Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Märchenwesen« wurde gesperrt
  • »Märchenwesen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2008

Wohnort: Schwabenland

Beruf: Eleve

Hobbys: zu vieles

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. Januar 2009, 09:45

Ernst Moritz Arndt - Der Gott, der Eisen wachsen ließ

Der Gott, der Eisen wachsen ließ,
der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß
dem Mann in seine Rechte,
drum gab er ihm den kühnen Mut,
den Zorn der freien Rede,
dass er bestände bis aufs Blut,
bis in den Tod die Fehde.

So wollen wir, was Gott gewollt,
mit rechten Treuen halten
und nimmer um Tyrannensold
die Menschenschädel spalten.
Doch wer für Schand und Tande ficht,
den hauen wir in Scherben,
der soll im deutschen Lande nicht
mit deutschen Männern erben!

O Deutschland heil’ges Vaterland,
o deutsche Lieb’ und Treue!
Du hohes Land, du schönes Land,
wir schwören dir aufs Neue:
Dem Buben und dem Knecht die Acht,
der speise Kräh’n und Raben!
So ziehen wir aus zur Hermannsschlacht
Und wollen Rache haben.

Lasst brausen, was nur brausen kann,
in hellen, lichten Flammen!
Ihr Deutsche alle Mann für Mann,
zum heil’gen Krieg zusammen!
Und hebt die Herzen himmelan
Und himmelan die Hände,
und rufet alle Mann für Mann:
Die Knechtschaft hat ein Ende.

Lasst wehen, was nur wehen kann,
Standarten weh’n und Fahnen,
wir wollen heut uns Mann für Mann
zum Heldentod ermahnen.
Auf! Fliege hohes Siegspanier,
voran den kühnen Reihen!
Wir siegen oder sterben hier
Den süßen Tod der freien.

(Ernst Moritz Arndt; 1769 - 1860)

Dazu gibt es auch einer sehr gute musikalische Umsetzung der skandinavischen (!) VikingRock-Formation "Ultima Thule" auf der MCD "Herrlich Hermannsland".
So wie wir sind sind wir schon Jahrhunderte hindurch ein Rätsel politischer Verfassung, ein Raub der Nachbarn, ein Gegenstand ihrer Spötterein, ausgezeichnet in der Geschichte der Welt, uneinig unter uns selbst, stark genug uns selbst zu schaden, ohnmächtig, uns zu retten, unempfindlich gegen die Ehre unseres Namens, unzusammenhängend in Grundsätzen, gewalttätig in deren Ausführung, ein großes gleichwohl verachtetes, ein in der Möglichkeit glückliches, in der Tat bedauernswürdiges Volk.

Freigeist

Anfänger

  • »Freigeist« wurde gesperrt

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 3. Juni 2008

Beruf: Schüler

Hobbys: Computer, Geschichte, Zeichnen...

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Januar 2009, 19:38

So es gilt das gleiche wie bei "Liedern zur Rheinkrise".

Version von 1848 http://de.youtube.com/watch?v=zQ2F42C_6fo Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. --> leider wird nur eine Strophe gesungen, die Version gefällt mir aber besser als die andere:


Aus der Deutschen Armeemarschsammlung- Der Gott der Eisen wachsen ließ http://de.youtube.com/watch?v=B1NTu8QsXN4
"Ist es besser, geliebt zu werden als gefürchtet, oder verhält es sich umgekehrt? Die Antwort lautet, dass beides erstrebenswert ist; da man jedoch beides nur schwerlich miteinander verbinden kann, ist es viel sicherer, dass ein Fürst gefürchtet wird, als dass er geliebt wird, wenn er schon nicht beides zugleich erreichen kann." - Niccolò Machiavelli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleine_Heidin« (8. Januar 2009, 15:52)


zoegling

Anfänger

  • »zoegling« wurde gesperrt

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: Kgr. Württemberg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:57

Wie kann man bei der Vertonung nur Heino vergessen?

Heino - Der Gott, der Eisen wachsen ließ http://de.youtube.com/watch?v=Gl9I5eXET5A

Meiner Meinung nach eine der besten Vertonungen. Natürlich ist die Vertonung von "Schwarzer Orden" auch nicht ohne, aber das ist etwas anderes. :)

Grüße
Zögi
HUMANISIERUNG - in Wahrheit BESTIALISIERUNG.
SOLIDARISIERUNG - in Wahrheit die entgeistete, wesenlose GLEICHMACHEREI.
Und DEMOKRATISIERUNG dann in Wahrheit die Entfesselung der in sich
ungeistigen Masse.
- Hans Milch (Katholischer Priester 1924-1987)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleine_Heidin« (8. Januar 2009, 15:47)


Thema bewerten