Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Mai 2024, 12:04

Der Wahl Wahnsinn wird zur Kriegserklärung!

Sollte nicht verwundern, wenn der Wahlkampf etwas infantiler als sonst wird!

:diablo: :diablo: :diablo:

Bei den Wahlen könnte es zu einem deutlichen Rechtsruck kommen und das, obwohl die Wähler von Parteien aus diesem Spektrum „gar nicht so sehr“ entsprechend eingestellt seien.
Auf die Ampel sieht er im Wahlkampf noch schwierigere Zeiten zukommen.

:diablo: :diablo: :diablo:

Wir dürfen Europa nicht den Leyen überlassen!

Andererseits wird in Deutschland mit Spannung das Ergebnis der neuen Partei von Sahra Wagenknecht erwartet werden. Als Debüt die Europawahl zu wählen, ist durchaus geschickt – auch weil es keine Fünf-Prozent-Hürde für das Europaparlament gibt.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Auf diese Wahlen sind wir gespannt!

Was nutzt das wenn die SPD (Spezialisten) CDU/CSU keine Mehrheit bilden können weil die
FDP Linke und andere die Hürde der Wahl nicht mehr erreichen.
Das br D System hat sich ins abseits geschoßen!


:diablo: :diablo: :diablo:

DIE AfD BEKOMMT ES JETZT RICHTIG, ABER WARUM?



****************************************************************

Zitat

Wahlkrieg statt Wahlkampf: Nach Krah knöpft man sich jetzt Wagenknecht vor

Im Wahlkrieg bleibt von den kleineren Mitbewerbern keiner verschont, während die großen und etablierten Parteien im Hinterstübchen schon an neuen Koalitionen basteln. Nachdem man der AfD erfolgreich ein paar Prozentpunkte abknöpfen konnte, nimmt man sich jetzt den äußersten linken Rand der Republik vor:

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat Sahra Wagenknecht und ihre Unterstützer scharf kritisiert. Noch vor 14 Tagen habe er gesagt: “Man muss mal abwarten, ob sie auf der demokratischen Seite ankommen oder auf der Seite der AfD”.

“Aber im Moment hängen Plakate zum Wahlkampf. Darauf steht: `Krieg oder Frieden?

Sie können wählen`. Das finde ich so ein unglaubliches Plakat, dass ich wirklich fragen muss, ob die Frau und der oder die, die dahinter sind, ob die noch alle Tassen im Schrank haben”, so Müntefering weiter. “Wie kann man so etwas auf ein Plakat schreiben? So etwas mute ich nicht mal der AfD zu.” Es werde so getan, als könne man sich als Wähler zwischen Krieg oder Frieden entscheiden.

Über Wagenknechts Ehemann Oskar Lafontaine sagte Müntefering mit Blick auf ihre frühere Zusammenarbeit in der SPD: “Er war faul, das hat mich immer gestört an ihm.” Dass Lafontaine 1999 ausgestiegen sei, “das schadet uns bis heute”. “Ich war eigentlich nach der 1998-Wahl der Meinung, wir können 15, 20 Jahre regieren.

Nach sieben Jahren waren wir am Ende und das hat im Wesentlichen Lafontaine ausgelöst.”

20 Jahre SPD-Regierung? Wer hat hier nicht alle Tassen im Schrank?

Interessant ist aber, dass hier jemand, der sich den Frieden für Deutschland wünscht, dermaßen angepisst wird. So weit sind wir hier schon in Deutschland. Mehr muss man dann auch nicht wissen.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

"Immunität aufgehoben!" - Erschreckende Manipulation um die AfD

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 9 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (23.05.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Mai 2024, 12:27

AfD schneidet bei Kommunalwahlen in Thüringen stark ab!

:diablo: :diablo: :diablo:

Demokratische Wahlen würden einen fairen Wahlkampf voraussetzen.
Was wir hier erleben ist eine durch Medien und Politik orchestrierte Version gegen einen Mitbewerber und dessen Ausgrenzung vom Diskurs.

:diablo: :diablo: :diablo:

Stimmungstest für Landtagswahlen in Thüringen!

Ein deutlicher Sieg für die AfD ist bei den Kommunalwahlen in Thüringen ausgeblieben.
Der AfD sei es aber stärker gelungen, ihr Potenzial, das sie auf Landesebene in Umfragen hat, auch in den Kommunen auszuschöpfen.
Etliche Kandidaten gehen in die kommenden Stichwahlen um Landratsposten und Oberbürgermeister-Stellen.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Mal sehen was die Wahlfälscher machen.

Frei nach Stalin: Entscheidend ist nicht der Wähler sondern der Zähler.

Die Linke verliert 5,5%, nun 8,5%
Die SPD verliert 2,4%, nun 11%
Die FDP verliert 2,1%,nun 2,7%
Die Grünen verlieren 3,7%, nun 3,8%
Ampelparteien verlieren 8,2%
Die AfD gewinnt 8,8% dazu und steht jetzt bei 26,5%


Das, liebe Medienschaffende, sind die Fakten.

Das Ergebnis ist um so höher zu bewerten, je mehr man bedenkt, mit welchen undemokratischen Mitteln die sogenannte „Zivilgesellschaft“ gegen die AfD vorgeht.
Selbst Wahlfälschungen und Aktionen des Inlandsgeheimdienstes dürfen nicht mehr ausgeschlossen werden.


:diablo: :diablo: :diablo:

THÜRINGEN: NOCH KEIN ENDERGEBNIS, ABER DIE AfD WIRD DER WAHLSIEGER



******************************************************************

Zitat

Kommunalwahl in Thüringen: Ein Bundesland in schwarz-blauer Hand

Das Desaster für die Koalitionsparteien bei den Kreistagswahlen in Thüringen war vorhersehbar, aber dass die Grünen sozusagen überhaupt nicht mehr vorkommen und auch die Linken abgeschrieben sind, ist doch recht erfreulich.

Der AfD ist der Durchmarsch allerdings nicht gelungen, die CDU setzt sich vor ihr doch noch mal durch. Aber es ist ein Anfang:

“Bei den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte in Thüringen liegen CDU und AfD nach einem Zwischenstand fast gleichauf. Nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmbezirke kam die CDU am Sonntagabend auf 27,6 Prozent, die in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD lag bei 27,3 Prozent.

Während sich die AfD im Vergleich zu 2019 um fast zehn Punkte verbesserte, hielt die CDU bei diesem Auszählungsstand ihren Stimmenanteil stabil. Große Verluste erlitten Linke, SPD und Grüne, die in Thüringen die Landesregierung stellen.”

Immerhin haben neun von 13 angetretenen AfD-Kandidaten die Stichwahl erreicht, allerdings haben uns die Erfahrungen gelehrt, dass, wenn es darauf ankommt, die CDU-Kandidaten dann mit den Stimmen der Kommunisten (Stichwort: Brandmauer) ins Amt gewählt werden.

Quelle!>>>

Bild!

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Presse spielt SIEG von AfD runter: DAS sind die WAHREN Ergebnisse!!

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (27. Mai 2024, 16:20)


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 6 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (27.05.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Mai 2024, 12:25

Thüringen: Die AfD ist der klare Sieger der Wahl!

:diablo: :diablo: :diablo:

Ein deutlicher Sieg für die AfD ist bei den Kommunalwahlen in Thüringen ausgeblieben.
Etliche Kandidaten gehen in die kommenden Stichwahlen um Landratsposten und Oberbürgermeister-Stellen. In den Städten gewinnt vor allem die CDU.

:diablo: :diablo: :diablo:

Die AfD hat ihren Stimmenanteil im Vergleich zur Kommunalwahl von 2019 um knapp 50% steigern können!

Der AfD sei es stärker gelungen, ihr Potenzial, das sie auf Landesebene in Umfragen hat, auch in den Kommunen auszuschöpfen.
Neun von 13 angetretenen AfD-Kandidaten kamen in die Stichwahl oder standen nach letzten Auszählung kurz davor vor allem gegen CDU-Kandidaten.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

AfD schneidet bei Kommunalwahlen in Thüringen stark ab!

Das Ergebnis der Thüringischen Kommunalwahl kurz zusammengefasst: die AfD gewinnt 8,4% hinzu, alle Altparteien stagnieren oder verlieren Wähleranteile.
Wenn es nicht die AfD wäre, würde man von einem großartigen und klaren Sieg der Blauen sprechen.


:diablo: :diablo: :diablo:

Spektakulärer AfD-Erfolg in Thüringen + wichtige Neuigkeiten zu Höcke!



******************************************************************

Zitat

Fällt in Thüringen jetzt endlich die bürgerfeindliche Brandmauer?

Wenn Wähler nicht das machen, was Linke und Grüne ihnen vorschreiben wollen, gibt es Ärger, dann treibt der ganze anti-demokratische Hass dieser Landeszerstörer an die Oberfläche und entlarvt sie als die wahren Delegitimierer des Staates:

Weil die Koalitionsparteien bei den Kommunalwahlen in Thüringen von den Wählern in die Tonne getreten wurden und dieses Bundesland nun blau-schwarz geworden ist, muss eben auf dieser untersten Ebene logischerweise die Brandmauer fallen, sonst würden die Kommunen nicht mehr regiert werden können.

Politiker von SPD und Grünen haben die CDU nach der Kommunalwahl in Thüringen vor einer Zusammenarbeit mit der AfD gewarnt. Anlass sind Äußerungen des Präsidenten des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes, Michael Brychcy (CDU).

Dieser hatte erklärt, wenn gewählte AfD-Vertreter in Kommunalparlamenten sitzen, könne man nicht so tun, “als ob da eine Brandmauer besteht”.

Der Vizechef der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, sagte dazu dem “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe): “Die Brandmauer der CDU bröckelt seit langem und Höcke lacht sich ins Fäustchen.” Er könne die CDU vor einer Zusammenarbeit mit der AfD nur “dringend” warnen – sowohl in den Kommunen als auch im Bund.

Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic sagte der Zeitung: “Der Ansatz, mit der AfD Sachpolitik verhandeln zu wollen, ist schon von ziemlicher Naivität geprägt.” Werde der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union kommunal aufgeweicht, werde das auch auf anderen Ebenen geschehen.

“Die demokratischen Parteien sollten vom kleinsten Grashalm bis zu den großen politischen Weichenstellungen alles dafür tun, die Gegner von Rechtsstaat und Verfassung zu bekämpfen.”

“Die Strategie der Brandmauer ist auch im kommunalen Bereich wichtig, dort aber schwieriger durchzuhalten als auf Landes- oder Bundesebene.” Dass sich nun ein langgedienter CDU-Kommunalpolitiker im Umfeld der Kommunalwahl gegen die Beschlusslage von Landes- und Bundespartei stelle, sei “einerseits wenig klug, dürfte aber andererseits beschränkte Bedeutung haben”.

So reden nur schlechte Verlierer, die Das Volk als Gegner betrachten. Gut, dass das die Thüringer rechtzeitig erkannt haben, aber auch in den anderen “Ostgebieten” wird das der Fall sein. Die Zeit der Grünen und Linken läuft ab,

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

DAS BESTE NACH DER WAHL - WENN SOGENANNTE DEMOKRATEN LEISE HEULEN

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 8 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (28.05.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. Juni 2024, 11:12

Brandmauer-Hysterie führt dazu, dass die AfD immer mehr Zulauf erhält!

:diablo: :diablo: :diablo:

Seit Tagen steht die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD in der Kritik.
Nun empfiehlt der Chef der CDU-Grundwertekommission einen Strategiewechsel.
Er zeigt sich offen für Minderheitsregierungen seiner Partei im Osten auch wenn diese gelegentlich von der AfD unterstützt würden.

:diablo: :diablo: :diablo:

Das neue Mittel dazu ist die Brandmauer!

Er erkennt die Absicht von links, auch ohne demokratische Mehrheit weiter zu regieren und gleichzeitig den alten Gegner CDU matt zu setzen.
Die CDU hat dabei Selbstbewusstsein und politische Positionen verloren.
Aber für die Bunte Ampel ist der Zug abgefahren und die AfD fährt ein.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Leise rieselt der Sand in der Brandmauer!

Die Strategie der Brandmauer hat sich als nicht zielführend erwiesen.
Die Brandmauer wird von den Rot/Grünen und Linken nur aus dem Grund gefordert, weil sie genau wissen das sie in den nächsten Jahren an keiner Regierung mehr beteiligt sind.


:diablo: :diablo: :diablo:

„Wer Brandmauern aufbaut, ist Gefangener seiner eigenen Ideologie“



*********************************************************************

Zitat

Bröckelt jetzt endlich die Brandmauer?

Die Brandmauer, eigentlich eine wirklich notwendige Sache, hat auf der politischen Bühne nur einen Zweck: Sich selbst einzumauern, sich selbst zu paralysieren und einzuengen, um ja nicht flexibel reagieren zu müssen, um Diskussionen aus dem Weg zu gehen und um ja keine Entscheidungen zu Gunsten der Bürger treffen zu müssen.

So denken die Zentralen, auf dem Boden der Tatsachen sieht es dagegen ganz anders aus:

Der sachsen-anhaltinische CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Räuscher sieht den Beschluss seiner Partei, nicht mit der AfD zu koalieren oder zusammenzuarbeiten, als “Fehler”.

Er sei “unter unsäglichem Druck geboren, aus Angst vor Shitstorms und weil wir uns ständig anhören müssen, was für Nazis diejenigen sind, die mit AfD-Leuten reden”. Das sei “gefährlicher Unfug”.

Die “Brandmauer” schränke die CDU in Koalitionsfragen ungemein ein, so der CDU-Politiker. “Und zwar nicht, weil ich unbedingt mit der AfD koalieren will. Sondern weil alle anderen Parteien wissen, dass wir aufgrund unseres eigenen Beschlusses kaum Verhandlungsspielraum haben.

So machen wir uns klein vor der SPD und den Grünen, deren Stellung wir selbst unverhältnismäßig gestärkt haben.”

“Die Grünen sind da für mich charakterlich nicht besser als die AfD.”

“Das ist eine schreckliche Partei, mit der die CDU möglichst nicht koalieren sollte.” Dass die Grünen Listenplätze paritätisch vergeben, sei diskriminierend, männerfeindlich und habe nichts mit Demokratie und dem Gleichheitsgrundsatz zu tun.

Wirklich eine Einzelmeinung, oder denken noch mehr CDU-Politiker im Osten ähnlich? Eins ist klar, ohne die AfD läuft auch für die CDU in den “Ostgebieten” in Zukunft überhaupt nichts mehr..

Das aber wiederum würden die Wähler nicht mehr mitmachen.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Brandmauer in Thüringen abgeschafft! AfD stimmt mit CDU und FDP!

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 3 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (05.06.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. Juni 2024, 10:56

AfD-Kommunalpolitiker in Mannheim bei Messerangriff verletzt!

:diablo: :diablo: :diablo:

Im Bundestag mehren sich Forderungen nach einem AfD-Verbot, der CDU-Politiker Wanderwitz kündigt einen entsprechenden Antrag an.
Ein Verfahren könnte aber viele Jahre dauern – und der Ausgang wäre ungewiss.

:diablo: :diablo: :diablo:

Ab bestimmter Größenordnung kann man eine Partei nicht mehr verbieten!

Die AfD, heißt es in der Entscheidung vom Montag, verfolge Bestrebungen, „die gegen die Menschenwürde bestimmter Personengruppen sowie gegen das Demokratieprinzip gerichtet“ seien. Damit darf der Verfassungsschutz die Partei weiter als Verdachtsfall beobachten.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Linksradikale werfen AfD Gewaltaufrufe vor!

Was die Linkspartei tut oder läßt, interessiert nur die ÖRR-Medien, die dieser kommunistischen Splitterpartei einen unverhältnismäßig großen Raum geben
Eine Partei, die ein Prozent der Reichen erschießen bzw. in den Gulag schicken will, maßt sich an, andere über Demokratie und Verfassung belehren zu wollen.
Eine Demokratie lebt von und durch verschiedene politische Strömungen und nicht dadurch, unliebsame Parteien zu verbieten.


:diablo: :diablo: :diablo:

BLITZMELDUNG: AfD-Politiker in Mannheim mit Messer angegriffen



*********************************************************************

Zitat

Politische Gewalt

Kubicki: Parteien sprechen AfD-Politikern Menschenwürde ab

Nach der Messerattacke auf einen AfD-Kandidaten kritisiert FDP-Vize Kubicki seine Kollegen. Artikel 1 Grundgesetz gelte auch für AfD-Politiker. Doch das wollten viele nicht wahrhaben.

Der stellvertretende Bundestagspräsident Kubicki (FDP) hat den Umgang von Vertretern etablierter Parteien mit Angriffen auf AfD-Politiker kritisiert. Er habe den Eindruck, sagte er daß es zu viele Politiker-Kollegen gebe, die gewaltsame Angriffe auf AfD-Politiker nicht gleichermaßen verurteilten wie Übergriffe auf andere Politiker.

In der Nacht zu Mittwoch war der Mannheimer AfD-Kandidat Heinrich Koch von einem Linksextremisten niedergestochen worden, der zuvor Plakate der Partei abgerissen hatte.

Kubicki: Warum halten also weite Teile des politischen Spektrums einen Angriff auf einen Vertreter der AfD nicht für einen Angriff auf die Demokratie? Ich bezweifele sehr, daß für alle Beteiligten Artikel 1 des Grundgesetzes immer die unumstößliche Grundlage in der politischen Auseinandersetzung war.

Kubicki: „Machen uns mitschuldig an Verrohung“

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende mahnte: „Wenn wir uns nicht von solchen Rechtsbrüchen klar distanzieren – gerade wenn es Vertreter der anderen Seite des politischen Spektrums betrifft – dann machen wir uns über kurz oder lang selbst mitschuldig an der Verrohung des gesellschaftlichen Diskurses!“

In diesem Zusammenhang kritisierte der 72jährige, „den Korridor der Meinungsfreiheit immer weiter einzuengen und doppelte Standards bei gewalttätigen Angriffen auf Politiker oder Parteizentralen zu errichten“.

Er erinnerte dabei die Parlamentarier an ihre „Vorbildfunktion für die Debattenkultur im Land“.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

AfD-Kommunalwahlkandidat in Mannheim mit Messer attackiert

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 3 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (06.06.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Juni 2024, 11:49

Die Europawahl gilt für viele als richtungsentscheidend!

:diablo: :diablo: :diablo:

Heute wählen die deutschen Bürger das neue Europaparlament. Die Europawahl gilt für viele als richtungsentscheidend, die Befürchtung vor einem Ruck Richtung Rechtsaußen ist groß.
Mit der heutigen Wahlentscheidung gibt man durchaus auch ein Signal an die Parteien wie sich das Wahlvolk bei den anstehenden Landtagswahlen entscheiden kann.

:diablo: :diablo: :diablo:

Die Befürchtung vor einem Ruck Richtung Rechtsaußen ist groß!

Nie zuvor gab es deshalb eine konzertierte Aktion nicht nur von den ÖR-Medien, allen Kabarettisten und Comedians, die sich gegenseitig übertrafen, wenn es darum ging, wer am besten gegen die AfD wettert und sie durch den Kakao zieht.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Die Richtung würde passen.

Dann käme man zumindest endlich mal wieder in die Mitte des politischen Fahrwassers.
Nicht alles was nicht stockbraun ist, ist linksgrün! Die Mehrheit ist und bleibt in der Mitte beheimatet, was auch diese Wahl wieder zeigen wird.


Mal sehen was die Wahlfälscher machen. Frei nach Stalin: Entscheidend ist nicht der Wähler sondern der Zähler.

:diablo: :diablo: :diablo:

Erste UNGEREIMTHEITEN bei der Europawahl



***************************************************************

Zitat

Ökonomen warnen “auf Bestellung” vor Rechtsruck in Europa

Gut, dass es diese Regierungs-Ökonomen gibt. Sie sind immer dann zur Stelle, wenn gewählt wird und die Gefahr besteht, dass sich zu viele Bürger gegen die linken Parteien entscheiden. Bürger, die vom “grünen Wohlstand” irgendwie bislang verschont wurden:

“Führende” deutsche Ökonomen warnen davor, bei der Europawahl am Sonntag rechte Parteien zu wählen. Solche Parteien bestünden eher darauf, Kompetenzen auf nationaler Ebene zu halten. “Einige, darunter die AfD, wollen sogar aus der EU austreten”

“Für die Wirtschaftsentwicklung würde dadurch schwerer Schaden angerichtet.”

Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, verwies darauf, dass der Wohlstand aller Länder seit der Gründung der Europäischen Union “enorm gewachsen” sei.

“Sich aus der EU zu verabschieden, wie dies von manchen Rechtspopulisten gefordert wird, ist keine Lösung für irgendein Problem”, sagte sie dem “Handelsblatt”.

Auch der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fürchtet, ein Rechtsruck “könnte zu einer Paralyse in Europa und einer wirtschaftlichen Schwächung führen”.


Als Beispiele nannte der Ifo-Chef die Verteidigungspolitik, die Entwicklungshilfe, die Entwicklung grenzüberschreitender Infrastrukturen sowie die Klimapolitik. “Rechtspopulistische Parteien unterstützen diese Politik nicht”, sagte er.

Auch die Wirtschaftsweise Schnitzer unterstrich: “In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen ist ein gemeinsames Auftreten eines starken vereinten Europas wichtiger denn je, politisch wie auch wirtschaftlich.”

Die wichtigste Grundlage für den Wohlstand in der EU sei der gemeinsame Binnenmarkt. “Dieser Binnenmarkt ist kein Nullsummenspiel, bei dem ein Land, eine Gruppe auf Kosten anderer Länder, anderer Gruppen gewinnt”, sagte sie.

Dazu muss man wissen, dass es vor der EU zwischen den europäischen Ländern kein blühenden wirtschaftlichen Austausch gab, kein Warenverkehr zwischen den geschlossenen und militärisch kontrollierten Grenzen gab.

Selten so gelacht. Mal bei den Briten fragen, wie die ohne das Schreckgespenst EU auskommen.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Europawahl Wahlsonntag in Deutschland Das muss der erste Schuss vor dem Bug sein

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (09.06.2024)

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 192

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66029

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. Juni 2024, 10:25

Frustration, die zur Verzweiflung gewachsen ist!

:diablo: :diablo: :diablo:

Bei der Europawahl müssen die Ampelparteien eine deutliche Niederlage einstecken. Dass sich die Wähler an die äußeren Ränder flüchten, ist Ausdruck der dramatisch schlechten Stimmung im Land. Der uninspirierte Wahlkampf ist nur einer von vielen Gründen.

:diablo: :diablo: :diablo:

Das ist nicht demokratiefeindlich, das ist nur rational und sogar demokratieschützend!

Die AfD geht nun massiv gestärkt in die nächste Periode und hat nun die Mittel und den Rückhalt um sich besser aufzustellen. Es werden mehr Leute mit Potenzial dazukommen, die Partei wird professioneller, effektiver.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Der Osten macht es vor!

Da hat man noch ein Gespür dafür, wie sich eine Diktatur anfühlt.
Der Westen schläft noch immer denn die meisten leben noch in der Vergangenheit, in der es Demokratie, Meinungsfreiheit und vor allem fähige Politiker gab.


Wer immer mit erhobenem Zeigefinger durch die Gegend läuft, sollte sich über den ausgestreckten Mittelfinger nicht wundern.

:diablo: :diablo: :diablo:

Telefone laufen heiß: Neuwahl? Vertrauensfrage? Boris Pistorius neuer Kanzler? Olaf Scholz in Not!



******************************************************************

Zitat

Rechtswahl: Ein Funken Hoffnung, die Europäer beginnen sich zu wehren!

Europa kann aufatmen, vor allen Dingen das von Linken und Grünen so gebeutelte Deutschland. AfD und BSW sind die klaren Sieger der Europawahl, die Ampelparteien insbesondere die Grünen wurden für ihre bürgerfeindliche Politik abgestraft. Der Osten bleibt stabil in AfD-Händen.

Die ganzen Hetz- und Hasskampagnen gegen die AfD hat die Wähler nur noch trotzig gemacht, das Netz des Bösen aus Medien, linken Politikern, Staatsanwälten und Sicherheitsbehörden hat sich selbst zerfetzt.

Dass linke Politiker und Medien jetzt immer noch von einer “Nazi-Partei” faseln, zeigt deren Hilflosigkeit und Verzweiflung und von einem für Linke so typischen Mangel an Selbstkritik und Reflexion.

Jetzt gibt es für die Deligitimierer und linken Staats- und Demokratiefeinde wohl nur noch einen Ausweg: Die AfD so schnell wie möglich zu verbieten, bevor es bei den nächsten Landtagswahlen im Osten endgültig zum Zusammenbruch des Linksstaates kommt.

Nach der Europawahl in Deutschland ist am frühen Montagmorgen ein vorläufiges amtliches Endergebnis veröffentlicht worden. Demnach wird die Union mit 30,0 Prozent klar stärkste Kraft – gegenüber 2019 steigert sie sich um 1,1 Prozentpunkte. Im EU-Parlament stellt die CDU damit weiterhin 23 und die CSU sechs Abgeordnete.

Die Ampel-Parteien mussten unterdessen alle Verluste hinnehmen. Den größten Absturz erlebten dabei die Grünen, die nur noch auf 11,9 Prozent kamen (2019: 20,5 Prozent). Die SPD erreicht 13,9 Prozent (2019: 15,8 Prozent) und die FDP 5,2 Prozent (2019: 5,4 Prozent). Für die Grünen bedeutet das zwölf Sitze im Parlament, für die SPD 14 und für die FDP fünf.

Zweitstärkste Kraft in Deutschland wird die AfD mit 15,9 Prozent (2019: 11,0 Prozent) und insgesamt 15 Mandaten. Es ist das bislang beste Ergebnis der AfD bei einer bundesweiten Abstimmung. Das BSW kommt aus dem Stand auf 6,2 Prozent bzw. sechs Mandate, während die Linke auf 2,7 Prozent (drei Mandate) abstürzt.

Europaweit ist die EVP mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen klar stärkste Kraft geworden. Die CDU-Politiker kann damit dem Vernehmen nach auf eine weitere Amtszeit hoffen.

Hier die ersten Reaktionen auf den “Rechtsrutsch”, der Europa von der linksgrünen Geißel befreien könnte und bei der das Wahlverhalten der Jugend und der Arbeiter Hoffnung für ein freies Europa gibt.

Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Schlimme WAHLPANNE in Hamburg

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 7 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

uebender (10.06.2024)

Thema bewerten