Du bist nicht angemeldet.

61

Freitag, 31. Oktober 2014, 23:01

Hallo,
wir schreiben Ende 2014 die BRiD übernimmt weitgehend über die EU illegale Staatenfinanzierung und niemand stört es.
Arsenij Jazenjuk will kommendes Jahr eine Neue Pipeline nach Polen bauen so das sie 2016 in Betrieb gehen kann.
Gut es ist eine Frage wie lang die Strecke ist aber das Land ist nicht mal fähig seine Schulden und laufende Gasrechnung zu zahlen da erhebt sich doch die Frage wer die Pipeline zahlt!
Wenn man vom schlimmsten ausgehht liegt man bei EU und BRiD immer richtig und daher zahlen wir die Pipeline!

Quelle >>>

Zitat

Kiew will Erdgas komplett aus EU – Jazenjuk verfügt Bau neuer Pipeline nach Polen
KIEW, 31. Oktober (RIA Novosti).
Der ukrainische Premierminister Arsenij Jazenjuk hat den Bau einer neuen Rohleitung nach Polen verfügt. Nach seinen Worten will die Ukraine ab 2016 ihren gesamten Erdgasbedarf mit EU-Lieferungen decken.

„Ich setze den Termin fest: Diese Pipeline soll 2016 in Betrieb gehen. Das ist realistisch“, sagte Jazenjuk am Freitag nach Angaben seines Presseamtes. Die Rohrleitung solle eine Durchlasskapazität von 80 Millionen Kubikmetern am Tag haben. „Das bedeutet faktisch, dass wir alles von uns benötigte Gas von EU-Staaten werden kaufen können.“[...]
Kaufen ja von was denn bitte?!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

62

Samstag, 1. November 2014, 13:16

Hallo,
das kommende ist ein scheinbarer Irrsinn deren Heimtücke sich im ersten Moment nicht erahnen lässt.
Wer die Sanktionen gegen die russische Föderation zuerst und aus welchen Interessen verhängt hat ist ja bekannt.

Quelle >>>

Zitat

[...]
31.10.2014, 14:15 Uhr

Genf Die Europäische Union (EU) zerrt Russland wegen Einfuhrzöllen auf Agrarprodukte und Industriegüter vor die Welthandelsorganisation WTO. Die EU beklagt, dass Russland auf zahlreiche Erzeugnisse höhere Abgaben erhebe als erlaubt. „Diese höheren Zölle haben ganz klar einen negativen Einfluss auf die europäischen Exporte von Papierprodukten, Kühlschränken und Palmöl, die sich auf ein Volumen von jährlich nahezu 600 Millionen Euro belaufen“, erläuterte die EU am Freitag. Russland hat nun 60 Tage Zeit, Gespräche mit ihr aufzunehmen. Nach Ablauf dieser Frist könne die WTO ein Urteil fällen. Es ist die fünfte Auseinandersetzung zwischen Russland und der EU vor der Welthandelsorganisation.
[...] Als Antwort auf Wirtschaftssanktionen des Westens stoppte Russland jüngst die Einfuhr von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Milch und Molkereiprodukten aus den USA, der EU, Kanada, Australien und Norwegen.
Putin ein Märchenonkel oder ein zahnloser Tiger? :verrueckt:
Erinnern wir uns: Putin warnte eindrücklich das Merkel & Co mit ihrer Hörigkeit ihren Ländern sehr schaden würden.

Theorie:

Es ist nicht zu erwarten das Putin wie das Merkel den nassen Sack mimt, daher könnte es auf einen generellen Handelsboykott gegen die russische Föderation auf das Jahr 2016 hinauslaufen.
Damit würde sich die USA den kpl. EU Wirtschaftsraum über TTIP & Co unter den Nagel reisen.

Vorstellbare langfristige Gegenreaktion von der russischen Föderation ist das Ausfuhrverbot von Raketentriebwerken an die USA.
Damit dürfte die USA große Schwierigkeiten bekommen noch irgend etwas in den Orbit zu bekommen.
China s Mondlandung ist in Arbeit und es gibt auch Pläne diesen zu besiedeln! :oben:
Das Ganze ist natürlich nur mit ordentlichen Triebwerken möglich und da hat die russische Föderation mit China dann den Vorsprung und würde weltweit den Ton angeben ob es wen passt oder nicht.
Die EU mit ihren Zitronenfaltern würden sich bei der "Wachablösung" der USA wirtschaftlich opfern statt davon zu profitieren.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

63

Montag, 3. November 2014, 10:49


Es ist nicht zu erwarten das Putin wie das Merkel den nassen Sack mimt, daher könnte es auf einen generellen Handelsboykott gegen die russische Föderation auf das Jahr 2016 hinauslaufen.
Damit würde sich die USA den kpl. EU Wirtschaftsraum über TTIP & Co unter den Nagel reisen.
Es ist zum Haareausraufen!!
Vorstellbare langfristige Gegenreaktion von der russischen Föderation ist das Ausfuhrverbot von Raketentriebwerken an die USA.
Damit dürfte die USA große Schwierigkeiten bekommen noch irgend etwas in den Orbit zu bekommen.
China s Mondlandung ist in Arbeit und es gibt auch Pläne diesen zu besiedeln! :oben:
[...]
Die werden die Treibwerke nachbauen, wer kann sie daran hindern?
Betreffs der geplanten Besiedelung anderer Planeten - (die bis 2050 ins Detail geht)-, habe ich ja vorhergesagt, daß sowas nur möglich ist, wenn auf der Erde die Konflikte gelöst sind und keine Gier die Antriebskaft ist. Ansonsten werden die Probleme als Hindernis mit in den Weltraum getragen. Es dürfte nur wirkliche Demokratie geben oder aber sowas wie (Marx-Engels) Kommunismus bzw. eine Gesellschaft des Gemeinschafts- rechts/pflichts, wie in der Menschheitsentwicklungsstufe der Wildheit und der Barbaren.
Vielleicht bomben wir uns ja wieder dahin bzw. wir als Menschheit überleben nicht oder als Monster, weil: körperlich und geistig geschädigt. Aber was solls, irgendwie geht es ja imme weiter, auch ohne (gesunde) Menschheit.
Die EU mit ihren Zitronenfaltern würden sich bei der "Wachablösung" der USA wirtschaftlich opfern, statt davon zu profitieren.
Daran sieht man, wie irre das Spinnennetz verwoben und international ist. Global möchte ich nicht sagen, weil die fette Spinne in den USA sitzt. Diesmal eine, deren Vorväter erst in den 60er Jahren ihren Status bekamen. So können sich (Wähler-)Massen irren! Schade!
Schade auch, daß wir nicht erfahren, ob das die Wählermassen, so wie wir, mitkriegen.
Wir, in der BRiD und EU, sind doch nur die Fliegen und entbehrliche Mücken.

FG Sima :winken:
In der Ruhe liegt die Kraft.

64

Montag, 3. November 2014, 20:41

Hallo,
nach dem Restdeutschland im EU Gefängnis illegale Staatenfinanzierung zu Gunsten der Ukraine betreibt kommt nun der nächste Kandidat zur illegalen Staatenfinanzierung!

Quelle >>>

Zitat

Serbien will Annäherung an Russland, kann aber sein Gas nicht bezahlen
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 01.11.14 23:57 Uhr

Der EU-Beitrittskandidat Serbien ist pleite und bekommt daher, wie die Ukraine, ein Problem mit Russland: Das Land kann seine Schulden bei Gazprom nicht bezahlen. Der Konzern hat seine Lieferungen gedrosselt. Die Serben könnten nun von den EU-Steuerzahlern mit Krediten „gerettet“ werden: 1,5 Milliarden Euro hat das Land bereits als „Vor-Beitrittshilfe“ erhalten.
Der Artikel lässt sich nur noch umschreiben aber nicht mehr kürzen zum Zwecke des Zitates.
Wir sehen wie wichtig die Presse ihre Pflicht nimmt! :unten:
Die werden die Treibwerke nachbauen, wer kann sie daran hindern?
Das können sie versuchen aber so einfach ist das nicht.
Technische Erfahrung kann man nicht einfach kopieren und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe dann bedarf es einer Anpassung von der russischen Steuerung (Programmierung) auf die US Amerikanische.
Auch die Fabriken und Werkzeuge wird man so schnell nicht dazu umfunktionieren können.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

65

Montag, 17. November 2014, 20:50

Hallo,
der Yuan eine Zeichenbilanz nach neun Monaten in Frankfurt.

Quelle >>>

Zitat

[...]„Bei Rechnungsstellung in Renminbi muss beispielsweise ein deutscher Importeur erst Euro in Dollar und dann Dollar in Renminbi tauschen. Dieser Umweg über den Dollar und die damit entstehenden Kosten werden künftig entfallen“[...]
„Die Nachfrage ist beeindruckend.“ Nach Angaben der Bundesbank sind die deutschen Zahlungen in Yuan allein in den ersten neun Monaten 2014 um 273 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Fast ein Viertel aller deutschen Unternehmen nutze diese Währung inzwischen bei Geschäftsbeziehungen mit China.

Das berge eine Reihe von Vorteilen, betonte Nagel: „Chinesische Geschäftspartner räumen in Renminbi häufig bessere Preise ein.“ [...]
Leider Fehlen in der Quelle die Angaben über Handelsvolumen und die Zahl der Firmen um sich ein genaueres Bild machen zu können. :S

Eines kristallisiert sich meiner Meinung aber jetzt schon heraus das die USA Hörigkeit der BRiD in der EU mit Sanktionen gegen die Russische Föderation uns immens schaden während die USA sich über die Dummheit totlachen!
Wer Geschäfte mit China befeuert der stärkt auch die Russische Föderation da diese über kürzlich weitreichende Handelsverträge mit China den US Dollar umgehen und Rohstoffe nach China liefern.
Das Ergebnis ist die steigende Abkehr vom US Dollar.
Konsequent und Logisch müsste es dann ein 9/11 Ereignis in Frankfurt geben, denn man kann doch keinen "Bündnispartner" bombardieren oder etwa doch?
uebender unter False flag geht alles! :Ermahnung:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

66

Samstag, 29. November 2014, 14:01

Hallo,
generell kann man mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit sagen daß das Problem "Ukraine" für die Drahtzieher aus dem Ruder läuft!
Die installierten Marionetten funktionieren zumindest zum Schaden der EU / Europas, ob das ein Zufall ist?

Ist euch aufgefallen das es relativ ruhig um die geschädigten der russischen Sanktionspolitik geworden ist?
Nach lesen und überlegen des Artikels fragt man sich für wen das große Kino inszeniert wird und wohin der Bürger damit gelenkt werden soll.

Zitat

[...]Die russische Aufsichts- und Inspektionsbehörde des russischen Landwirtschaftsministeriums Rosselchosnadsor hat nun die Schweiz gebeten, bis zum 5. Dezember Auskunft über die Herkunft von nach
Russland eingeführtem Obst und Gemüse zu geben. Hintergrund sind auffällig gestiegene Importraten.
So wurden seit dem Embargo bis zu vierhundert Mal mehr Äpfel aus der Schweiz importiert als im Vorjahr. Es besteht der Verdacht, dass die Äpfel nicht schweizerischen Ursprungs sind, sondern es sich um
Re-Exporte handelt. Nicht nur die Schweiz steht unter Verdacht, auf diese Weise das Embargo zu umgehen, sondern auch Albanien, Mazedonien und Belarus.
[...]Damals seien sogar Lebensmittel ohne Beschriftung oder mit eindeutig falscher Markierung nach Russland geliefert worden. Die erfahrenen Mitarbeiter von Rosselchosnadsor entdeckten unter dem angeblich belarussischen Obst und Gemüse holländisches Weißkraut und spanische Pflaumen. Inzwischen kämen hier Lieferungen mit Ursprungszeugnissen aus Ländern an, die man als Agrarexporteure früher gar nicht kannte, wie zum Beispiel Marokko, Albanien, Bosnien und Herzegowina sowie Serbien, sagt Anischtschenkowa.
Vom 11. August bis 12. November kontrollierte Rosselchosnadsor etwa 90 000 Tonnen Fracht, von denen 72 Prozent Re-Exporte nach Belarus waren, die dort abgefertigt wurden. Die verzollten Waren stammten laut Frachtpapieren aus Ländern, die nicht vom russischen Lebensmittelembargo betroffen sind: aus der Türkei, Mazedonien, Albanien, Israel, Chile, Serbien, Marokko, Bosnien und Herzegowina und sogar aus Südafrika.

Bei den 5 660 Fuhren wurden lediglich 213 Verstöße gemeldet. In 80 Prozent der Fälle bestand das Problem darin, dass die Einfuhr der Produkte ohne jegliche Pflanzengesundheitszeugnisse und Markierungen erfolgte. Es handelte sich dabei vor allem um Kartoffeln, Möhren und Rüben. In den übrigen Fällen wurde versucht, verbotene Produkte als erlaubte Erzeugnisse zu deklarieren. So waren zum Beispiel moldauisches, polnisches, ungarisches, italienisches und spanisches Obst und Gemüse in den Pflanzengesundheitszeugnissen als belarussische Produkte aufgeführt. „Die Markierung war zum Teil ganz gezielt entfernt worden, man konnte aber noch Überreste der alten Etiketten mit der Aufschrift ‚Spanien‘ oder ‚Polen‘ erkennen“, berichtet Alexander Isajew, Leiter der Verwaltung für pflanzengesundheitliche Aufsicht von Rosselchosnadsor.[...]
Der Artikel ist etwas holprig zu lesen aber sehr interessant!

In einem vorhergehenden Beitrag prophezeite ich die Haftung für Ukrainische Gasschulden was nun Realität ist.
Wenn ich richtig erinnere las ich vor geraumer Zeit das die 2 Milliarden die die Ukraine für die Begleichung der Gasschulden zurückgestellt hatte nun für für Kriegsgerät ausgegeben hat.
Quelle kann ich leider nicht mehr benennen da es "zu lange" schon wieder her ist.
Das bedeutet faktisch das die Haftung noch höher ist als vorher!

In einem vorhergehenden Beitrag sprach ich auch von Erpressung seitens der Ukraine.

Quelle >>>

Zitat

[...]Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin fordert im Konflikt mit prorussischen Separatisten Unterstützung von Deutschland. „Für unsere Truppentransporter brauchen wir dringend Dieselmotoren, die wir in Deutschland angefragt haben. Hier wäre eine schnelle Lösung wichtig“, zitiert die „Bild“-Zeitung Klimkin. Zugleich warnte der Außenminister: „Wir sehen erneut russische Truppenbewegungen, weshalb wir uns auch auf eine Winteroffensive vorbereiten müssen.“ Aus der Bundesregierung hieß es dem Bericht zufolge, jede Lieferung an die Ukraine sei eine Provokation an Russland, die den Frieden schwieriger mache.[...]
Wir sehen erneut russische Truppenbewegungen, weshalb wir uns auch auf eine Winteroffensive vorbereiten müssen.
Wasser statt Wodka trinken wäre besser das verursacht weniger Halluzinationen! :verrueckt:

Das dies aber keine Bitte ist dürfte den dümmsten bald klar geworden sein.

Erinnert ihr euch noch an die Drohung die Pipeline zu sprengen?
Die Aussage findet sich sicher irgendwo im Verlauf.

Die unverblümte Forderung jüngst erst wieder Deutsche zu aktiven Kriegseinsätzen zu schicken ist verklungen, sie wird aber bald neuen Nährboden bekommen, spätestens wenn die Lieferung ausbleibt.

Quelle >>>

Zitat

Neuer Energiekrieg? Ukraine enteignet Transneft-Öl-Pipeline

Die Ukraine hat 1.400 Kilometer einer Pipeline beschlagnahmt, die dem russischen Pipeline-Betreiber Transneft gehören. Über eine dieser Pipelines wird Dieselkraftstoff aus Russland nach Europa geliefert. Welche Konsequenzen diese Entscheidung für die Energieversorgung mit Europa hat ist noch nicht absehbar.
[...]
Erst kürzlich war in Odessa eine Raffinerie, die zum russischen Energiekonzern Lukoil gehört, von ukrainische Regierungstruppen erstürmt wurden.[...]
22.11.2014, Odessa, The violent storming of the oil refinery

Forenberg.deVideo  YouTube


Quelle >>>

Zitat


Zitat
Putin zu Merkel: Was immer sie in der Hochzeitsnacht tun, sie werden sowieso gef*****

Anders zu politischen Lage passend gedeutet und adressiert:

Zitat
Putin zu Merkel: Egal mit wem sie ein Bündnis eingehen (in s Bett steigen), sie werden sowieso gef*****


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

67

Samstag, 29. November 2014, 16:57

Für die ist doch die Pipeline eine nicht zu versagende Geldquelle - in deren Vorstellungen - fast ohne Aufwand.

Für meine Begriffe ist das ganze wieder kurz vor dem 3. WK - wenn wir nicht einen weiterhin besonnenen Putin haben.
Oh man, oh man ich hoffe, daß sich die Ukrainischen JUngs nicht sinnlos in den Kreig schicken lassen, denn Gewiner werden nicht die einfachen Menschen sein.

Sima :winken:
In der Ruhe liegt die Kraft.

68

Dienstag, 2. Dezember 2014, 17:01

Hallo Sima,
Für die ist doch die Pipeline eine nicht zu versagende Geldquelle - in deren Vorstellungen - fast ohne Aufwand.
in der Quelle las ich das die russische Föderation nicht dumm ist und sofort die Pipeline still gelegt hat, da kommt nix mehr durch aber auch nicht nach Europa!

Zitat

[...]Tochterunternehmen des russischen Großkonzerns "Transneft". Transneft-Manager Tokarev hat die Enteignung inzwischen bestätigt und angekündigt, dass die Lieferung von Öl in die EU sofort gestoppt wurde.[...]
Da können auch Poroschenko s Schergen nichts mehr abzapfen jedoch treibt man die EU und Europa damit in die arme der USA, was für ein Zufall auch wieder oder?
Die Politik der BRiD könnte sich noch in diesem Winter rächen wie schon viele unkten denn was nützt einem ein niedriger Ölpreis wenn nirgendwo eine Zapfstelle ist?
Aktuell hat Putin das Projekt "South Stream " fallen gelassen.
Schau dir mal die Grafik in der Quelle an und stell dir mal vor was passiert wenn die russische Föderation den Hahn im Winter zu macht! 8o

Oh man, oh man ich hoffe, daß sich die Ukrainischen JUngs nicht sinnlos in den Kreig schicken lassen, denn Gewiner werden nicht die einfachen Menschen sein.
Irgendwo las ich das Poroschenko massive Probleme hat die Wehrfähigkeit seiner Armee aufrecht zu erhalten und gewaltsam junge Menschen aus den Häusern holen lässt und sie zum "Dienst an der Waffe" zwingt.

Eine gewisse Bestätigung findet das auch in der erhöhten Präsenz ausländischer Truppen in der Ukraine egal unter welchen Deckmantel.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 89

  • Private Nachricht senden

69

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 14:43

Was nützt es da Pipelines in die EU zu bauen, bekommt diese doch Ihr Gas aus Russland.....
In Sibirien ist so viel GAS das es noch einige HUNDERT Jahre reicht, bei momentanen Verbräuchen!!!
Die EU und Russland, vor allem die EU und Deutschland müssen verstehen das es Europa nur gut geht wenn sie mit Russland zusammenarbeiten!!!
Was die USA macht oder nicht interessiert am Ende keine SAU, wir können auch ohne sie!
Was sollen denn die ISS Astronauten ohne den Russen machen, da oben verrecken????????
Die Amis mit ihrem Größenwahn, ohne die alten Deutschen Raketentechniker nicht selber ins All fliegen, wollen der Welt aber einen vom Russen erzählen....
AMI go HOME

70

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19:30

Hallo,
Indien will China nicht den ganzen Kuchen der Sanktionspolitik überlassen!

Quelle >>>

Zitat

[...]Zugleich versetzt Indiens Premier Modi den US-EU-Sanktionen gegen Russland einen derben Schlag, indem er ankündigen ließ, dass Indiens größter Energieversorger in die russische Energiewirtschaft investieren wolle. Damit will Indien auch verhindern, dass sich Russland zu sehr an China orientiert. Es wird zudem der Bau einer 40 Mrd. USD schweren Pipline von Russland nach Indien geprüft.
Da der Westen Russland de facto abseits gestellt hat, bildet sich nun eine russisch-asiatische Allianz, die Europa wirtschaftlich betrachtet einst noch teuer zu stehen kommen könnte. Die Umorientierung Russlands im Öl- und Gasgeschäft ist erst der Anfang.
Politisch sahen wir es gerade an der Türkei die auch keine Probleme mit der russischen Föderation hat und wie schon damals mit dem Iran auch jetzt auf die Sanktionen gepfiffen haben!

Quelle >>>

Zitat

[...]"Das war's. Das Projekt ist geschlossen", betonte auch Gazprom-Chef Alexej Miller. "Es gibt kein Zurück mehr." Als Alternative hätten Russland und die Türkei den Bau einer Offshore-Pipeline vereinbart, sagte Miller.[...]
Der Kremlchef kündigte in Ankara eine breite Wirtschaftskooperation seines Landes mit der Türkei an, etwa einen Umschlagplatz für Gas nahe der griechischen Grenze. Russland ist für die Türkei Gas-Hauptlieferant und baut zudem das erste türkische Atomkraftwerk.
Die Türkei wird dann Dreh und Angelpunkt für die Gasversorgung der EU mit russischen Gas! :verrueckt:

50% der Deutschen haben ihre Verwaltung wahrlich verdient!

"Gas nahe der griechischen Grenze" war da nicht mal was?

JA die totgeschwiegenen Kohlenwasserstoffvorkommen von Griechenland und Zypern!
Auch da wurden Länder reich an Bodenschätzen mit ähnlichen Mustern wie in der Ukraine kaputt gemacht.
Die Welt besteht nur aus Zufällen die sich immer wieder wiederholen? :Wand:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

71

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:26

Du bringst es aber auch immer wieder auf den Punkt

uebender, das ist schon richtig verdächtig, Dein analytisches Gedächtnis.

Eigentlich wirklich schade, daß unser Forum nicht von den täglich vielen Besuchern gelesen werden kann. Das ist reineweg Vergeudung Deiner kreativen Schöpferenergie.

:hoch: Sima 8o :*stolz auf Dich bin*:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

72

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:41

Öl und Gas

(hab ich von schlauen Menschen erfahren - nennen sich Wissenschaftler -) ist n i c h t, wie uns gelehrt wurde und ehedem so erdacht war, beschränkt auf die Größe der Lagerstätte, sondern, es füllt sich aus dem Erdinneren wieder auf, durch den dort herrschenden Druck und die Themperatur, wodurch sich Gesteinsschichten verflüssigen und aufsteigen.

Begründung: seltsamerweise füllten sich weltweit die Lagerstätten wieder auf, aus ansonsten unerklärlichen Quellen. Und weiterhin: die Lagerstätten sind so tief gelagert, daß es unmöglich ist, daß dort unten verquetschte BIO-Masse ist, die die Grundlage des Öls sein könnten.

Also ich scheibe, das jetzt so als gegeben, trotz evtl. Infragestellung der These.

FG Sima :winken: :engel:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sima« (7. Dezember 2014, 11:02)


Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

73

Sonntag, 7. Dezember 2014, 11:10

Ukraine bezahlt Gas

laut der Quelle >>>

teilte Naftogaz mit, 378 Millionen Dollar an die russische Gazprom bezahlt zu haben, ohne Mengenangabe.

Zitat

Ukraine zahlt Millionenbetrag für russisches Gas
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 06.12.14, 22:02

Naftogaz teilte mit, 378 Millionen Dollar an die russische Gazprom überwiesen zu haben. Der Konzern machte keine Angaben dazu, welche Menge an Gas für die Summe gekauft werden solle. [...]

Nach dem im Gasstreit gefundenen Kompromiss soll das erste Gas spätestens 48 Stunden nach Eingang der Vorauszahlung fließen. In der Ukraine herrschen kalte Wintertemperaturen. Seit Beginn der Heizsaison Anfang Oktober sind die Gasreserven stark geschrumpft.

FG :winken:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sima« (7. Dezember 2014, 14:32)


74

Sonntag, 7. Dezember 2014, 13:42

Hallo,
unabhängig davon was vereinbart wurde spielt es immer noch eine Rolle wie die Vereinbarungen zu Stande gekommen sind.
Erpresste Vereinbarungen die nicht wirklich beiden Seiten dienen sind auf dünnem Eis gebaut.

Sanktionen sind nichts anderes als Rechtsbrüche von Verträgen!

Dabei sollte man bedenken wer im Moment den größeren Nutzen von der Gasversorgung hat und das sind nur diejenigen die die Sanktion verhängt haben, sprich die USA, NATO.

Quelle vom 05.11.2014 >>>

Zitat

[...]Der russische Energieriese Gazprom bestätigte, der ukrainische Versorger Naftogaz habe wie vereinbart eine erste Rate in Höhe von 1,45 Milliarden Dollar (etwa 1,16 Milliarden Euro) zur Begleichung der Gas-Altschulden überwiesen. Gazprom-Sprecher Sergej Kuprianow kündigte gleichzeitig eine Wiederaufnahme der Gas-Lieferungen an das Nachbarland an.
EU vermittelte Einigung

Kiew und Moskau hatten am Donnerstag ihren monatelangen Gasstreit beigelegt und in Brüssel ein unter EU-Vermittlung zustande gekommenes Abkommen unterzeichnet. Dieses sieht die Bezahlung ukrainischer Schulden in Höhe von insgesamt 3,1 Milliarden Dollar sowie russische Gaslieferungen gegen Vorkasse bis mindestens März 2015 vor.[...]
In dem Bericht fehlt etwas!
Die EU überwies bis jetzt 1 Milliarde Euro und so wie mir bekannt ist auf das Konto der Ukraine und nicht an den Gläubiger!
Damit hätte Petroschenko s Regime also fast nichts zu Begleichung der Schulden beigetragen!
Weiterhin stelle ich fest das dies nur fast die Hälfte der Altschulden sind!

Die Beschlagnahme der oben genannten Pipeline und den Gebäuden könnte das "Abkommen" wieder zerstört haben.

Was geschieht aber nach März 2015?
Soll die russische Föderation nach treu und Glauben sich darauf verlassen das die "Feinde" ihre Rechnung begleichen?!
NATO Osterweiterung, Einmarsch in die Ukraine, Sanktionen fast alles kam auch von den Europäern!

Die Angst das "Putin die Gaskarte im Winter spielt" ist mehr als berechtigt denn es ist die einzige Möglichkeit an die ausstehenden Gelder zu kommen.
Noch haben sie das Druckmittel Winter und ich an deren Stelle würde es auch nutzen um an mein Geld zu kommen.
Das bedeutet dann das die EU und damit hauptsächlich Deutschland 2 Milliarden Euro für die Ukrainischen Gasschulden bis März 2015 bezahlen darf!
Da ist der Schadensersatz für die Pipeline noch gar nicht mit eingerechnet die evtl. auch in Rechnung gestellt wird!

Im Beitrag #22 veröffentlicht will ja nun Frankreich den Hubschrauberträger Mistral auf Druck der USA nicht ausliefern doch da kommt unerwartete? Schützenhilfe!

Quelle >>>

Zitat

Mistral-Storno: Indien stellt sich auf die Seite Russlands

Wenn sich Frankreich weigert, die Mistral-Hubschrauberträger wie vertraglich vereinbart nach Russland zu liefern, will Indien den Vertrag zum Kauf von 126 Rafale-Kampfjets ebenfalls auflösen. Indessen droht den Franzosen neben der Rückzahlung der 1,2 Milliarden Euro für die beiden Schiffe auch eine Strafzahlung von 1,6 Milliarden Euro.


Von Marco Maier
[...]
Vertrag über 126 Rafale Kampfjets soll 7,6 Milliarden Euro kosten! >>>

Frankreich der neue Kranke Mann Europas.

Der Wirtschaftskrieg ist im vollem Gange und darum kündigt Marine Le Pen auch den Euro / EU? Austritt an wenn sie die Möglichkeit dazu hat.
So manchen dämmert es was die Freundschaft mit NSA / USA kostet!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

75

Sonntag, 7. Dezember 2014, 14:27

Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

es geht um Milliarden nicht um Millionen!

Ich hoffe für Rußland und nicht für diesen versumpften Pleitestaat VSA,
wo es mittlerweile ein Problem ist, daß sooo viele (auch sehr viele Weiße aus tüchtigen Familien) im besten Alter Probleme mit bzw. durch Haschisch/Drogen bzw. Haschisch-Arzeneimittel haben. Das sind Größenordnungen, die das betrifft. Da kann man nicht mehr spitz von natürlicher Säuberung sprechen!

Diese Versumpfung betrifft alle Bereiche des Lebens der VSA:
z.B. Obama läßt sein ca. 4 Monaten den Bericht über Folter im Lande nicht veröffentlichen!
und es wurde der Verteidigungsminster geschasst,......wird zwar zurückgetreten genannt, aber .... er hatte schon mehrmals Weitblick gezeigt, was ihm offensichtlich zum Verhängnis wurde.
VSA ist dem Untergang geweiht und der läuft offensichtlich weltweit mit starken Wellen ab. Weil unsere Politelite nicht "mehr anders kann", nehmen sie am Haun und Stechen gegen Rußland teil: zu unser aller Nachteil im Lande BRiD!

Gehört eigentlich nicht hierher, aber das fiel mir in dem Zusammenhang grad ein.

Sima :winken:
In der Ruhe liegt die Kraft.

76

Montag, 8. Dezember 2014, 21:59

Hallo,
Mistral-Storno: Indien stellt sich auf die Seite Russlands

oder noch einfacher Indien stellt sich auf die Seite Russlands!

Quelle >>>

Zitat

Russland und Indien planen Abkommen über militärische Zusammenarbeit
MOSKAU, 07. Dezember (RIA Novosti).
Russland und Indien werden in der nächsten Woche Abkommen für eine engere militärische Zusammenarbeit unterzeichnen. Dies teilte der russische Botschafter in Indien, Alexander Kadakin, mit.
Während des bevorstehenden Indien-Besuchs von Präsident Wladimir Putin „werden wichtige Abkommen im Bereich des militärischen Austausches und der Zusammenarbeit unterschrieben werden“, sagte Kadakin in einem Interview für Sputnik. Putin reist am 11. Dezember auf Einladung von Premierminister Narendra Modi Indien zu einem offiziellen Besuch nach Indien.
Glaubt wirklich jemand das man sich nicht einig wird?! :Wand:
Was man nun erkennen kann ist die Entstehung des neuen Machtblocks Russland, China, Indien!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

77

Dienstag, 9. Dezember 2014, 19:28

Hallo,
markant sind die geschichtlichen Wiederholungen das was wir heute erleben.
1.WK USA ist pleite und saniert sich durch Waffenlieferungen nach Europa.
2.WK USA ist pleite und saniert sich durch Waffenlieferungen nach Europa, Patentraub, usw.

3. WK?
USA ist pleite und saniert sich durch Waffenlieferungen und Stationierungen in Europa.
BRiD und die USA destabilisieren die Ukraine.
Abstruse Behauptungen und Sanktionen der NATO / EU Mitgliedsstaaten gegen die russische Föderation.
Kriegshetze in allen Medien ohne sachliche Auseinandersetzung in der BRiD.
Jedes Argument, Aussage der russischen Föderation wird als Unsinn oder Lüge diffamiert.
Die "NATO USA" und ihr verlängerter Arm will also gar nicht verhandeln oder mit Russland reden!
Erstarken des US Dollars durch was?
Euro Abwertung durch mitgemachte Sanktionspolitik gegen Russland.
Niedriger Erdölpreis schadet Russland aktuell am meisten. >>> >>> >>>
Wer verkaufte in Schanghai?!
Gauk redet vom Krieg!
NATO rückt an die Grenze der russischen Föderation vor.
Polen lässt Stationierung von US Raketen zu.

Johann Saiger über Ukraine, Deutschland und Russland
Veröffentlicht am 27.08.2014

Forenberg.deVideo  YouTube


Vergleicht mal die Aussagen zu damals mit den heutigen Gegebenheiten!

Demnach bleibt nur ein Schluss: Merkel & Co wollen Krieg!

China kann es sich auch nicht leisten Russland als autarken Nachbarn zu verlieren, wir reden dann vom Bündnisfall Russland, China, Indien!

Alternative wäre der gemeinsame Abverkauf der US Staatsanleihen um die USA zu sanktionieren.
Was ist billiger der finanzielle Verlust oder die nicht zu beziffernden Kriegslasten eines 3.WK?

Forenberg.deVideo  YouTube


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

78

Freitag, 12. Dezember 2014, 23:13

Hallo,
Alternative wäre der gemeinsame Abverkauf der US Staatsanleihen um die USA zu sanktionieren.
Venezuela ist nun kein Land was hohen Divisenreserven in US Dollar halten würde aber interessant ist die Nachricht dennoch.

Quelle >>> Originalquelle >>>

Zitat

Venezuela will sämtliche Dollarreserven abstoßen
12. Dezember 2014 von Bürgender
Venezuelas Regierung trennt sich von sämtlichen Dollarreserven und wird diese durch andere internationale Währungen ersetzen. Die Opposition kritisiert diese Maßnahme scharf und wirft der Regierung Unverantwortlichkeit vor.
Venezuelas Regierung wird seine US-Dollarreserven komplett abstoßen und gegen andere Währungen ersetzen, darunter der chinesische Yuan.[...]
Venezuelas Regierung glaubt an den chinesischen Yuan als zukünftige globale Reservewährung. Präsident Maduro ist entschlossen, Venezuela von der Vorherrschaft des US-Dollars zu befreien. In den vergangenen Monaten schrumpften Venezuelas Währungsreserven, auch die Ölpreise fielen massiv, sodass die Regierung neue Strategien umsetzen muss, um die wirtschaftliche Situation des Landes zu verbessern.
Braucht Venezuela nun Demokratie und gehört dann zur Achse des Bösen? :S

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Private Nachricht senden

79

Samstag, 13. Dezember 2014, 21:47

Auszug
[....]Braucht Venezuela nun Demokratie und gehört dann zur Achse des Bösen? :S
[...]
War das nicht andersrum? : vorher zur Achse des Bösen gehörig, dann Import der Demokratie
und dann...., dann ......glaubt man an den Dollar :Ermahnung:
In der Ruhe liegt die Kraft.

80

Dienstag, 16. Dezember 2014, 18:42

Hallo,
die BRiD ist in der EU einer der Hauptzahler und wer zahlt der schafft an.
Es ist nun davon auszugehen das Restdeutschland die South Stream Pipeline zahlen darf.
Keine Bange ist doch zum Wohle des Volkes und mehrt den Nutzen oder?

Quelle >>>

Zitat

Merkel knickt ein und will mit Russland über South Stream verhandeln
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 15.12.14 15:24 Uhr
[...]Russland dürfte das Einknicken Merkels mit einer gewissen Genugtuung registrieren: Nachdem die Russen das Ende von South Stream verkündet und Bulgarien geraten hatten, sich bei der EU schadlos zu halten, hatte EU-Präsident Jean-Claude Juncker bereits vor einiger Zeit kleinlaut gesagt, man solle das Projekt nicht abschreiben. Zuletzt hatte die Türkei den Russen signalisiert, dass sie sich eine neue Pipeline, wie von Russland vorgeschlagen, nicht leisten könne.

Moskau hat South Stream vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen gestoppt: Das Projekt ist zu teuer und rechnet sich wegen der flauen Wirtschaft in der EU nicht.

Die Ankündigung Merkels, dass man doch wieder über das Projekt reden wolle, verheißt allerdings nichts Gutes für die europäischen Steuerzahler: Es ist zu erwarten, dass die EU einen Teil der Finanzierung übernimmt. Damit wären die Steuerzahler bei einem Projekt in der Pflicht, dass andere Investoren – wie in diesem Fall Gazprom – für nicht wirtschaftlich halten.[...]
Die Pipeline hätten wir vor unsere Haustür gelegt bekommen aber unsere sauberen Politiker ohne Rückgrat glauben sie könnten ungestraft mit gegen Russland stänkern.
Wie lange will man sich diesen Absch :zensiert: der nur Kosten generiert noch leisten? :kocht:
Man wird dafür sorgen das Fracking günstig genug wird keine Bange!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten