[...]NIUS nennt sieben erschreckende Zahlen, die zeigen, dass der deutsche Sozialstaat ohne umfassende Reformen dem Untergang geweiht ist.
[...]
Erstmals 400 Milliarden Euro für die Rente
[...]
Wenn Reformen angekündigt werden so kommt meist nichts gutes dabei heraus.
Das folgende konnte sicher auch NIUS nicht wissen.
Holland hat verkündet das es sich 2025 bis 2028 von 1,5 Billionen Euro an Staatsanleihen trennen wird.
Quelle
>>>
Schuldenalarm: Niederlande stoßen deutsche Bundesanleihen in Milliardenwert ab
125-Milliarden-Verkäufe niederländischer Pensionsfonds belasten Europas Schuldenmärkte. Besonders betroffen: deutsche Bundesanleihen.
Lukas Kuite
10.07.2025
[...]
Nach Schätzungen der Rabobank besaßen niederländische Pensionsfonds vor den Schuldenverkäufen Staatsanleihen im Wert von rund 457 Milliarden Euro. Die größten Verkäufe – insgesamt schätzungsweise 69 Milliarden Euro – werden bei deutschen, französischen und niederländischen Staatsanleihen erwartet. Der europäische Schuldenschock geht jetzt erst richtig los.
[...]
Kreditkosten Deutschlands in die Höhe geschossen
[...]
Erinnert sich noch jemand an der AfD Ökonomin Weidel s Worte zu der Schuldenpolitik
Interessant finde ich diesen Satz der Interpretationsspielraum läßt
[...]
Zwischen 2025 und 2028 vollzieht die niederländische Rentenbranche einen Übergang zu einem beitragsorientierten Rentensystem.
[...]
Also keine Beiträge kein Geld
Wer wird die wertlosen Staatsanleihen der BRiD ohne Wirtschaft kaufen
Versicherer sind meines Wissens dazu genötigt was dann deren Stabilität gefährdet und das Geschäftsmodell ruiniert

Jeder der Kredite am laufen hat wird sich mit steigenden Zinsen konfrontiert sehen.
Bei größeren Beträgen wie für Wohnungen oder Häuser mit knapper Finanzierung bei gleichzeitig sinkenden Immobilienpreisen oder Zusatzkosten ESG besteht die Gefahr des Ruins

Es könnte auch gut sein das damit nun die weitere Inflationswelle gestartet wird denn es sind ja nicht nur Deutsche Anleihen.
Mit freundlichen Grüßen
uebender