DEL: Profis kriegen in Sommerpause Geld von Agentur für Arbeit
zuletzt aktualisiert: 05.09.2011 - 02:30
Köln (RP). Ein Großteil der und 300 Profis der Deutschen Eishockeyliga (DEL) nutzen die monatelange Sommerpause, um von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld zu kassieren. Sie vereinbaren mit den Vereinen Verträge, die nur für die Dauer der Spielzeit gelten, und melden sich danach. Zum Saisonbeginn werden die Verträge mit den Klubs erneuert. Die Agentur für Arbeit muss für die Profis Arbeitslosengeld und Versicherungsleistungen von bis zu 3600 Euro pro Monat zahlen. "Wir haben ja Saisonarbeiter. Die Spieler sind ja genau wie Spargelstecher oder Erdbeerpflücker", sagt Marco Stichnoth, Geschäftsführer der Hannover Scorpions gegenüber dem WDR. "Die Spieler haben einen Anspruch darauf." Prominentester Empfänger der Leistungen war in diesem Sommer der Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf, dessen Vertrag bei den Iserlohn Roosters nach Angaben des Vereins erst im Juni zu einem geschätzten Jahresgehalt von 200 000 Euro bis 2015 "verlängert" wurde.
...Quelle...
--
Klasse, wie aus der Stadt Schilda, ein neuer Schildbürgerstreich. Der Teufel sch.... nun mal auf den größten Haufen
mit patriotischen Grüßen