Sie sind nicht angemeldet.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 193

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 339887

  • Nachricht senden

1

Montag, 16. Juni 2025, 10:55

Koste es was es will: Die Pulverisierung der Energiewende!

Irrer Plan: 230 Meter hohes Windrad im Berliner Grunewald!

:diablo: :diablo: :diablo:

Bisher wurde Deutschlands Hauptstadt weitgehend verschont von Windrädern.
Aber jetzt hat der Berliner Senat acht Flächen ausgewiesen, auf denen künftig Windräder erlaubt werden sollen.
Je zur Hälfte im Osten und im Westen der Hauptstadt soll der Flächennutzungsplan geändert werden.

:diablo: :diablo: :diablo:

Ein geplanter Standort: Rieselfelder in Gatow!

Einer der geplanten Standorte für Windräder in Berlin sind die Rieselfelder Gatow im Bezirk Spandau. Der Spandauer Stadtrat Thorsten Schatz (CDU) nennt die Rieselfelder allerdings ein No Go.
Auch im Südwesten Berlins soll eines der neuen Windräder aufgestellt werden im Grunewald, dem schönsten Erholungsgebiet der Stadt.
Demnächst sollen also 230 Meter hohe Windräder den mehr als 500 Jahre alten Prachtwald der Berliner verunzieren.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Berliner Senat will den Grunewald abholzen!

Die meisten Grünwähler leben in der Stadt und so sollen sie die Windräder, die ja nur einen Teil ihrer vielfältigen Fehlentscheidungen darstellen, jeden Tag genießen können.
Der Grunewald ist die grüne Lunge Berlins seine 45 Millionen Quadratmeter produzieren jährlich bis zu 135.000 Tonnen Sauerstoff.
Unzählige Pflanzen und Tiere haben hier ihren Lebensraum. Biotope sollen nun sterben – ausgerechnet für den Klimaschutz.
Dieser ganze Klimaschwachsinn hatte noch nie etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun.


:diablo: :diablo: :diablo:

Grüne Politik: Grunewald in Berlin wird für Windräder PLATT gemacht



***********************************************************************

Zitat

Windräder im Grunewald: Wie die zugehörige CDU-Ortsversammlung in Wilmersdorf ablief…

Jetzt frisst die Energierevolution ihre eigenen Wähler, die der CDU. Der Grunewald, ein 22 Quadratkilometer geschützter Wald im Westen der Hauptstadt, ungefähr 10 Kilometer lang und stellenweise über 3 Kilometer breit, ist für viele Berliner so heilig wie der Petersplatz in Rom für Katholiken.

Und genau hier sollen nun Windräder gebaut werden. Bis zu 270 Meter hoch. Fast so hoch wie der Berliner Fernsehturm. Und fast doppelt so hoch wie der Funkturm. Ein Skandal, der besonders schmerzt, weil der Grunewald im CDU-Wählerstärksten Bezirk der Stadt liegt.

Es ist, als würde man dem eigenen Stammklientel die Hecke anzünden – mit einem offiziellen Umweltzertifikat.

I. CDU-Ortsversammlung Wilmersdorf – Teil I: Erste Erschütterung

Wir schalten nun live in eine fiktive CDU-Ortsversammlung in Wilmersdorf, wo der Grunewald beginnt – und wo das politische Nervensystem langsam in die Knie geht.
Vorsitzender (nach Wasser schnappend):
„Wir müssen den Leuten sagen, dass das kein Verlust ist, sondern ein Beitrag. Ein Beitrag zur Zukunft. Ein Beitrag zur Verantwortung.“
Ein Teilnehmer ruft dazwischen:

„Was für ein Beitrag? Dass unsere Kinder später statt Baumhäusern Windmühlen zeichnen?“
Gelächter. Kurz. Dann betretenes Schweigen.
Vorsitzender:
„Wir haben hier eine Pflicht. Berlin muss Windkraft liefern. Wenn nicht wir, dann wird es anderswo schlimmer. Und … die Technik ist ja wirklich sehr modern.“

II. CDU-Ortsversammlung Wilmersdorf – Teil II: Widerstand formiert sich

Vorsitzender (klammert sich an Notizen):
„Wir können betonen, dass der Eingriff punktuell ist. Also: einzelne Rodungen. Die Wurzel bleibt erhalten. Bildlich gesprochen.“

Vorsitzender:

„Das Projekt ist nun mal gesetzt. Es ist nicht die Frage ob, sondern wie wir es kommunizieren. Ich bitte Sie alle: Gehen Sie an die Haustüren. Reden Sie mit Ihren Nachbarn. Sagen Sie: Es ist halb so schlimm. Es wird sogar neue Waldwege geben, durch die Zufahrten. Vielleicht nutzen wir das für Jogging-Routen.“

Eine pensionierte Richterin:

„Joggen zwischen Trafostationen? Wie nennen wir das dann – Energielauf mit Scheuchwirkung?“
Vorsitzender hebt die Hände:
„Wir brauchen jetzt Rückgrat. Und Diplomatie. Und Ohrstöpsel.“

III. CDU-Ortsversammlung Wilmersdorf – Teil III: Eskalation und der Görli-Plan

Vorsitzender:
„Wir dürfen nicht alles emotionalisieren. Es gibt Studien, die zeigen, dass Katzen mehr Vögel töten als Rotorblätter.“

Applaus. Unironisch.
Ein Bezirksverordneter:
„Ein Anwohner will wissen, ob sein Immobilienwert sinkt, wenn er künftig Rotorengeräusche hört. Ich hab geschrieben: Nein, er wird nachhaltiger.“

Ein Aufschrei:

„Das ist doch kein Schmetterling! Das ist eine Abrissbirne mit Markenführung!“
Vorsitzender:

„Gut. Dann einigen wir uns auf drei Dinge:
Erstens: Wir tun so, als könnten wir noch etwas ändern.
Zweitens: Wir schicken Sie alle raus – zu den Nachbarn, an die Haustüren. Reden Sie von Chancen. Von Verantwortung. Von Wind.
Drittens: Wir beten, dass es vor der Wahl regnet – möglichst stark. Dann sieht man den Baufortschritt nicht.“


Letzte Protokollnotiz des eingeschleusten Natur-Romantikers: Diese Partei hat noch einen Puls. Aber er liegt unterhalb der Geräuschgrenze eines Windrads bei Windstille.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

XXL-Windpark-Wahnsinn im Barnim!

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 9 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (16.06.2025)

2

Samstag, 5. Juli 2025, 18:59

Sorry ganz platt gesagt den Bürgern wird massiv in das Hirn geschissen und sie merken es nicht einmal oder lachen dümmlich dazu :!: :kocht:

Ich meine die Horror Wetterberichte, diese werden Realität werden nur anders als viele denken.
Die Menschen werden vorbereitet damit der Widerstand nicht so groß ist.
Sie wollen das wir diese Realität erschaffen mit unserem Geld

Im Forum berichtete ich über einen griechischen Bauern der anstatt Landwirtschaft zu betreiben Solarpaneele auf den Acker stellte.
Für ihn ein gutes Geschäft doch er ist Bauer und hat Kinder und sieht was er damit angerichtet hat.
Das Mikroklima in der Gegend ist dadurch um 4 °C gestiegen :!:
Ähnliche Werte berechneten Seiten die sich damit beschäftigen.

Unsere Städte sind historisch gewachsen und bilden meist einen Kessel in dem es im Sommer recht warm wird.
Fehlende Luftschneisen und dunkle Dachpfannen verstärken den Effekt noch.

Stellt euch einmal vor eine Großstadt würde nun auf die Idee kommen alle Dächer mit schwarzen Solarpaneele zu bedecken.
In den Sommermonaten sollen die Module durchaus 70 °C erreichen.
Ich wage die Hypothese das eine komplette Stadt nicht nur um 4 °C wärmer wird :!:

Apollo >>>

Zitat

3.07.2025
Ab 2026
EU-Richtlinie sieht Solaranlagen-Pflicht für alle Gebäude vor – trotz Gefahr der Netzüberlastung
Die Gebäudeenergie-Richtlinie sieht vor, dass auf allen bestehenden und neu zu bauenden Gebäuden Solaranlagen installiert werden müssen. Bedenken wegen der Netzüberlastung wischt die EU-Kommission beiseite.

Marie Rahenbrock
Verpflichtende Solaranlagen, keine Ölheizungen mehr nach 2040, klimaneutrale Gebäude: Die EU-Gebäudeenergie-Richtlinie greift stark in den künftigen Häuserbau ein, sowohl was Wohngebäude als auch gewerbliche und öffentliche Gebäude betrifft. Am Montag hat die EU-Kommission eine Reihe von Dokumenten mit Tipps veröffentlicht, wie die Richtlinie von den Mitgliedsstaaten praktisch umgesetzt werden kann.

Bis zum 29. Mai 2026 müssen alle EU-Staaten die Richtlinie in nationale Gesetze überführt haben. Die Richtlinie macht detaillierte Vorschriften zum Einbau von Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen. Bis Ende 2026 müssen alle neuen öffentlichen Gebäude, die größer als 250 Quadratmeter sind, mit Solaranlagen ausgestattet sein. Alle neu zu bauenden Wohngebäude sollen, unabhängig von ihrer Größe, bis Ende 2029 mit Solaranlagen ausgestattet werden.

Bereits existierende öffentliche Gebäude sollen, je nach Größe, in einem Zeitrahmen von 2027 bis 2030 mit Solaranlagen ausgestattet werden. Die Gebäudegröße richtet sich laut dem Vorschlag zur praktischen Umsetzung nach der Gesamtfläche eines Gebäudes. Architekten wird beim Neubau von Gebäuden empfohlen, die Fassaden- und Dachgestaltung für den Bau von Solaranlagen zu optimieren. Darunter fällt auch die Gestaltung von Balkonen und Terrassen.[...]
Energieeffizienzklassen für Gebäude in Deutschland und den WD-5-072-23-pdf-data.pdf


Mit freundlichen Grüßen

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 15 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (06.07.2025)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 193

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 339887

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. August 2025, 10:48

Neue Abgabe auf Strom für ALLE!

:diablo: :diablo: :diablo:

Die Bundesregierung plant, Gaskraftwerke als Reserve für Dunkelflauten und Preisspitzen ans Netz zu bringen, um die Energieversorgung auch in Krisenzeiten sicherzustellen.
Um diese Reservekapazitäten finanziell tragfähig zu machen, sollen die Betreiber der neuen Gaskraftwerke durch eine Abgabe auf die Stromrechnung entlohnt werden.

:diablo: :diablo: :diablo:

Die Bundesregierung hatte jedoch im Koalitionsvertrag versprochen, die Strompreise zu senken!

Zwar bleibt die genaue Höhe der Umlage noch unbekannt, jedoch verweist man auf Berechnungen aus der letzten Legislaturperiode, die bereits konkrete Zahlen hätten liefern können.
Das Ministerium rechnete damals bei einem zentralen Kapazitätsmechanismus damit, dass die Abgabe mindestens zwei Cent pro Kilowattstunde kosten würde.
Peinlicherweise verschweigt die Regierung, wie hoch genau, obwohl Berechnungen im Ministerium noch aus der letzten Legislaturperiode vorliegen sollten.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Unfassbar, auch wie lange und was wir uns gefallen lassen müssen!

Läuft doch in Deutschland da sprengt man funktionierende Atomkraftwerke, um dann mit Subventionen die wieder der kleine Verbraucher zahlen darf, neue Gaskraftwerke bauen kann. Normalerweise müssten Menschen die das eingeleitet haben ins Gefängnis und die aktuelle Politik die das genau so weitermacht sofort abgesetzt werden.
Deutlicher kann man nicht gegen den Wähler arbeiten indem man ALLES absichtlich teurer macht und es am Klima absolut nichts ändert.


:diablo: :diablo: :diablo:

CDU bricht Wahlversprechen: Strompreise steigen trotz Ankündigung!



**************************************************************************+

Zitat

Kein Klimageld. Keine Strompreisrabatte. Dafür: Bundesregierung plant neue Abgaben für alle Stromkunden

Weder mit dem Klimageld noch mit irgend einem anderen Merz´schen Versprechung wird es irgendetwas werden. Stattdessen wird der arbeitende Bürger nach „Strich und Faden“ ausgenommen. In Planung: Eine neue Abgaben für alle Stromkunden. Die so abgepresste Kohle soll für die Bereitstellung von neuen Gaskraftwerken an die Betreiber gehen. Denn die werden im Fall von Dunkelflauten, die uns die geisteskranke Energiewende beschert, benötigt.

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind fünf Cent Rabatt pro Kilowattstunde hineingeschrieben. Für kommendes Jahr sind im Haushalt 30 Milliarden Euro Entlastungen für den Strompreis festgehalten, darunter Zuschüsse für die Übertragungsnetzkosten, die EEG-Umlage und die Gasspeicherumlage.

Doch schon bei der versprochenen Stromsteuer wurde der Bürger nach Strich und Faden verarscht: Die Koalition konnte ihr Versprechen nicht halten. Die vergünstigte Steuer gilt nun doch nur für Industrie und Landwirtschaft, während Handwerker und private Haushalte weiterhin den vollen Satz zahlen müssen.

Und auch die neue Abgabe, die sich CDU-Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ausgedacht hat und von allen Stromkunden berappt werden soll, sobald die Gas-Reservekraftwerke an den Start gehen, widerspricht dem Versprechen der Regierung, die Strompreise zu senken.

Damit sich die Gaskraftwerke finanziell für die Betreiber lohnen, muss ein Kapazitätsmechanismus geschaffen werden, der die Energieunternehmen allein für die Bereitstellung der Reserve bezahlt.

Dass die Regierung den Bürger via Stromabgabe in die immer leerer werden Taschen greifen will, das geht aus einer schriftlichen Frage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Michael Kellner an das Bundeswirtschaftsministerium hervor, die dem Pro-Newsletter „Industrie & Handel“ des Nachrichtenmagazins „Politico“ vorliegt.

„Wer soll diesen Gestalten auch nur ein Sterbenswörtchen glauben?“, fragt man sich in den Kommentarspalten und stellt fest:

„Mal sehen wie lange der luegen kanzler den sozis widerstehen kann… denn das wichtigste fuer ihn: den kanzler der welt zu spielen“

„Als ob man sich auf ein Wort der CDU, Merz , verlassen könnte! Sehe Versprechungen VOR der Wahl und NACH der Wahl. Deutschland hat fertig…….“

„Die CDU wird auch bei diesem Thema umfallen. Ich glaube denen kein Wort mehr…“

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Koalition der Lügner! Neue Abgabe auf Strom für ALLE! Sie provozieren die Bürger bis aufs Blut!

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 10 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (03.08.2025)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 193

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 339887

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. August 2025, 10:03

Strompreise explodieren! Treibt uns die Energiewende in den Ruin!

:diablo: :diablo: :diablo:

Die deutsche Energiewende steckt fest: Trotz massiver Investitionen in Gaskraftwerke und den Plan, sie später auf Wasserstoff umzurüsten, wird die Zielerreichung immer unrealistischer.
Bei der Stromerzeugung lassen sich deutliche Schwankungen feststellen und mit dem Wasserstoff-Umstieg wird es nicht besser.

:diablo: :diablo: :diablo:

Das Konzept ist alles andere als schlüssig!

Im Koalitionsvertrag ist ein Zubau von Gaskraftwerken mit einer Leistung von bis zu 20 Gigawatt vorgesehen.
Sie sollen vor allem die schwankende Stromproduktion aus Wind- und Solarenergie ausgleichen.
Die Kosten sollen in Form einer zusätzlichen Abgabe an die Verbraucher weiter gereicht werden.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Die Energiewende ist faktisch gescheitert. Technisch wie gezeigt, ökonomisch ohnehin!

Öko Land macht nicht nur mit Gaskraftwerken einen Unsinn, sondern mit der gesamten Energiewende.
Der Unsinn ging los, als die Versagerin aus der Uckermark den Ausstieg aus der Kernenergie durchgesetzt hat zur großen Freude der Grünlinge
Diese Versagerin hat den Grundstein für die heutigen Probleme mit der Energieversorgung gelegt.
Die Leidtragenden sind vor allem die Bürger, die mit jedem Cent rechnen müssen und die hohen Energiepreise nicht mehr schultern können.


:diablo: :diablo: :diablo:

PLAN geleakt: Stromkunden sollen für neue Gaskraftwerke zahlen



**********************************************************************

Zitat

Ideologischer Systemfehler: Deutschlands Energiepolitik führt unweigerlich in den Ruin

Kritik an der deutschen Energiepolitik ist mehr als berechtigt. Diese ist sogar ein wirtschaftlicher Offenbarungseid. Was derzeit in Deutschland in Sachen Energieversorgung geschieht, ist weder nachhaltig noch ökonomisch tragfähig, sondern ein selbstverursachter Systemfehler.

Die Diskussion rund um Gasspeicherstände, Flatterstrom und die angeblich so notwendige Transformation zur „klimaneutralen“ Wirtschaft ist in Wahrheit ein Ablenkungsmanöver und Deckmantel für politisches Versagen, das sich inzwischen in Deindustrialisierung, Preisexplosion und Standortschwäche manifestiert.

Länder wie Österreich zeigen, dass es auch anders geht: Sie kaufen heute mehr russisches Gas als vor dem Ukrainekrieg. Deutschland dagegen verweigert sich jedem ökonomischen Pragmatismus und zahlt nun den Preis. Ein Hauptproblem unserer Energiepolitik ist der Glaube an die technische Zuverlässigkeit von Wind- und Solarstrom.

Märchen von der wachsenden Ökoindustrie

Diese sogenannten „erneuerbaren“ Energien liefern jedoch keine grundlastfähige Energie. Für jeden erzeugten Megawatt Wind- oder Solarstrom muss in Reserve ein gesichertes Megawatt an Gaskraft bereitstehen – ob genutzt oder nicht. Das führt zu einer systemischen Verdopplung der Infrastrukturkosten, also zu doppelten Investitionen und doppelten Betriebs- und Kapitalkosten.

Das ist volkswirtschaftlich absurd und betriebswirtschaftlich ruinös.

Die sogenannten Reserve-Gaskraftwerke bräuchte niemand, wenn man auf verlässliche Energiequellen setzen würde. Wir benötigen sie nur, weil der ideologisch motivierte Ausbau von wetterabhängigem Flatterstrom unser Stromnetz destabilisiert.

Der Strompreis ist daher nicht trotz, sondern wegen der Energiewende so hoch. Das Märchen von einer wachsenden Ökoindustrie wird durch die Realität widerlegt. Deutschland befindet sich seit drei Jahren in einer strukturellen Rezession.

Die Industrie fährt ihre Produktion zurück, nicht, weil sie ineffizient wäre, sondern weil sie energiepolitisch ausgebremst wird. Dass wir überhaupt Stromüberschüsse haben, liegt daran, dass die Nachfrage aus der Produktion eingebrochen ist. Das ist kein Erfolg; das ist ein Alarmsignal.

Polen zeigt, wie es besser geht: Ausbau von Kernenergie, Beibehaltung von Kohle, kein ideologischer Zwang. Das Ergebnis: Wirtschaftliche Resilienz. Deutschland dagegen demontiert sich selbst, politisch gewollt und medial flankiert.

Es ist höchste Zeit, dass diese Fehlentwicklungen offen benannt und korrigiert werden, mit wirtschaftlichem Sachverstand statt grüner Ideologie!

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Merz Strom-Lüge: Neue Stromsteuer schockt Deutschland

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 12 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (05.08.2025)

5

Samstag, 11. Oktober 2025, 10:05

Märchen von der wachsenden Ökoindustrie

Diese sogenannten „erneuerbaren“ Energien liefern jedoch keine grundlastfähige Energie. Für jeden erzeugten Megawatt Wind- oder Solarstrom muss in Reserve ein gesichertes Megawatt an Gaskraft bereitstehen – ob genutzt oder nicht. Das führt zu einer systemischen Verdopplung der Infrastrukturkosten, also zu doppelten Investitionen und doppelten Betriebs- und Kapitalkosten.

Das ist volkswirtschaftlich absurd und betriebswirtschaftlich ruinös.
In den USA konkret in New York hat man die dortigen Windräder nun gesprengt da sie nicht den "Erwartungen" entsprechen.

Quelle >>>

Zitat

Ende des grünen Märchens: 25 Jahre alter Windpark in New York wurde gesprengt

10. Oktober 2025

Aus sieben Windkraftwerken in Madison, im US-Bundesstaat New York, wurde binnen Sekunden Sondermüll. Sie wurden nach 25 Jahren Betriebszeit gesprengt, weil die Leistung extrem nachließ. Jetzt soll das Gebiet renaturiert werden.

Kohle-, Gas- und Ölkraftwerke haben üblicherweise eine Laufzeit von 25 bis 50 Jahren, Atomkraftwerke von bis zu 60 Jahren und Wasserkraftwerke sogar bis zu 100 Jahre oder gar länger. Bei Windkraft- und Photovoltaikanlagen muss man schon froh sein, wenn diese 25 bis 30 Jahre lang in Betrieb sein können. Danach müssen diese ausgetauscht werden. Doch das ist noch nicht alles.
[...]
Das Beispiel der kürzlich gesprengten Windkraftanlage “Madison County Wind Farm” im US-Bundesstaat New York weist auch auf andere Probleme hin. Denn die im Jahr 2000 in Betrieb genommenen Windkraftwerke produzierten ursprünglich bis zu 21.700 Megawattstunden Strom pro Jahr. Doch 2024 waren davon nur noch ein Drittel übrig. Verschleiß, heißt es, sei die Ursache. Es gebe zudem auch keine Ersatzteile mehr für diese Turbinen. Statt rund 3.000 Haushalte konnten am Ende nur mehr rund 1.000 versorgt werden. Bei konventionellen Kraftwerken gibt es solche rapiden Leistungsabfälle nicht.
[...]
Trump hat doch gesagt das er den Blödsinn beenden wird.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (11.10.2025)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 193

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 339887

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:22

Energiewende gescheitert, wird aber fortgeführt!

:diablo: :diablo: :diablo:

Deutschland hat sich mit seiner Energiepolitik verrannt.
Es verzichtet als einziges mächtiges Industrieland auf die Atomkraft und will zugleich fünf Jahre vor der EU klimaneutral werden und das wird scheitern.
Für viele Industrien wurden Ziele festgelegt, die physikalisch unmöglich oder unwirtschaftlich sind. Dies führt zu hoher Verunsicherung in den betroffenen Branchen.

:diablo: :diablo: :diablo:

Die Wahrheit über die Energiewende: Was dir niemand sagt!

Früher wurde die Bundesrepublik bewundert Heute ist das Land ein Sanierungsfall.
Die Herausforderungen der Industrie sind groß Öko Land’s b isherige Klimapolitik hat zu sehr den Wohlstand außer Acht gelassen, teils widersprechen die Ziele gar der Physik.
Unternehmen, die ihre Produktion verlagern konnten, haben dies größtenteils getan.
Andere versuchen, in der Hoffnung auf klarere Rahmenbedingungen und realistischere Ziele, ihre Investitionen zur Dekarbonisierung zu verschieben.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Wir wollen eben mal die Welt retten…!

Ein Schlager den sich Deutschland scheint auf Fahne ihre Klimaziele geschrieben zu haben, und die man koste es was es wolle, unter Verdrängung wichtiger Voraussetzungen durchziehen wollte.
Dabei explodieren die Energiekosten derart, daß dem tausende von Arbeitsplätzen zum Opfer gefallen sind und noch fallen werden.
Warum glaubt Deutschland eigentlich, die Weisheit gefressen zu haben und schlauer zu sein als die restliche Welt.
Die letzten Jahre haben doch eindeutig gezeigt, daß wir uns schleunigst umorientieren sollten.


:diablo: :diablo: :diablo:

Energiekrise erreicht NEUE DIMENSIONEN . Kraftwerke wieder Eingeschaltet



******************************************************************

Zitat

Vernunftverdunkelung

Ein Land experimentiert mit seiner Energievorgung, als wäre Strom eine Glaubensfrage. Wer Grundlast abschaltet und auf Wind vertraut, verwechselt Physik mit Poesie. Die Regierung baut Solarfelder und Windräder in Serie, während sie gleichzeitig die letzten verlässlichen Kraftwerke stilllegt.

Das Resultat ist keine zuverlässige Versorgung, sondern Fake-, Flatter- und Wetterstrom: Mal da, mal wieder weg – aber nie dann, wenn man ihn braucht. Entweder gibt’s viel zu viel Strom, so dass er gegen massive Zuzahlungen ins Ausland geschafft werden muss – oder es gibt viel zu wenig, dann muss er teuer im Ausland gekauft werden.

Resultat: Deutschland schrammt stets haarscharf an der Grenze zum Blackout entlang — und hat mit die höchsten Energiepreise der Erde. Tendenz steigend, weil die Politik diese zusätzlich noch künstlich verteuert.

Die Versorgung wird dabei immer instabiler: Selbst die Bundesnetzagentur erkennt inzwischen, dass bis 2030 rund 20.000 Megawatt fehlen werden.
Und so sieht die typisch deutsche planwirtschaftliche “Lösung” des Problems aus: statt neue Kapazitäten zu schaffen, wird die „Flexibilisierung der Nachfrage“ gefordert.

Regierungs-Mikado: Niemand darf sich bewegen

Deutschland im Dunkel der Vernunft: Während Amerika Gaskraftwerke für Datenzentren baut, Asien Kohlekraftwerke für Wachstum und praktisch alle Staaten weltweit neue, moderne Kernkraftwerke errichtet, marschiert dieses Land mit grünen Gewissen zurück in die Steinzeit. Es gibt kaum noch bezahlbaren Strom, aber dafür Vorschriften für gute Gefühle.

Nicht einmal die Hochsubventionspolitik, mit der die energiepolitische Geisterfahrt gefördert werden soll, kann Firmen noch zum Bleiben geschweige denn Investieren bewegen. In diesem Deutschland nicht trotz, sondern wegen der “Energiewende” zum Investieren aufzurufen, ist ungefähr so überzeugend wie die Einladung in ein ein Restaurant, das gerade die Küche abgerissen hat.

Parallel spielt die Politik ihr Lieblingsspiel – eine Art Regierungs-Mikado: Alle starren auf das Problem, aber niemand wagt, die entscheidende Stange zu bewegen. Denn jede Bewegung könnte Verantwortung bedeuten… also bleibt man lieber still. Man gründet Arbeitskreise, entwirft Fragebögen und verwechselt Papierstapel mit Fortschritt.

Das Problem speziell bei Fratzscher: Niemand weiß mehr, wann er scherzt und wann er ernstgemeinte Ratschläge für die Politik äußert. Er selbst wohl auch nicht. Vielleicht ist es ohnehin dasselbe. Ein Mietmaul-Ökonom, der von “Solidarität” redet und “Umverteilung meint, ist in diesem Deutschland keine schräge Ausnahme mehr, sondern Leitfigur.

Unfähigkeit und Rückgratlosigkeit

Diese Unfähigkeit und Rückgratlosigkeit betrifft auch die Bundesregierung. Friedrich Merz weiß ganz genau, was schief läuft – aber er tut nichts dagegen. Er erkennt den wirtschaftlichen Niedergang, die lähmende Bürokratie und die steuerpolitische Selbstzerstörung – und regiert dennoch weiter mit der SPD, weil dies die einzige Machterhalt- und Überlebensstrategie ist, als Folge seiner eigenen Brandmauer.

Am Ende blecht für alles der Bürger, der sich fragt, warum sein Strompreis steigt, warum sein Lohn stagniert und warum er immer mehr Steuern zahlen muss für immer weniger Gegenleistungen vom Staat. Und warum ihm seine eigene Regierung erklärt, das alles geschehen für die gute, richtige, alternativlose Sache, weil sonst alles noch viel schlimmer käme.

Den unvermeidlichen Aufprall dämpfen

Ob man diesen Absturz jemals noch bremsen kann, ist fraglich. Sicher: Man könnte Grundlast wieder zulassen, Bürokratie reduzieren, Steuern senken, ideologische Mauern einreißen. Man könnte Vernunft über Parolen stellen und Verantwortung über Empfindlichkeit. Das würde den Aufprall fraglos zumindest dämpfen; aber vermeiden würde es ihn vermutlich nicht mehr.

Und wer sich wundert, dass das Licht ausgeht, bekommt als Antwort, es ist für eine gute Sache. Eine Nation, die sich selbst als Fortschrittsmotor sieht, steht im Leerlauf auf dem Abstellgleis. In Deutschland, einst die Nation der Erfinder, Ingenieure und Unternehmer, haben Vernunft und Energieversorgung gleichermaßen Pause.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Energiewende gescheitert? - Prof. Dr. Vahrenholt | Energievortrag

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (12.10.2025)

Thema bewerten