bogenbau
Vor allem meine Spezialmischung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chatten-Wolf« (26. September 2009, 13:48)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. April 2008
Wohnort: Gau Oberpfalz
Beruf: Fischwirt und Bürokaufmann
Hobbys: Germanische Geschichte, Edda, Runen, Met trinken, Messer und Bogenbau
Nach 2 bis 3 Monaten ist die Gärung beendet und der Met wird kühl gestellt. Er sollte jetzt auch bald von der abgesetzten Hefe abgezogen werden. Du kannst den Met auch mit Honig nachsüßen. Je länger man den MET im kühlen Keller lagert, umso besser wird er. ein lecker Rezept folgt in Kürze macht das Herze leicht und die Mädels anhänglich