- Was bedeutet die bald eingeführte digitale ID für Bürger in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
- Wollen wir, dass Fingerabdrücke, Gesundheitsakten, Strafregister und volle Kontrolle in den Händen der Regierung gelegt werden?
APOLLO
>>>
29.09.2025
Knappes Ergebnis
Schweizer Bevölkerung stimmt für elektronischen Identitätsnachweis – Swisscom förderte Kampagne
50,4 Prozent der Schweizer Bevölkerung stimmten am Sonntag für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises. Die Kampagne zur Unterstützung der Volksabstimmung wurde vom staatsnahen Unternehmen Swisscom gefördert.
Marie Rahenbrock
[...]
Auch in der Schweiz geht es mit der Freiheit bergab
Doch die Schweiz ist nicht allein, auch in England geht es voran.
tkp
>>>
Digitale Dystopie: Großbritannien marschiert voran
27. September 2025 von Thomas Oysmüller
Wer die digitalisierte Wirklichkeit nicht akzeptiert, der verliert bürgerliche Grundrechte: Erwerbsrecht, Bewegungsfreiheit, Meinungsfreiheit. Die britische Regierung ist die erste, die das ganz offen ausspricht.
In Österreich ist der Zwang zur digitalen ID ebenfalls bereits weit fortgeschritten. Vermutlich ist der „österreichische Weg“ sogar effizienter: Immer mehr Menschen drängt man durch (mehr oder weniger) sanften Zwang in die „ID Austria“ – Widerstand gibt es kaum. Anders in UK, wo die Meldung von Starmer, eine der Welle der Empörung ausgelöst hat. Wer keine digitale ID annimmt, der wird künftig nicht mehr arbeiten dürfen
[...]
#IhreDemokratie
Mit freundlichen Grüßen
uebender