Farbliche Hervorhebung innerhalb des Artikel durch mich.
Zitat
Eine neue Weltenergieordnung nimmt Gestalt an
Der globale Ölhandel entdollarisiert sich langsam aber sicher
Rana Foroohar JANUAR 3 2023
[...]
Xi kündigte an, dass China in den nächsten drei bis fünf Jahren nicht nur die Importe aus den GCC-Ländern dramatisch erhöhen werde, sondern auch auf eine "alldimensionale Energiekooperation" hinarbeiten werde. Dies könnte möglicherweise eine gemeinsame Exploration und Produktion an Orten wie dem Südchinesischen Meer sowie Investitionen in Raffinerien, Chemikalien und Kunststoffe beinhalten. Peking hofft, dass alles bereits 2025 an der Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange in Renminbi bezahlt wird.
[...]
Diejenigen, die den Aufstieg des Petroyuan und die Verringerung des Dollar-basierten Finanzsystems im Allgemeinen bezweifeln, weisen oft darauf hin, dass China nicht das gleiche Maß an globalem Vertrauen, Rechtsstaatlichkeit oder Reservewährungsliquidität genießt wie die USA, was es unwahrscheinlich macht, dass andere Länder Geschäfte in Renminbi machen wollen.
Vielleicht, obwohl der Ölmarkt von Ländern dominiert wird, die mehr mit China gemeinsam haben (zumindest in Bezug auf ihre politische Wirtschaft) als mit den USA. Darüber hinaus haben die Chinesen so etwas wie ein finanzielles Sicherheitsnetz angeboten, indem sie den Renminbi an den Goldbörsen von Shanghai und Hongkong zu Gold konvertierbar gemacht haben.
Dies macht den Renminbi zwar nicht zu einem Ersatz für den Dollar als Reservewährung, aber der Petroyuan-Handel hat dennoch wichtige wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen für politische Entscheidungsträger und Investoren.
[...]
Farbliche Hervorhebung innerhalb des Artikel durch mich.
Zitat
CNN: Russlands geheimnisvolle Schattenölflotte wächst immer weiter
Freigeschaltet am 04.03.2023 um 06:32 durch Sanjo Babić
[...]
"Branchenkenner schätzen die Größe dieser Schattenflotte auf etwa 600 Schiffe, das sind rund 10 Prozent der weltweiten Zahl der großen Tanker. Und ihr Anteil steigt weiter an.
Wer viele dieser Schiffe besitzt und betreibt, bleibt ein Rätsel. Als der Handel mit russischem Öl im vergangenen Jahr immer komplizierter wurde, zogen sich viele westliche Verlader aus ihren Diensten zurück. Neue, undurchsichtige Akteure traten auf den Plan, wobei in einigen Fällen Strohfirmen in Dubai oder Hongkong beteiligt waren. Einige kauften Boote von Europäern, andere nutzten alte, knarrende Schiffe, die sonst vielleicht auf dem Schrottplatz gelandet wären."
[...]
Die gewaltige Schattenflotte, die russisches Öl transportiert, wird jeden Monat größer. Schätzungsweise werden 25 bis 35 Schiffe pro Monat an die Schattenflotte verkauft. Wie CNN berichtet, schätzt die gemeinnützige Organisation Global Witness, dass bei einem Viertel der Verkäufe von Öltankern zwischen Ende Februar des Jahres 2022 und Januar dieses Jahres unbekannte Käufer beteiligt waren, was etwa doppelt so viel ist wie im Vorjahr.
[...]
"Nach Angaben der Internationalen Energieagentur hat China seine Einfuhren von russischem Öl im Jahr 2022 auf durchschnittlich 1,9 Millionen Barrel pro Tag erhöht, was einem Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem Jahr 2021 entspricht. Indien steigerte seine Käufe sogar noch stärker und verzeichnete einen Anstieg um 800 Prozent auf durchschnittlich 900.000 Barrel pro Tag.
Nach Angaben des Daten- und Analyseunternehmens Kpler erreichten die russischen Ölexporte nach China und Indien im Januar Rekordwerte, nachdem das europäische Verbot für russisches Öl auf dem Seeweg in Kraft getreten war. Auch die Ausfuhren in die Türkei, einen weiteren wichtigen Abnehmer, stiegen weiter an."
Das Ganze verdeutliche "die dramatischen Veränderungen", die die Geschehnisse in der Ukraine verursacht haben, so die Autoren von CNN. Wie der Sender behauptet, habe dabei Russland – der zweitgrößte Erdölexporteur der Welt – "jahrzehntealte Handelsmuster umgestaltet" und die weltweite Energiebranche in zwei Teile gespalten. Ein Teil der Welt befördere nun russisches Öl und handele damit, ein anderer Teil nicht.
[...]
Wer sich fragt was unsere angeblichen Volksvertreter in Afrika für humanitäre Interessen so verfolgen dem sei das Studium CFA Franc empfohlen.
Zitat
Petro-Yuan: China verdrängt den Dollar aus dem Ölhandel
04.03.2023 00:39
Die Tage es Petrodollars sind gezählt. China hat die Partner im Nahen Osten davon überzeugt, den Yuan im Ölhandel zu nutzen. Die Vorteile sind überwältigend.
[...]
Benutzer die sich bedankten:
matty (04.03.2023)
Eine neue Weltenergieordnung nimmt Gestalt an
Der globale Ölhandel entdollarisiert sich langsam aber sicher
Rana Foroohar JANUAR 3 2023
Zitat
Investor Dalio erwartet Ende der globalen Dollar-Ordnung
26.01.2023 00:25
Der legendäre Investor Ray Dalio erklärt, wie der Übergang in eine multipolare Welt sich abspielen wird und wie Staaten und Anleger davon profitieren können.
[...]
Dieser sich vollziehende Trend zu einer Spaltung der Welt in konkurrierende Blöcke werde sich weiter beschleunigen. Dalio zufolge ist das Risiko eines möglichen Krieges zwischen Großmächten heute größer als während des Kalten Krieges, "weil die Sowjetunion niemals eine vergleichbare Macht wie die Vereinigten Staaten war", sagt er.
Der heutige Rivale China hingegen habe sich zu einem echten Herausforderer der USA auf militärischem und wirtschaftlichem Gebiet entwickelt. China nähert sich Dalio zufolge im Hinblick auf Militär und Wirtschaft der Ebenbürtigkeit mit den USA, und dieser Umstand werde das Ende der vom Dollar dominierten Weltordnung herbeiführen.
[...]
Die BRiD ist nicht neutral geblieben und hat sich hörig von den USA in das "Abenteuer" begeben
Zitat
Dollar-dominierte Weltordnung "verblasst": Ray Dalio
Januar 17, 2023 19: 08 JST
US-Investor optimistisch auf ASEAN, Indien, da die Globalisierung neutralen Mächten zugute kommt
[...]
Benutzer die sich bedankten:
matty (07.03.2023)
Indien und Sri Lanka werden vermutlich nun auch auf den US Dollar verzichten.Investor Dalio erwartet Ende der globalen Dollar-Ordnung
26.01.2023 00:25
Der legendäre Investor Ray Dalio erklärt, wie der Übergang in eine multipolare Welt sich abspielen wird und wie Staaten und Anleger davon profitieren können.
[...]
CFA Franc, Zentralafrikanische Währung XAF (BEAC) Mitgliedsstaat Kongo.
Zitat
Künftig in Rupien: Indien und Sri Lanka wollen im Handel auf US-Dollar verzichten
7 Mär. 2023 13:56 Uhr
Im Handel und Tourismus wie auch anderen Bereichen streben Indien und Sri Lanka nach mehr wirtschaftlicher Kooperation. Zu diesem Zweck möchten die beiden Länder die indische Rupie statt den US-Dollar bei der Saldierung von Transaktionen einsetzen.
[...]
Video >>>
Zitat
"Nein, nein, nein!" – Macron wird laut bei Pressekonferenz nach Kritik durch Kongos Präsidenten
7 Mär. 2023 22:32 Uhr
Félix Tshisekedi, der Präsident der Demokratischen Republik Kongo, übte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem französischen Amtskollegen scharfe Kritik an den im Westen verbreiteten Doppelstandards. Emmanuel Macron wollte die Kritik so nicht stehen lassen und es kam zu einem weltweit beachteten Schlagabtausch zwischen den beiden Staatsoberhäuptern
[...]
Zitat
[...]
Auslöser der Proteste ist das Vorhaben der französischen Regierung, das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anzuheben. Außerdem soll die Zahl der nötigen Einzahlungsjahre für eine volle Rente schneller steigen. Mit der Reform soll ein Defizit in der Rentenkasse verhindert werden. Zudem soll die Mindestrente bei voller Beitragszeit auf 1200 Euro angehoben werden.
Zitat
Über eine Million Demonstranten gegen Rentenreform in Frankreich
Bei Streiks und Massenprotesten haben in Frankreich nach Behördenangaben landesweit knapp 1,3 Millionen Menschen wegen den Regierungs-Rentenplänen demonstriert.
[...]
Holland enteignet seine Bürger nun offiziell
Zitat
Kommt die Wehrpflicht wieder? Frankreich prüft allgemeine Dienstpflicht für Heranwachsende
7. März 2023
Paris. Während sich Deutschland noch um die Diskussion um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht herumdrückt, ist man in Frankreich schon ein gutes Stück weiter. Dort könnte der 2019 eingeführte „Universelle Nationaldienst“ für junge Menschen demnächst zur Pflicht werden, wenn es nach der Regierung Macron geht.
[...]
Benutzer die sich bedankten:
matty (09.03.2023)
Eine neue Weltenergieordnung nimmt Gestalt an
Der globale Ölhandel entdollarisiert sich langsam aber sicher
Rana Foroohar JANUAR 3 2023
Farbliche Hervorhebung innerhalb des Artikel durch mich.
Zitat
[...]
Teil 1:Teil 2:
Zitat
"Unsere Nation ist jetzt Dritte Welt und liegt im Sterben. Der amerikanische Traum ist tot! Die linksradikalen Anarchisten haben unsere Präsidentschaftswahlen und damit das Herz unseres Landes gestohlen. Amerikanische Patrioten werden verhaftet und wie Tiere in Gefangenschaft gehalten, während es Kriminellen und linken Schlägern ungestraft erlaubt ist, durch die Straßen zu ziehen, zu morden und zu brandschatzen. Millionen strömen über unsere offenen Grenzen, viele von ihnen aus Gefängnissen und Irrenanstalten. Kriminalität und Inflation zerstören unsere Lebensweise ..."
Der letzte Satz seiner Mitteilung lautet:
Zitat
"Nun deuten illegale Veröffentlichungen einer korrupten und hochpolitischen Staatsanwaltschaft in Manhattan (New York), die neue Rekorde bei Gewaltverbrechen zugelassen hat und deren oberster Vertreter von George Soros finanziert wird, darauf hin, dass der mit Abstand führende republikanische Kandidat und ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika am Dienstag nächster Woche verhaftet werden soll, ohne dass ihm ein Verbrechen nachgewiesen werden kann, und basierend auf einem alten und vollständig entlarvten (von zahlreichen Staatsanwälten bestätigt!) Märchen."
[...]
Zitat
" Protestieren Sie, holen Sie sich unsere Nation zurück!"
Benutzer die sich bedankten:
matty (19.03.2023)
Das die USA es diesmal wieder schafft sich über die 2 Weltkriege zu subventionieren halte ich allerdings für fragwürdig.
Zitat
W. Putin-Xi Jinping-Deal getötet Petrodollar: Yuan neue globale Energiemarkt-Reservewährung - PetroYuan war geboren!
Xi Jinping: "Es kommen Veränderungen, die es seit 100 Jahren nicht mehr gegeben hat"
22.03.2023 -19:01
W. Putin stimmte nach langen Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Xi
Jinping zu, den Yuan im Handel Russlands mit Drittländern zu übernehmen, indem er
eine "Wirtschaftszone, die sich mit dem Yuan befasst" schuf.
Dies ist eine welthistorische Entwicklung, da Russland zugestimmt hat, die
chinesische Währung Yuan in eine Reservewährung umzuwandeln, über die
Energieein- und -Verkaufsvereinbarungen getroffen werden.
Diese Entwicklung wird direkt zum Tod des Petrodollars und zur Geburt des Petro-
Yuan führen, was zu rasanten Entwicklungen im amerikanischen und globalen
Finanzsystem führen wird.
Bei dieser Gleichung sollten wir bereits berücksichtigen, dass Saudi-Arabien bereits
zugestimmt hat, das "schwarze Gold" in Yuan zu bepreisen, und den BRICS-Beitritt
beantragt hat. Etwas, das der Iran bereits angefordert hat. Alle drei großen Öl
produzierenden Länder nähern sich der Verwendung des Yuan an!
All dies führt zur Entdollarisierung und Internationalisierung des Petro-Wan.
B. Putin betonte in seiner Rede:
"Wir sind dafür, den chinesischen Yuan für Handelsabwicklungen zwischen Russland
und Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika zu verwenden.
Bereits 2/3 des Handels zwischen Russland und China werden in Rubel und Yuan
abgewickelt."
Wir müssen anmerken, dass das erste Treffen zwischen den Delegationen der beiden
Länder 4,5 Stunden und das zweite über sechs Stunden gedauert hat![...]