Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. August 2024, 11:20

Wie lange könnte es dauern bis der US Dollar nicht mehr relevant wird?

Finanzanalysten behaupten das dies noch 10 Jahre oder länger dauern könnte.
Die USA mag noch die größte Volkswirtschaft sein doch macht es für eine Mehrheit auf der Erde mehr Sinn ihre eigenen Währungen zu benutzen und Waren aus den beteiligten Ländern zu kaufen.
Auch das Thema Teil Golddeckung als Mindeststandard zur vertrauensstiftenden Maßnahme wird zunehmend relevant.
Die Friedensbomben im Irak und Libyen hatten den Hintergrund das die dortigen Machthaber den US Dollar nicht mehr haben wollten, um Demokratie oder angebliche chemische Massenvernichtungswaffen ging es nur für die Propagandagläubigen.
In der aktuellen politischen Situation scheint es nicht mehr ratsam zu sein Friedensbomben zu benutzen.

Die ASIA TIMES berichtet in einem umfangreichen lesenswerten Artikel von dem dünnhäutigen Vorstoß der USA Staaten die an dem Programm der Entdollarisierung teilnehmen Sanktionen aufzuerlegen.

Zitat

[...]
Die historische Fehlkalkulation hielt US-Senator Marco Rubio aus Florida nicht davon ab, einen Gesetzentwurf im Kongress vorzulegen, um Länder zu bestrafen, die die Dollars de-Dollars nieren. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Finanzinstitute zu verbieten, die die De-Dollar-Vereinung aus dem globalen Dollar-System erleichtern.

Rubios Gesetzentwurf, der als Sanctions Evasion Prevention and Mitigation Act bezeichnet wurde, würde US-Präsidenten verlangen, Finanzinstitute zu sanktionieren, die Chinas CIPS-Zahlungssystem, Russlands Finanznachrichtendienst SPFS und andere Alternativen zum Dollar-zentrierten SWIFT-System verwenden.

Rubio ist nicht der einzige, der Länder ins Visier nimmt, die sich um eine De-Dollar-Sichtung bewerben. Wirtschaftsberater des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump diskutieren Möglichkeiten, Nationen zu bestrafen, die sich aktiv vom Dollar weg verschieben.

Das Trump-Team hat vorgeschlagen, „sowohl Verbündete als auch Gegner zu sanktionieren, die aktive Wege suchen, um sich am bilateralen Handel mit anderen Währungen als dem Dollar zu beteiligen“. Die Verstöße würden Exportbeschränkungen, Zöllen und „Währungsmanipulationsgebühren“ ausgesetzt.
[...]
Im Mai dieses Jahres kündigte der Verband südostasiatischer Nationen (ASEAN) an, seinen grenzüberschreitenden Handel zu de-Dollar zu verderbern und stattdessen lokale Währungen zu verwenden. Die Ankündigung machte nur wenige globale Schlagzeilen, aber ASEAN ist ein riesiger Handelsblock, der aus zehn Ländern mit einer Gesamtbevölkerung von 600 Millionen Menschen besteht.

Andere Vereinbarungen zur Umgehung des Dollar-Systems beinhalten Tauschgeschäfte. Iran und Thailand handeln mit Öl, während Pakistan den Tauschhandel mit dem Iran, Afghanistan und Russland genehmigt hat. China baut einen hochmodernen Flughafen im Iran, der in Öl bezahlt werden muss.

Kryptowährungen werden auch verwendet, um das Dollar-System zu umgehen und eine Überprüfung durch den langen Arm des amerikanischen Rechts zu vermeiden. Kryptos wie Bitcoin ermöglichen es Einzelpersonen, Gelder von überall auf der Welt anonym, außerhalb des Legacy-Banking-Systems zu senden und zu empfangen.
[...]
Weitere Quelle >>>



Die EU bzw. Wirtschaftsmotor Deutschland ist von den USA weitgehend aus dem Handel genommen worden das sollte bei dem Bild nicht vergessen werden.
Mangels Geld wird auch Deutschland als Konsument für die USA keine Rolle mehr spielen.

Ich kann mir nicht vorstellen das dies noch 10 Jahre oder mehr dauern soll denn ich gehe von Dominoeffekten aus.
Wenn nun schon Länder in der EU oder allgemein Balkan darüber nachdenken ob die BRICS+ nicht die bessere Wahl als die EU sind dürfte das Signalwirkung haben.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 30 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (13.08.2024)

2

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 09:42

Irgendwie und irgendwann ist Zahltag da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wie will die USA ihre Schulden tilgen :?:

Quelle >>>

Zitat

Musk: Amerika droht der Bankrott
25 Okt. 2024 10:14 Uhr

In den USA werden die Kosten der Staatsschulden die Steuereinnahmen aufzehren, sodass nichts mehr für wichtige Aufgaben übrig bleibt, sagte der Tech-Milliardär voraus.
Sollten die USA nicht aufhören, so viel Geld auszugeben, werden sie bald pleite sein, warnte der CEO von Tesla und SpaceX, Elon Musk. Musk kommentierte einen Beitrag auf X, und verwies dabei auf die explodierenden Zinszahlungen für die US-Staatsschulden. Auf dem X-Account von Wall Street Silver hatte es geheißen:

Zitat

"Wir zahlen jetzt fast 1,2 Billionen Dollar pro Jahr an Schuldzinsen, etwa 23 % aller von der US-Regierung erhobenen Steuern, Zölle und Gebühren werden für die Zahlung von Schuldzinsen verwendet."

In seiner Antwort warnte Musk, "wenn es keine radikale Reduzierung der Staatsausgaben gibt, dann wird Amerika, genau wie eine Person, die zu viele Schulden gemacht hat, de facto bankrott sein." Er fügte hinzu: "Die Zinsen für die Schulden absorbieren immer schneller alle Steuereinnahmen, sodass nichts mehr für wichtige Aufgaben übrig bleibt."
[...]
Die USA zahlt jetzt fast 1,2 Billionen Dollar pro Jahr an Schuldzinsen und die Schuldentilgung :?: :!:
In der maschinell übersetzten Quelle werden sich die Menschen die Augen reiben denn Lehmann Brothers wirkt dagegen wie ein Spaziergang.

Zitat

US-Banken sitzen auf Verlusten in Höhe von 750 Milliarden US-Dollar bei Wertpapieren im Zusammenhang mit Immobilienschulden – welche Sektoren sind am stärksten betroffen?

Eric McConnell, Redakteur bei Benzinga
27. Oktober 2024 10:00 Uhr
Die Finanzkrise von 2008 hat zahlreiche Schwachstellen im amerikanischen Finanzsystem aufgedeckt, wie z. B. die inhärente Gefahr einer überschuldeten Verschuldung der größten amerikanischen Banken. Trotz einer Reihe von Reformen, die die Banken auch in Zukunft auf einer soliden finanziellen Basis halten sollen, bestehen nach wie vor erhebliche Gefahren. Ein kürzlich erschienener Artikel im Magazin Cryptopolitan enthüllte, dass das potenzielle Verlustrisiko amerikanischer Banken bei immobilienbezogenen Wertpapieren im dritten Quartal 2024 auf 750 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
[...]
Farbliche Hervorhebung innerhalb des Zitates durch mich.

Wie lange dauerte es bis Lehman bei uns ankam und was waren die Folgen :?:
Wir haften nicht für eure Krise ist längst vergessen.
Sinkende Arbeitslosenzahlen in den USA sind "Fake" und das wird auch regelmäßig und nachträglich zugegeben :!:
Wirtschaftserholung, "Make America Great Again" wird unter normalen Gesichtspunkten kaum passieren.
Senkt die FED den Zinssatz werden sich die Gläubiger nach besseren Anlagen umsehen.
Hebt die FED die Zinsen an können die Schuldner nicht mehr bezahlen.
So sieht das Endstadium von Betrug aus doch eine Mehrheit wird es wie immer nicht verstehen was ihnen gerade passiert.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 82 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (01.11.2024)

3

Sonntag, 3. November 2024, 20:42

Die ASIA TIMES berichtet in einem umfangreichen lesenswerten Artikel von dem dünnhäutigen Vorstoß der USA Staaten die an dem Programm der Entdollarisierung teilnehmen Sanktionen aufzuerlegen.


„G7-Verbündete drohen mit der Abschaffung des BRICS-Zahlungssystems zum Schutz des USD-Handels“


Zitat

01.11.2024 GERMANY
In diesem Video sprechen wir über die aktuelle finanzielle Weltlage und den sich abzeichnenden "finanziellen Krieg" zwischen dem Westen und den BRICS-Staaten. Die BRICS-Staaten gewinnen zunehmend an Einfluss und bedrohen die Vormachtstellung des US-Dollars. Beim letzten BRICS-Gipfel haben sich dreizehn neue Partner angeschlossen, darunter wichtige Volkswirtschaften wie Thailand und Indonesien. Während die USA und ihre Verbündeten versuchen, das Ambridge-Zahlungssystem zu blockieren, entwickeln die BRICS-Länder alternative Handelswege, die den Dollar umgehen und Sanktionen unwirksam machen könnten.

Wir erklären, warum Ambridge für den Westen eine Herausforderung darstellt, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Blockchain-Technologie den weltweiten Handel revolutionieren könnten und warum Gold nach wie vor als wertvolle Anlage betrachtet wird. Wird der Westen in der Lage sein, den Aufstieg der BRICS zu stoppen? Und wie könnten diese Entwicklungen den Wert des US-Dollars und die Zukunft des Anleihemarkts beeinflussen?

Bleibt dran und erfahrt mehr über die zweiteilung der Weltwirtschaft, die Zukunft der Sanktionen und das Rennen um die globale Vorherrschaft im Finanzsystem.

institutional-money

Zitat

29.10.2024 | Regulierung
mBridge-Projekt: BIZ will den Schalter umlegen
Die Zentralbank der Geschäftsbanken könnte ein Zahlungsverkehrsprojekt stoppen, das insbesondere Machthabern wie Präsident Putin gefällt. Denn durch das neue System wären Länder wie Russland oder der Iran nicht mehr von westlichen Zahlungssystemen abhängig.
[...]
Es wird spannend, kommt es jetzt zu einer offenen Machtprobe zwischen den G7 und den BRICS :?:
Auf Kasan wedelte Putin mit einer symbolischen BRICS Banknote die man ihm übergeben hatte.
Mit was wollen die G7 ihre benötigten Rohstoffe bezahlen :?: :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 33 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (05.11.2024)

4

Samstag, 18. Januar 2025, 16:56

"Make America Great Again"
Trump sagte nicht Make Germany Great Again :!: :!: :!:

Diese klare Ansage machte er immer wieder, da war nichts mißzuverstehen :!:
Musk: Amerika droht der Bankrott
25 Okt. 2024 10:14 Uhr
Frieden in der Ukraine in 24 h wäre vermutlich auch jetzt noch möglich doch seit Roderich Kiesewetter Aussagen zur Ukraine weis der BRiD Insasse es geht nicht um Völkerrecht, Menschenrechte oder der Souveränität der Ukraine.
Es geht um den Niedergang des Hegemons USA und wie dieser sich dagegen wehrt.
Manche Analysten gehen davon aus das die USA nicht mehr imstande ist einen größeren Krieg auf konventionelle Art zu führen.
Munitionsmangel und die fehlenden Rohstoffe zur Produktion sind ein deutlicher Hinweis.
Krude Forderungen Kanada und Grönland heim in s Reich holen zu wollen oder den Panama Kanal zu rauben passen genau in s Bild.
Die Lithiumvorkommen in der Ukraine kann die EU und USA abhaken denn diese sind von den Russen besetzt.
Das es hier nie um die Werte des Westens ging sollte langsam klar sein es sei denn man bezeichnet sie als Neokolonialismus.
Das der Handel vorteilhafter für den Westen gewesen wäre sowie die Umsetzung von Minsk sollte auch klar sein.

Quelle >>>

Zitat

Ukraine verliert dem Westen versprochene Lagerstätten
17 Jan. 2025 19:40 Uhr

Die russische Offensive im Donbass kostete Kiew nicht nur Territorium, sondern auch riesige Rohstoffvorkommen. In der Donezker Volksrepublik wurde beispielsweise das größte Lithiumvorkommen übernommen, das Wladimir Selenskij dem Westen im Gegenzug für Sicherheitsgarantien zur Verfügung stellen wollte.
[...]

Quelle >>>

Zitat

"Wir wollen keine Amerikaner sein" – Grönlands Premierminister kommentiert Trumps Anspruch
17 Jan. 2025 17:21 Uhr

Grönlands Premierminister Egede bekräftigte in einem Interview erneut, dass die Einwohner der Insel weder Dänen noch Amerikaner, sondern Grönländer sein wollen. Zugleich merkte der Politiker an, Grönland sei für eine starke Partnerschaft mit Washington offen.
Der grönländische Premierminister Múte Egede hat in einem Interview mit dem Sender Fox News den Anspruch von Donald Trump auf die arktische Insel erneut zurückgewiesen und erklärt, dass die Grönländer keine Amerikaner sein wollen. Der Politiker wörtlich:

"Wir wollen keine Dänen sein. Wir wollen auch keine Amerikaner sein. Wir wollen Grönländer sein."

Es gebe aber viele Bereiche zur Zusammenarbeit, insbesondere bei der Verteidigung und Sicherheit. Man sei auch bereit, dass die USA in den Abbau von Mineralien auf Grönland investierten, so Egede mit Blick auf die großen Mengen an unerschlossenen Rohstoffen, über die die Insel verfügt. Weiter hieß es:

"Wir sind enge Nachbarn, wir haben in den letzten 80 Jahren zusammengearbeitet, und ich denke, dass wir in der Zukunft viele Angebote für eine Zusammenarbeit haben werden."

Egede betonte, dass Grönland immer ein Teil der NATO und "ein starker Partner der USA" sein werde. Abschließend unterstrich der Premierminister erneut, dass Grönland zwar Kooperation und eine starke Partnerschaft möchte, aber dabei nicht Teil der USA sein.[...]
Beim letzten Überfall auf Syrien fand man dort US Amerikanisches Öl stellt euch das mal vor :!: :ironie2:

Die Strategie der Chinesen zur Rohstoffbeschaffung ist da anders. Sie bezahlen und oder bauen Infrastruktur.
Da der US Dollar zunehmend offen an Wert verliert wird diesen keiner mehr haben wollen.
Siehe Verschuldung der USA.
Die offene Drohung an alle Länder die sich vom US Dollar abwenden unterstreicht das noch.

Panama wird ein Problem mit kruden Vorstellungen der USA zu deren Machterhalt bekommen.
Panama wird Entscheidungen treffen müssen :!:
Der Kanal läßt sich hervorragend zur Umsetzung von Sanktionen, Zöllen benutzen.

Die Rolle Erdogan s in Syrien wurde auch neu bewertet :!:

Quelle >>>

Zitat

Russland und Iran schließen Vertrag über strategische Partnerschaft
17 Jan. 2025 17:53 Uhr

Der russische Präsident Wladimir Putin und der iranische Präsident Massud Peseschkian unterzeichneten in Moskau einen Vertrag über strategische Partnerschaft. Dies geschah kurz nachdem Russland Verteidigungsverträge mit der DVR Korea und Weißrussland geschlossen hatte.
[...]
In den vergangenen Jahren kamen Moskau und Teheran jedoch zu dem Schluss, dass das Dokument den neuen geopolitischen Gegebenheiten und einem höheren Niveau der Zusammenarbeit nicht gerecht wird.

Der iranische Botschafter in Russland, Kazem Jalali, erklärte am 11. Januar, der neue Vertrag bestehe aus einer Präambel und 47 Artikeln, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in allen Bereichen für mindestens die nächsten 20 Jahre festlegen würden.
[...]
Iranische und russische Beamte betonten, dass das Dokument nicht die Schaffung eines Militärbündnisses vorsehe. Wie der iranische Außenminister Sejjed Abbas Araghtschi anmerkte, "umfasst der Vertrag die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung, verfolgt aber nicht das Ziel, ein Militärbündnis zu gründen".
[...]
Letzteres könnte sich vermutlich schnell ändern denn ich fürchte es wird schnell zu "neuen geopolitischen Gegebenheiten" kommen.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »uebender« (21. Januar 2025, 18:33)


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 35 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (19.01.2025)

5

Dienstag, 21. Januar 2025, 18:32

Der russische Präsident Wladimir Putin und der iranische Präsident Massud Peseschkian unterzeichneten in Moskau einen Vertrag über strategische Partnerschaft. Dies geschah kurz nachdem Russland Verteidigungsverträge mit der DVR Korea und Weißrussland geschlossen hatte.
[...]
In den vergangenen Jahren kamen Moskau und Teheran jedoch zu dem Schluss, dass das Dokument den neuen geopolitischen Gegebenheiten und einem höheren Niveau der Zusammenarbeit nicht gerecht wird.


Neues Zahlungssystem: Russland und Iran unabhängig vom Westen?

Zitat

21.01.2025
Russland und der Iran starten ihr eigenes zum SWIFT konkurrierendes Zahlungssystem.
Nigeria wird offizieller BRICS-Partner. Donald Trump droht den BRICS mit 100% Strafzöllen.


fr

Zitat

[...]
Russland und Iran verknüpfen Zahlungssysteme – Wegen westlicher Sanktionen

Westliche Sanktionen haben Russland und den Iran von internationalen Kreditkartenanbietern abgeschottet. Jetzt tun sich die beiden Diktaturen zusammen und verzahnen ihre Zahlungssysteme. Im Detail soll das russische MIR-System an das Schetab-Netzwerk im Iran angeschlossen werden – Kartenbesitzer sollen nach der schrittweisen Freischaltung im jeweils anderen Land bezahlen und Geld abheben können, berichtete die Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Es tut sich etwas in der Sache eigener Währung :!:

Zitat

Trump sagte nicht Make Germany Great Again :!: :!: :!:

Diese klare Ansage machte er immer wieder, da war nichts mißzuverstehen :!:

Wir dürfen gespannt sein ob der große Bruder uns auch diesmal nach den Rußland Sanktionen zu China Sanktionen zu unserem Schaden nötigen will. :diablo:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 29 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (22.01.2025)

6

Samstag, 25. Januar 2025, 09:46

Krude Forderungen Kanada und Grönland heim in s Reich holen zu wollen oder den Panama Kanal zu rauben passen genau in s Bild.
Heim in s Reich Phantasien hat auch Sigmar Gabriel, man sollte es kaum glauben :!:

Quelle >>>

Zitat

Nach Drohungen von Trump
Früherer Bundesaußenminister Gabriel schlägt EU-Mitgliedschaft Kanadas vor
Der frühere Bundesaußenminister Gabriel hat vorgeschlagen, Kanada in die EU aufzunehmen.

23.01.2025
[...]

Es ist schon erstaunlich mit welcher Gönner Manier hier über souveräne Staaten diskutiert wird die doch keinerlei Interessen daran haben.
Wird bald die Demokratie in Kanada verteidigt :?:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 32 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (25.01.2025)

7

Montag, 27. Januar 2025, 20:13

Es wird spannend, kommt es jetzt zu einer offenen Machtprobe zwischen den G7 und den BRICS :?:
Auf Kasan wedelte Putin mit einer symbolischen BRICS Banknote die man ihm übergeben hatte.

Pünktlich nach der Einführung von Trump und nach seiner MAGA Ankündigung kommt aus China ein KI Open - Source - Modell namens DeepSeek.
Die Folgen Nvidia, der Nasdaq und andere Tech Größen verlieren an Bewertung, es geht um über 1 Billion Bewertungsverlust :!:
Während manche westliche Analysten im KI Open - Source - Modell keine Konkurrenz sehen werden sich sicher Anleger fragen ob es nicht intelligent sei in China zu investieren als in teure US Aktien.
Trump s MAGA würde ohnehin schuldenbasiert sein, hinzu kommen aber die Schulden der USA, Refinanzierung der Staatsanleihen und die sinkende Nachfrage an USD allgemein.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (27. Januar 2025, 20:20)


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 78 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (28.01.2025)

8

Sonntag, 16. Februar 2025, 20:28

MAGA ist der Versuch des US Hegemons seine Monopolstellung die sie spätestens seit dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes sich selber zuschanzte aufrecht zu erhalten.
Am 15. August 1971, kündigte Nixon in einer Rundfunk und TV Ansprache einseitig die Verpflichtung der Vereinigten Staaten auf, Dollar in Gold zu tauschen. Gegen die Folgen lehnte sich Gaddafi und Hussein mit bekannten gesundheitlichen Folgen auf.
Die Daten auf US Debt Clock.org sollten unwidersprochen sein.
Wie auch in der BRiD Ausgabe sagen diese Zahlen nichts über die Demographie und über anstehende Ausgaben in naher Zukunft aus :!:
Aktuell zahlen die USA auf ihre Schulden im Jahr ohne Tilgung 1 Billion USD :!:
Bis zum Jahr 2039 sind jedoch 158 Billionen :!:

Zitat

[...]
Sheila Weinberg, Geschäftsführerin der TIA, betonte den Ernst der Lage. „Unsere Schätzung beläuft sich auf über 158 Billionen, die mehr als 50 Billionen an ungedeckten Sozialversicherungsleistungen und über 66 Billionen an ungedeckten Medicare-Leistungen umfassen“, erklärte sie.

Der jüngste Bericht des Congressional Budget Office bestätigt diese
düsteren Aussichten und geht davon aus, dass die Staatsverschuldung bis
2035 auf 52 Billionen Dollar ansteigen wird. Diese Projektion
berücksichtigt jedoch nicht die ungedeckten Verbindlichkeiten der
Sozialversicherung und von Medicare, die nach Ansicht von TIA für das
Verständnis des vollen Ausmaßes der Krise entscheidend sind.

Die drohende Gefahr für die soziale Sicherheit und Medizinische Versorgung

Andy Miller, ein ehemaliger Wirtschaftsprüfer, wies auf die prekäre
Lage dieser wichtigen Programme hin. „Die Sozialversicherung wird bis
2033 und Medicare bis 2039 erschöpft sein“, warnte er. Miller führte diesen drohenden Zusammenbruch auf die unzureichenden Buchführungspraktiken der Bundesregierung zurück, die die tatsächlichen Kosten dieser Leistungen nicht genau widerspiegeln.
[...]
Die Information bei uns keine Rente mehr bis 2027 ist nicht neu.

Doch nun wird es spannend.
Seitens der USA kam nun der Vorschlag die US Goldreserven zu monetarisieren.
So sollen angeblich in den Bilanzen der USA noch immer ~40 USD/OZ stehen. Der Marktwert aktuell ist jedoch ~2900 USD/OZ :!:
Die 8.133 Tonnen/287 Millionen Unzen Gold der USA hat jedoch nie einer gesehen.
Bei der aktuellen Marktbewertung hätten 287 Millionen Unzen einen Wert von 832.300.000.000 USD.
Eine wirkliche Neubewertung von Gold wäre da noch nicht eingepreist.
Scheinbar trocknet nun auch die LBMA aus und wenn ich mich richtig entsinne sollen noch ~50% Gold der Deutschen in den USA liegen :!:
Wer sich den zugegeben längeren BANCOR Artikel durchliest dem dürfte klar sein das es hier nur einen wirklichen Verlierer gibt und das ist die EU :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 79 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (17.02.2025)

9

Montag, 3. März 2025, 22:04

Wenn es die Spatzen von den Dächern pfeifen und es in der Zeitung steht...

Ein Handelsblatt Artikel Interview mit Ray Dalio hinter einer Bezahlschranke aber ohne die Zahlen.

Zitat

„Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“
Der Gründer des größten Hedgefonds Bridgewater warnt vor einer US-Schuldenkrise. Europa werde in einer neuen Weltordnung zum Verlierer. Und Deutschland brauche mehr als solide Finanzen.
Astrid Dörner, Sebastian Matthes
03.03.2025 - 10:42 Uhr
Die Konflikte zwischen den USA und China hätten beide Supermächte an den Rand einer militärischen Auseinandersetzung gebracht. Zusätzlich sieht er die Gefahr von bürgerkriegsähnlichen Zuständen in den USA, aber auch in Europa.

Dalio, der seit Jahrzehnten die geopolitische Lage analysiert, sieht den Beginn einer neuen Weltordnung, in der das „Gesetz des Dschungels“ herrsche – mit Europa als Verlierer. Verschärft werde die Lage durch die Gefahr einer globalen Schuldenkrise. Vor allem die US-Staatsfinanzen beunruhigen Dalio. Die USA stünden kurz vor einem Schuldenkollaps, warnt er.
[...]
Erichsen ein bekannter YouTuber sieht es ähnlich.

„Die USA könnten in 3 Jahren pleite sein!“


Eine aufsehenerregende Zukunftsprognose für das Auseinanderbrechen der USA in 3 bis 5 Teile gab es schon einmal vor 10 oder mehr Jahren.
Steve Bannon sieht „Revolution“ in den USA kommen sagte es 2018 :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 22 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (04.03.2025)

10

Dienstag, 25. März 2025, 22:59

Trump s "Drill, baby, drill" Parole ist reines Blendwerk.
Frackingprojekte sind meist voll bankenfinanziert, gegenüber einem herkömmlichen Bohrloch zu kurzlebig und benötigen um ökonomisch rentabel zu sein einen Ölpreis über 70 USD.
Im Minensektor dauert es Jahre von der Entdeckung bis zur Produktion :!:
Bei dem angedachten Zahlungssystem der BRICS+ stand die Frage im Raum was man zum Beispiel mit einer "Weichwährung" wie der Rupie machen solle.
Öl z.B. von BRICS+ Partnerland kaufen und Rupie benutzen :?:
Damit wäre der USD außen vor, die Nachfrage an USD schwindet.
China baut bei sich und im Ausland Kraftwerke und bohrt nicht nach Öl sondern sichert sich Rohstoffe.
China: Wir haben Geld ohne Limit :!:
Sie haben es weise benutzt wie man anhand von Südamerika erkennen kann.
Der Euro der zur "Lira" verkommen ist oder wird der wird den USA kaum noch von Nutzen sein.

China: Rohstoff Dominanz wächst stark!

Zitat

25.03.2025
China sichert sich weltweit Rohstoffe mit Geldkoffern, während der Westen mit Superzöllen kontert. Wie gefährlich wird Chinas Dominanz für USA & Europa?


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 17 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (26.03.2025)

11

Sonntag, 13. April 2025, 17:42

Der Spaß mit Trump s Zöllen geht weiter.
China ist mit 800 Milliarden USD auf Platz zwei der größten Halter von US Staatsanleihen.
Das Thema US Staatsanleihen und deren Refinanzierung ist sehr aktuell in den USA und eine Flutung mit US Staatsanleihen würde die zu zahlenden Zinsen nach oben treiben.
Gute Ware ist teuer und rar.

BRICS gegen USA: Verliert USA Handelskrieg? China bleibt Hartnäckig

Zitat

13.04.2025
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter – doch diesmal scheint es, als ob China nicht nachgibt. Während Donald Trump mit immer neuen Zöllen reagiert, kontert China strategisch mit Exportstopps, dem Verkauf von US-Staatsanleihen und gezielten Gegenmaßnahmen im Rohstoffbereich. Wer gewinnt diesen Wirtschaftskrieg? Und stehen wir vor einer neuen Weltordnung, in der die USA ihre Dominanz verlieren?
China liefert weniger seltene Erden und Graphit.
Technologieprodukte hat Trump um US Unternehmen zu schützen von China ausgenommen.

Quelle >>>

Zitat

[...]
China reduziert Dollar-Käufe und setzt auf Gold – eine Entwicklung, die im Kontext des Handelskonflikts mit den USA an Brisanz gewinnt. Am heutigen Mittwoch hat die chinesische Zentralbank (PBoC) große staatliche Banken angewiesen, ihre US-Dollar-Käufe zu reduzieren und Dollar-Käufe für eigene Konten einzustellen. Zudem sollen die Banken die Prüfungen bei der Ausführung von Dollar-Orders für Kunden verschärfen, um spekulative Trades einzudämmen. Gleichzeitig ließ die PBoC verlauten, dass sie keine sofortige starke Abwertung des Yuan plant, um die Auswirkungen der US-Zölle abzufedern – ein Zeichen dafür, dass China Stabilität priorisiert, aber den USA einen klaren Warnschuss sendet.
[...]
China verkauft 50 Milliarden USD Staatsanleihen was ein Klacks gegenüber den 9 Billionen USD die es zu refinanzieren gilt auf den Markt.
Die Refinanzierung wird aller Wahrscheinlichkeit über die Druckerpresse geschehen das wiederum den Euro steigen läßt.
Analysten gingen vor Monaten davon aus das der Kurs auf 1,28 - 1,32 EUR steigen könnte um dann zu kollabieren.
Anfang März stand der Kurs noch auf auf 1,03 EUR und jetzt auf 1,13 EUR :!:
Ich kann mir lebhaft vorstellen das dies mit der Verschuldung der BRiD zu tun hat.
Da wir wissen das faktisch das Koalitionspapier vor der Wahl feststand haftet für die Party wie verabredet der Steuerzahler denn hier lohnt es sich nicht zu investieren.
Die Kredite müssen von BlackRock Merz am Markt aufgenommen oder durch die Druckerpresse bereitgestellt werden.

Etwas mehr Hoffnung und eine etwas andere Sichtweise hat Thorsten Polleit in dem Video auf die USA.

Crash, Kapitalflucht & Gold: Was jetzt auf Anleger zukommt | Thorsten Polleit

Zitat

[...]
13.04.2025
Was passiert, wenn Kapital Europa verlässt und die USA wieder attraktiv wird?
Im Interview mit Benjamin Mudlack spricht Prof. Dr. Thorsten Polleit über die dramatischen wirtschaftlichen Entwicklungen rund um Trumps Zollpolitik, die Kapitalflucht nach Amerika und die tiefgreifenden Veränderungen, die daraus resultieren könnten.
[...]
Die Welt hat sich schon längst geändert...aufwachen...

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (13.04.2025)

12

Samstag, 19. April 2025, 22:03

Einen interessanten Gesichtspunkt zu den Zöllen fand ich bei einem Kanal auf YouTube.
Offiziell geht es ja Trump darum das China, Indien usw. zu wenig aus den USA kauft.
Ob das was die USA produzieren nicht auch China selber herstellen kann ist dabei denke ich nur Vorwand.
China soll die Nachfrage an US Dollar also ankurbeln.
China verkauft US Staatsanleihen die mangels Nachfrage von der FED gekauft werden.
Was man mitbekommen hat ist das in den USA in den Schulästen fast kein Gold und Silber mehr zum Verkauf angeboten wurde.
Das Gold wandert unter dubiosen Vorwand von London in die USA.
Stellt man sich vor das China, Indien usw. das Handelsbilanzdefizit durch die Nachfrage an Gold aus der USA begleichen will dann wird die USA gerade gezwungen die Hose runter zu lassen :!:
Das Öl was Indien von Rußland kauft ist bestimmt billiger als das aus den USA.

China startet MASSIVE Gold-Offensive
Ab Minute 13

hindustantimes >>>

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (20.04.2025)

13

Dienstag, 22. April 2025, 11:12

Sheila Weinberg, Geschäftsführerin der TIA, betonte den Ernst der Lage. „Unsere Schätzung beläuft sich auf über 158 Billionen, die mehr als 50 Billionen an ungedeckten Sozialversicherungsleistungen und über 66 Billionen an ungedeckten Medicare-Leistungen umfassen“, erklärte sie.
Es ist scheinbar die Zeit gekommen bei der die berühmte Katze nun aus dem Sack gelassen werden darf.
Beim Stern stellt man nun die Frage wer sind denn die Gläubiger der 36 Billionen USD.
Diese Antwort auf Restdeutschland bezogen ist angeblich ein Staatsgeheimnis, soviel zur Transparenz gegenüber denen die das Bezahlen sollen.

Zitat

Staatsverschuldung
Knapp 36 Billionen Dollar: Das sind die größten Gläubiger der USA

18. Februar 2025

Quasi alle Staaten leben über ihre Verhältnisse. Bei den USA ist das extrem riskant, weil sie das Rückgrat des globalen Finanzsystems bilden. Ein Blick auf die Gläubiger.[...]

Die Zeit das Problem des ungedeckten und daher wertlosen Geldes und einer Weltleitwährung mit weiteren Problemen zu benennen ist scheinbar noch nicht gekommen.

Zitat

[...]
Ein Überblick, wer die größten US-Gläubiger sind und den Umfang des Besitzes in US-Dollar:

  • U.S. Federal Reserve (4,7 Billionen)
  • Sozialversicherung und andere US-Behörden (2,4 Billionen)
  • US-Investoren (19,7 Billionen)
  • Ausländische (8,7 Billionen)

[...]

Die ausländischen Investoren nach Region und Umfang der Beteiligung in US-Dollar:

  • Japan 1099 Milliarden
  • China 768,6 Milliarden
  • Großbritannien 765,6 Milliarden
  • Luxemburg 424,5 Milliarden
  • Cayman-Inseln 397,0 Milliarden
  • Kanada 374,4 Milliarden
  • Belgien 361,3 Milliarden
  • Irland 338,1 Milliarden
  • Frankreich 332,5 Milliarden
  • Schweiz 300,6 Milliarden
  • Taiwan 286,9 Milliarden
  • Singapur 257,7 Milliarden
  • Hongkong 255,7 Milliarden
  • Indien 234,0 Milliarden
  • Brasilien 229,0 Milliarden
  • Norwegen 159,0 Milliarden
  • Saudi-Arabien 135,6 Milliarden
  • Südkorea 127,8 Milliarden
  • Mexiko 100,8 Milliarden
  • Deutschland 97,7 Milliarden
  • Rest der Welt 1589 Milliarden
[...]
Betrachtet man es aus einer anderen Perspektive so sollte man sehen das die Welt durch das System der US Weltleitwährung mit wertlosen US Dollars geflutet wurde.
Den primären Vorteil davon hatte nur die USA.
Ein rares Geld wurde von den USA mit der einseitigen Aufkündigung der Goldbindung aufgekündigt.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (23.04.2025)

Thema bewerten