Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. Dezember 2007, 11:16

"Einen Zahn zulegen."

Bedeutung: Etwas schnell tun

Herkunft: In den Burgküchen hingen die großen Töpfe an gezackten, einem Sägeblatt ähnliche Eisenschienen, mit denen man die Höhe der Töpfe über dem Feuer regulieren konnte. Wenn man also früher einen Zahn zulegte, hieß das, den Topf näher ans Feuer hängen, um die Speisen schneller zu garen.

Lieber 1000 echte Feinde, als einen falschen Freund.

Thema bewerten