Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Susi« (16. Juli 2010, 22:53)
Zitat
Nur mit Mühe waren die deutschen Bürger von diesem Paket zu überzeugen. Helmut Kohl setzte den Euro bewußt gegen die Mehrheit der Wähler durch: "Eine Volksabstimmung hätte ich natürlich verloren, und zwar im Verhältnis sieben zu drei", räumt der Altbundeskanzler in einem kürzlich erschienenen Interview ein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Mai 2008
Wohnort: Berlin
Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt
Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken
Zitat
Ein Kanzler, der die Möglichkeit deutsches Gebiet zurückzuerlangen ungenutzt läßt, vielmehr vorsätzlich darauf verzichtet, macht sich des "Hochverrates" schuldig. Offenbar nur in der real existierenden BRD ein Kavaliersdelikt !
Zitat
Montag, 24.05.2010
Moskau hat Deutschland Ostpreußen-Rückgabe angeboten
Sollte das Gebiet Kaliningrad 1990 wieder an Deutschland zurückgehen? Angeblich hat Moskau die Ostsee-Exklave angeboten, doch Bonner Diplomaten winkten ab. Die Wiedervereinigung von BRD und DDR war wichtiger.
Zitat
Donnerstag, 03.06.2010
Der ehemalige Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow hat Berichte dementiert, wonach die sowjetische Staatsführung im Zuge der Wiedervereinigung Deutschland auch die Rückgabe der russischen Exklave Kaliningrad angeboten habe.
Zitat
[...] Tatsächlich aber hat Gorbatschow der Kohl-Regierung Königsberg zum Rückkauf angeboten. Damals stand die konkrete Kaufpreisforderung von 48 Milliarden DM im Raum. Kohl und Genscher haben die Offerte ausgeschlagen, wobei Genschers Ausspruch überliefert ist, daß er "Königsberg noch nicht einmal geschenkt" haben wollte. [...]
In dem Zusammenhang sei nur das Schanddiktat von Versailles erwähnt, dass genau dem Zwecke dient!![]()
Mit freundlichen Grüßen
uebender