Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Donnerstag, 3. November 2016, 16:42

Hallo,
das Zocken mit Gold und Silber wird wieder einmal teurer!

Quelle >>>

Zitat

[...]Goldhandel: Per Handelsstart am heutigen Donnerstag erhöht sich die Maintenance Margin beim 100-Unzen-Kontrakt um 11,11 Prozent auf 6.000 US-Dollar. Das heißt, Händler, die Goldkontrakte länger als einen Tag halten, müssen diesen Betrag pro Kontrakt auf ihrem Brokerkonto nachweisen.

Die Initial Margin, also die Sicherheitsleistung, die beim Abschluss eines Future-Kontraktes erforderlich ist, beträgt nun 6.600 US-Dollar.

Im COMEX-Silberhandel steigt die Maintenance Margin beim 5.000-Unzen-Kontrakt um 10,5 Prozent auf 5.800 US-Dollar. Die Initial Margin liegt wie bei Gold 10 Prozent über diesem Wert.
100 Unzen Gold kosten aktuell 130.000 $ die Sicherheitsleistung 6.000 US-Dollar.
5.000 Unzen Silber kosten aktuell 91.450 $ die Sicherheitsleistung 5.800 US-Dollar.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

122

Sonntag, 6. November 2016, 16:50

Hallo,
das Zocken mit Gold und Silber wird wieder einmal teurer!
das es sich bei Gold und Silber um sehr flüchtige Edelmetalle handelt ist seit Gerald Celente bekannt!
Der Wup­per­ta­ler Un­ter­neh­mer Gün­ter Pü­sch­mann investierte seit den 90 ern in Gold bei bei Banken in der Schweiz und in Kanada.

Von den über tausend Kilo Eigentumsanspruch mit einem Wert von aktuell 43 Millionen Franken ist seit 2010 einfach alles weg!

Quelle >>>

Zitat

[...]
Plötzlich ist das Gold weg

[...] Die Banken, mit denen Püschmann arbeitete, gehören heute allesamt zur UBS. Doch von dem Gold ist auf der UBS kein Gramm mehr da. Es ist verschwunden.

Pü­sch­mann kämpfte jahrelang mit sei­nen An­wäl­ten um die­ses Ver­mö­gen. Kurz vor seinem Tod in diesem Jahr ent­schloss er sich 81-jährig, den Fall öf­fent­lich zu ma­chen.

Und der klingt sonderbar: Die UBS in Kanada soll einen Teil sei­nes Gold­ver­mö­gens «ein­fach ein­kas­siert» haben. Die UBS bezeichnet diese Beschuldigungen jedoch als «haltlos», wie das Nachrichtenmagazin «Spiegel» berichtet.

UBS soll Gold für Verluste gebraucht haben

Als Pü­sch­mann 2010 sei­ne Not­re­ser­ve auf­lö­sen woll­te, teil­te ihm die UBS Ca­na­da in we­ni­gen Zei­len mit, dass sämt­liche Kon­ten bereits 1998 auf­ge­löst wor­den sei­en.

Beim Hauptsitz in Zürich hiess es, sämt­li­che in der Schweiz bei der UBS AG ein­ge­lie­fer­ten Gold­be­stän­de sei­en «an die UBS Bank (Ca­na­da) zu­rück­trans­fe­riert» wor­den. Dies­be­züg­lich kön­ne man kei­ner­lei Aus­künf­te er­tei­len.

Ver­mut­lich sei das Gold in Ka­na­da zur De­ckung der er­lit­te­nen ho­hen Ver­lus­te aus um­fang­rei­chen De­vi­sen­trans­ak­tio­nen ver­wen­det wor­den, mut­mass­ten UBS-An­wäl­te 2011 ge­gen­über der Zür­cher Staats­an­walt­schaft.
[...]
Ins­ge­samt ver­lor der Wup­per­ta­ler Un­ter­neh­mer damit um die zehn Mil­lio­nen Dol­lar, wie der «Spiegel» berichtet. Soll­te die Sum­me stim­men, müsste von dem Gold aber noch einiges übrig sein.

1998 verklagte Püschmann deshalb die UBS – ohne Erfolg.

Püschmann verarmte
[...]

Der Kampf hinterliess seine Spuren: Püschmann verarmte durch die vielen Klagen – lebte noch von einer Rente von 1400 Euro. Sein Vater sei ein psy­chisches Wrack ge­wor­den, sagt sein Sohn gegenüber «Spiegel».

Obwohl er in diesem Jahr im Spital landete, kämpfte er weiter. Als er am 8. Mai an einem Schlaganfall starb, war nicht einmal mehr genügend Geld da, um seine Beerdigung zu bezahlen. Einzig Schulden blieben zurück und ein Zimmer voller UBS-Akten.[...]
Dies sollte jeden eine Warnung sein nichts bei den Banken zu lagern!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

123

Montag, 14. November 2016, 16:50

Hallo,
einen Vorgeschmack auf Staatsbankrott kann man in Indien zur Zeit erleben.
Was bei solchen Szenarien zuerst stirbt ist immer die Wahrheit!
Es geht immer darum die Masse zu enteignen und die herrschende Kaste wird bis zuletzt das untergehende System verteidigen!

Quelle >>>

Zitat

[...]Die Regierung hat sich zu dem Einschnitt entschieden, um der Korruption und Schattenwirtschaft den Kampf anzusagen. Die illegale Schattenwirtschaft dürfte rund ein Fünftel der gesamten indischen Wirtschaftsleistung ausmachen. Schätzungen von Analysten aus den Industrieländern zufolge könnten in Indien zwischen 160 Milliarden und 1,6 Billionen Euro an Schwarzgeld im Umlauf sein. Neben dem Eindämmen krimineller Handlungen will die Regierung Indien auch in Richtung einer bargeldlosen Volkswirtschaft umsteuern. Auch am Sonntag warnte das Auswärtige Amt in Berlin weiterhin: „Für die kommenden Tage ist in ganz Indien mit erheblichen Engpässen bei der Bargeldversorgung zu rechnen. Reisende werden gebeten, dies bei ihren Planungen unbedingt zu beachten.“
Schäuble und der Kampf gegen das Bargeld, Korruption und Schattenwirtschaft....

Quelle >>>

Zitat

Indien zieht große Banknoten aus dem Verkehr

Indien schafft große Banknoten ab. Mit sofortiger Wirkung hat die Regierung alle 500- und 1.000-Rupien-Scheine für ungültig erklärt. Besitzer können die Noten noch bis zum Jahresende auf ihre Bankkonten einzahlen. Begründung der überraschenden Maßnahme: Bekämpfung von Schwarzgeld und Korruption. Es wird kurzfristig mit einem Engpass bei der Bargeldversorung erwartet.[...]

Quelle >>>

Zitat

Indien: Goldnachfrage steigt nach Abschaffung großer Banknoten
Die indische Regierung hat große Rupien-Geldscheine für ungültig erklärt. Nun steigt das Aufgeld und die Goldnachfrage im Land. Bargeld-Bestände werden aufgelöst.

[...]Demzufolge ist das Aufgeld auf den höchsten Stand seit 21 Monaten gestiegen. Der Aufschlag auf den heimischen Goldpreis betrug laut dem Bericht bis zu 6 Dollar pro Unze. Letzte Woche lagen die Abgabepreise sogar 3 Dollar unter dem offiziellen Goldpreis.

Laut Händlerberichten wurden zuletzt teilweise 50.000 Rupien (rund 684 Euro) für 10 Gramm Gold bezahlt, gegenüber dem offiziellen Preis von rund 30.000 Rupien (410 Euro). Es wird spekuliert, es handle sich vielfach um Besitzer großer Bargeldbestände, die nun in Gold getauscht würden.[...]

Quelle >>>

Zitat

Indien: Goldhändler müssen Kundendaten ans Finanzamt liefern
Die indischen Behörden greifen in Sachen Bargeldbeschränkung hart durch. Goldhändler müssen nun zurückliegende Transaktionsdaten vorlegen.


Das indische Finanzministerium hat im Zusammenhang mit den jüngsten Bargeldbeschränkungen Geschäftsdaten von mehr als 600 Schmuckhändlern in 25 Städten angefordert. [...]
Wann werden die Inder das Gold abliefern müssen?

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

124

Freitag, 9. Dezember 2016, 15:15

Hallo,
wieder einmal schreibt man jetzt so als wäre es das Selbstverständlichste der Welt wo man doch Kenner der Materie noch vor geraumer Zeit als Spinner niedermachte.
Das Ausmaß der Gold und Silberpreismanipulation scheint größer zu sein als es so mancher denken mag.

Quelle >>>

Zitat

Manipulation des Silberpreises
Weitere Banken unter Verdacht
Datum:08.12.2016 14:23 Uhr

Aus bislang geheimen Dokumenten soll hervorgehen, dass weitere Banken bei den Manipulationen des Silberpreises involviert waren. Neben der Deutschen Bank könnten auch UBS, Bank of Nova Scotia und HSBC betroffen sein.

New York Monate nach dem Vergleich der Deutschen Bank über die Manipulation des Silberpreises sind weitere Details über die dubiosen Machenschaften bekannt geworden. Kläger behaupten nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg nun, in den von der Deutsche Bank eingereichten Dokumenten fänden sich schlagkräftige Beweise, dass auch die UBS, HSBC, Bank of Nova Scotia und andere Gesellschaften den Silbermarkt manipuliert hätten.

Die Unterlagen zeigten, dass Händler die illegalen Absprachen vor einer täglichen Telefonkonferenz getroffen hätte. Dabei sollen sie den Markt für Silber manipuliert haben, indem sie bei der Festlegung des den Kunden angebotenen Spreads bei Silber die Preise vorher festgelegt hätten. Spread bezeichnet die Spanne zwischen dem An- und Verkauf eines Produkts.[...]
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

125

Montag, 12. Dezember 2016, 15:42

Blaupausenalarm!

Hallo,

Quelle >>>

Zitat

Montag, 12. Dezember 2016, 13:46 Uhr
Indien: Großbank friert Konten von Goldhändlern ein
Der Goldmarkt in Indien unterliegt einer neuerlichen Beschränkung durch die Behörden. Im Kampf gegen das Schwarzgeld müssen nun auch die Banken kooperieren.


In Indien setzt sich der Kampf der Regierung gegen Schwarzgeld fort. Nun hat eine der bedeutendsten indischen Finanzinstitute und Goldimporteure des Landes die Konten diverser Gold- und Schmuckhändler eingefroren. Es handelt sich um, die Axis Bank, Indiens drittgrößte private Geschäftsbank.

„Wir haben Transaktionen über einige Kontokorrentkonten im Rahmen einer umfangreichen Überprüfung von Kontobewegungen im Anschluss an die Demonetarisierung vorübergehen unterbunden“, erklärte ein Sprecher der Bank gegenüber dem Nachrichtendienst Reuters.[...]
die Zeiten als man bei Banken noch Vermögenswerte sicher aufbewahren konnte sind schon lange vorbei das haben viele immer noch nicht begriffen.
In Indien ist es für die Flucht in Edelmetalle wahrscheinlich nun vorbei.
Die Flucht in Reale Werte wie Edelmetallkäufe brachten die indische Rupie
(Papierwert) permanent unter Druck und mit dem Totschlagargument angebliche Geldwäsche wird man den Kauf bald unmöglich machen.
Man stelle sich doch mal vor jemand will größere Mengen Edelmetalle kaufen und die Folge ist daß das Finanzamt seine Firma auseinander nimmt.
Da die Behörden bekanntlich immer langsam arbeiten geht die Firma bankrott daran.
Das muss nur paar mal öffentlich gemacht werden und es kommt einem Edelmetallverbot gleich!

Bestrafe einen erziehe Einhundert!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

126

Dienstag, 13. Dezember 2016, 18:15

Hallo,
die Silberpreismanipulation zeugt erst einmal von Missbrauch der eigenen Position lässt aber die Frage offen wer die Anstifter und die Nutznießer sind!
Eines stößt mir dabei auch noch auf das "der Boss" davon nichts gewusst oder Verdacht geschöpft haben soll.

Quelle >>>

Zitat

[...]
In dieser Woche wurden in den USA Beweise für eine konspirative Manipulation des Silberpreises im Zeitraum zwischen 2007 und 2013 vorgelegt.

Die Deutsche Bank hat der US-Justiz als Kronzeuge angeblich 350.000 Seiten schriftliche Aufzeichnungen und 75 Audiokassetten zur Verfügung gestellt. Der Nachrichtendienst Bloomberg hat nun Teile der umfangreichen Chatprotokolle veröffentlicht. Aus den Gesprächen geht hervor, wie hemmungslos Trader von UBS und Deutsche Bank in dieser Zeit den Silbermarkt attackierten.

So hat es den Unterlagen zufolge eine sogenannte 11-Uhr-Regel gegeben. Um diese Uhrzeit hätten die Tradern abgesprochen regelmäßig, den Silberpreis zu shorten. Zu diesem Zeitpunkt war es in hierzulande 17 Uhr.[....]
So wird ein DB-Trader mit den Worten zitiert: „Oh Mann, mein Boss sagt gerade, er hat ein paar gekauft“. Der UBS-Trader antwortet: „Dann muss ich schlau vorgehen“.

Außerdem wurden mitunter Trader anderer Finanzhäuser dazu geholt, um die „Feuerkraft“ zu verstärken. Genannt werden Fortis (heute BNP Paribas) und Barclays.[...]
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

127

Samstag, 24. Dezember 2016, 14:48

Hallo,
Wann werden die Inder das Gold abliefern müssen?
nun scheint es nach Veröffentlichung der Süddeutschen soweit zu sein!

Quelle >>>

Zitat

12. Dezember 2016, 18:56 Uhr Kampf gegen Steuerbetrug
Indien begrenzt Goldbesitz

Die indische Regierung verschärft den Kampf gegen Steuerbetrug: Jeder indische Mann darf ab sofort nicht mehr als 1000 Gramm Gold besitzen, jede verheiratete Frau 500 Gramm und jede unverheiratete Frau 250 Gramm.
Von Hannes Vollmuth

[...] Jetzt hat die indische Regierung auch den Goldbesitz begrenzt. Jeder indische Mann dürfe ab sofort nicht mehr als 1000 Gramm Gold besitzen, jede verheiratete Frau 500 Gramm und jede unverheiratete Frau 250 Gramm, berichteten mehrere indische Medien. Alles, was darüber hinausgeht, stuft die indische Regierung als illegalen Besitz ein, der konfisziert werden kann. Ausgenommen von dieser Beschränkung ist lediglich Goldschmuck, der vererbt worden ist.[...]
Auch das fällt darunter hätte doch keiner ahnen können oder? :Tadel:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

128

Sonntag, 25. Dezember 2016, 15:29

Hallo,
im Verlauf schrieb ich einmal wie sich die Minenbetreiber gegen den drohenden Bankrott wehrten.
Der Abbau von nur oder fast ausschließlich hochprozentigen Erzen wird in ein paar Jahren nun seinen Preis fordern.
Noch ist der Ölpreis recht niedrig im Vergleich zu den Höchstständen doch das wird nicht ewig so bleiben.

Quelle >>>

Zitat

Freitag, 23. Dezember 2016, 10:18 Uhr
Neue Gold-Funde seit 2006 um 85 Prozent geschrumpft
[...]Vor zehn Jahren sind noch mehr als 110 Millionen Unzen Gold im Rahmen der Exploration entdeckt worden. Im vergangenen Jahr waren es weniger als 20 Millionen Unzen.

Auch die Goldreserven sind in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Das sind die bekannten Goldvorkommen, die sich derzeit profitabel abbauen lassen. Im vergangenen Jahr wurde laut demnach mit knapp 500 Millionen Unzen Gold der niedrigste Wert seit 2006 erreicht.

Der schwache Goldpreis in den vergangenen Jahren macht vielen Goldminenbetreibern zu schaffen. Auch deshalb, weil es in dem angeschlagenen Markt nach wie vor schwierig ist, bei Investoren Kapital aufzutreiben.

Den Daten von SNL zufolge wird für 2019 der so genannte „Peak Gold“ erreicht. Der Begriff beschreibt das Fördermaximum und stellt ab auf die begrenzte Verfügbarkeit der irdischen Ressourcen. Derzeit werden jährlich noch etwas mehr als 3.000 Tonnen Gold abgebaut. Es wird erwartet, dass diese Fördermenge bis 2025 um rund ein Drittel zurückgeht.
Milchmädchenrechnung, im Jahr 2025 wird Gold mindestens um 33% gestiegen sein!
Schlimmer noch wird es für den Silberpreis aussehen denn im Gegensatz zu Gold wird es in der Industrie ge- und verbraucht.
Es gibt vermutlich nur noch einen echten Silberförderer der Rest wird als Beimengung gewonnen.
Da aber die reale Silbernachfrage seitens der Industrie nicht sinken wird wird der Silberpreis steigen.
Wenn man auf die abenteuerliche Idee kommen würde die Erze zu fördern die Silber als Beimengung enthalten nur um den Silberpreis unten zu halten würde der Markt mit anderen Metallen Zwangsläufig überschwemmt.
Es ist davon auszugehen das die Manipulationen wie wir sie von damals kannten ein Ende finden werden.
Wahrscheinlicher ist aber für mich ein Zusammenbruch des Finanzsystems und damit eine Neubewertung von realen Werten.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

129

Donnerstag, 19. Januar 2017, 19:52

Hallo,
die Frage nach dem Preis der Energie- und Rohstofffressenden Energiewende hat viele Gesichter und auch da ist die Rückgewinnung an Rohstoffen nicht gelöst.

Quelle >>>

Zitat

»Da kommt ein Riesenproblem auf uns zu« – Hightech-Müllhalden durch die Energiewende

Führende Recyclingunternehmen warnen davor, dass die deutsche Energiewende große Mengen an Hightech-Schrott produziert, der nicht entsorgt werden kann. »Wir steigen bei der einen Technologie aus – unter anderem weil wir nicht wissen, was wir mit dem Atommüll machen sollen – und bei einer neuen Technologie ein, bei der wir auch nicht wissen, wie wir mit dem Abfall klarkommen«. Die kopflose Energiewende der Merkel-Regierung und ihre Folgen.


Remondis, das größte deutsche Unternehmen für Recycling, Wasserwirtschaft sowie kommunale und industrielle Dienstleistungen warnt davor, dass Hightech-Schrott, der durch die deutsche Energiewende in Form von zu verschrottenden Windrädern, Fotovoltaik-Anlagen oder Karosserien von Elektroautos anfallen wird, nicht recycelt werden kann.[...]
Die Rohstoffe können schon wiedergewonnen werden doch nicht zu den teils lächerlichen Preisen am Markt und Verfügbarkeit auf der Erde!
Das Thema Obsolenz wurde da bestimmt aus politischen Gründen vergessen was aber auch einer der Verursacher der Müllberge ist!

Gerade aber in alten Fotovoltaik Anlagen steckt mehr Silber drin als in neuen und geht somit verloren!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

matty

Erleuchteter

Beiträge: 9 194

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 66193

  • Nachricht senden

130

Montag, 6. Februar 2017, 10:57

Verhindern Sie die Bargeldabschaffung!

:diablo: :diablo: :diablo:

Was droht uns bei einer Bargeldabschaffung?

Wir werden zu Geiseln der Banken. Alle unsere Ein- und Verkäufe werden gespeichert. Unsere Freiheit wird weiter eingeschränkt. So kann der Kauf von bestimmten Gütern reglementiert oder es können individuelle Preise festgelegt werden. Die drohende Bargeldabschaffung hat einen ernsten Hintergrund: Stabil ist unser Geld schon lange nicht mehr.

:diablo: :diablo: :diablo:

Zitat

Zitat:

Ich fordere das Recht auf Bargeld ins Grundgesetz aufzunehmen!!!

Hans-Olaf Henkel


:diablo: :diablo: :diablo:

An der Bargeldabschaffung haben fast alle ein Interesse, der Staat, die Industrie und die Banken. Nur der freie Bürger nicht.
Wenn man Ihnen sagt, es sei für Ihre Sicherheit, kostet es Sie entweder Ihr Geld oder Ihre Freiheit.


Im Zweifel beides.

*********************************************************************

Zitat

„Kein Bargeld bedeutet totale staatliche Kontrolle“ – Deutscher Mittelstand ist gegen Abschaffung des Bargeldes

"Bargeld muss bleiben!" Neun von zehn Mittelständlern lehnen die Abschaffung des Bargeldes ganz klar ab, sagt der Bundesverbandes der mittelständische Wirtschaft und kündigt an, diese Haltung bei den Gesprächen mit der EU-Kommission zu vertreten.

Zu Plänen der EU-Kommission, das Bargeld abzuschaffen, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft

„Bargeld muss bleiben! Eine Obergrenze für Bargeldgeschäfte wäre der erste Schritt auf dem Schleichweg zur völligen Abschaffung von Scheinen und Münzen. Das ist mit uns nicht zu machen.“

Und weiter: „In einer Unternehmerumfrage unseres Verbandes lehnen neun von zehn Mittelständlern die Abschaffung des Bargeldes ganz klar ab. Kein Bargeld bedeutet totale staatliche Kontrolle. Unter dem Vorwand, Kriminalität und Terrorismus zu bekämpfen, strebt die EU-Kommission den gläsernen Bürger an“

„Damit nicht genug, Sparer könnten sich nicht vor negativen Zinsen schützen, ihrer schleichenden Enteignung stünde nichts mehr im Weg. Deshalb steht der BVMW wie auch die Deutsche Bundesbank zum Bargeld. Dafür wird sich unser Verband im geplanten Konsultationsprozess der EU-Kommission einsetzen.“



Quelle!>>>

:diablo: :diablo: :diablo:

EU plant 2018 die Bargeld-Abschaffung (Bargeldverbot) - Inflationsschutzbrief


[flash]//www.youtube.com/embed/58Q7TRDwX5U" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/flash]

:diablo: :diablo: :diablo:

Stop Bargeldverbot - deutsche Fassung


[flash]//www.youtube.com/embed/_OHxCeo-J1w" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/flash]

:diablo: :diablo: :diablo:

Mr. Dax Dirk Müller: "Ich warne vor einem Bargeld-Verbot - Bargeld ist Freiheit"


[flash]//www.youtube.com/embed/hIHSx9sUsao" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/flash]
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

131

Freitag, 24. Februar 2017, 14:43

Hallo,
Mr. Dax Dirk Müller: "Ich warne vor einem Bargeld-Verbot - Bargeld ist Freiheit"
die Freiheit wurde Stück um Stück schon eingeschränkt und nun geht es an das Bargeld!
Merke "doppelter" Freiheitsverlust!

Erinnert ihr euch noch wie abfällig über Gold und Silber all die Zeit gesprochen hat?

Jetzt nennt man es "hochwertige Güter"deren anonymer Erwerb erschwert werden soll.
Die Händler sollen ähnlich wie in Indien jeden erfassen der über der neuen Grenze von 10.000 Euro bar bezahlen will.
Aus Indien mit Barclays und Bill Gates wissen wir was danach passierte!
Wer nicht lückenlos beweisen konnte das er es durch versteuertes Geld erworben hatte dem wurde alles konfisziert!

Quelle >>>

Zitat

[...]Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Anpassung des Geldwäschegesetzes nun beschlossen. Er sieht auch eine Herabsetzung der Anonymitätsgrenze für Barzahlungen beim Erwerb hochwertiger Güter wie Gold und Silber vor. Die Parlamente müssen das Gesetz nun absegnen.[...]
BRD Gesetzvorlage >>>

Zitat

[...]Interessant ist § 4. Darin heißt es sinngemäß, dass Händler sich das gesamte geforderte Risikomanagement ersparen können und nicht den Bestimmungen des gesamten Abschnitts 2 unterliegen, wenn sie grundsätzlich nur Barzahlungen bis 9.999,99 Euro zulassen (siehe Textausschnitt oben). Dies könnte vor allem kleine Edelmetallhändler dazu veranlassen, künftig gar keine Bargeschäfte mehr oberhalb der genannten Grenze anzunehmen.[...]
In Österreich passiert das Gleiche!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

132

Montag, 27. März 2017, 17:45

Hallo,
Jetzt nennt man es "hochwertige Güter"deren anonymer Erwerb erschwert werden soll.
doch noch ist Deutschland das Land der Dichter und Denker nicht verloren!
Innovative Kräfte, Aktivisten der ersten Stunde fanden anhand vorgelebten Beispiels von BRiD und Anderen verachtenswerten eine Lösung! 8o

Quelle >>>

Zitat

Kilogramm schwere Goldmünze aus Berliner Bode-Museum
Epoch Times27. March 2017 Aktualisiert: 27. März 2017 15:34
Unbekannte Einbrecher haben heute Nacht eine wertvolle, 100 Kilogramm schwere Münze aus dem Bode-Museum entwendet. Sie sollen sich mit einer Leiter in drei Metern Höhe eine Brücke zwischen einer S-Bahntrasse und einem Podest an der Hauswand gebaut haben und durch ein Fenster ins Museum eingedrungen sein.
Spektakulärer Diebstahl in Berlin: Einbrecher haben eine weltweit einmalige Münze mit einem Nennwert von einer Million Dollar aus dem Bode-Museum entwendet

[...]
Münze wird wahrscheinlich eingeschmolzen
[...]
Alarm im Museum ausgelöst – Diebe zu schnell
[...]
Arbeiten mit Nachtzuschlag kann sich also durchaus in der BRiD lohnen wie ihr seht! 8o

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

133

Mittwoch, 5. April 2017, 17:03

Hallo,
wie das "Qualitätsmedium für BRiD Insassen Bildung" nun verkündet ist das Papiergeld sprich auch der Euro nichts mehr wert!
Die BILD - Lösung Bitcoin & Co. könnten ein Ausweg sein. :Tadel:
Tausche Pest gegen Cholera! 8o

Quelle >>>

Zitat

[...]
Denn Wertstabilität als eigentlich wichtigstes Merkmal eines sicheren Hafens kann die Digitalwährung bislang nicht vorweisen. Ende 2013 war der Bitcoin ähnlich wie jetzt rasant gestiegen. Dann folgte der Absturz - von über 1100 auf unter 200 Dollar. Auslöser war seinerzeit die Insolvenz des wichtigen Bitcoin-Handelsplatzes Mt. Gox. Angeblich durch einen Hackerangriff waren unzählige Bitcoins über Nacht von den Konten der Nutzer verschwunden. Der Betreiber musste dicht machen.

Dass die Digitalwährung beim Thema Sicherheit bislang nicht punkten kann, zeigte sich auch im August 2016. Nach einem Hackerangriff auf die Tauschbörse Bitfinex stürzte der Wert der Währung ab. Eingefleischte Bitcoin-Fans lassen sich davon nicht beirren - kein Wunder, haben doch viele von ihnen zuletzt sehr viel Geld mit den digitalen Münzen verdient. Wer sein Geld aber sicher anlegen will, der dürfte unter Bitcoin-Liebhabern in schlechter Gesellschaft sein. Das zeigte sich auch am Donnerstag. Kaum hatte der Bitcoin sein Rekordhoch erreicht, stürzte der Kurs binnen kurzer Zeit um über 200 Dollar ab.
Quelle >>>

Zitat

[...]
BILD weiter:

"Nutzer steuern das neue Geldsystem ohne Staat und Zentralbanken selbst. Eine Überweisung funktioniert von Privatperson zu Privatperson, also „Peer-to-Peer“ oder „P2P“ ... Zudem ist auch traditionelles Online-Banking nie ganz sicher und Notenbanken gelten spätestens seit der Finanzkrise nicht mehr als idealer Ort, um sein Vermögen anzulegen."
Einen kleinen Schönheitsfehler hat der ansonsten interessante Artikel jedoch: Gold und Silber werden zur Absicherung gegen das nahende Ende des Papiergeldes nicht erwähnt. Dabei wäre das für BILD-Leser sicher einfacher zu verstehen als die komplex-komplizierte Welt der Kryptowährungen, die zudem auch nur in Verbindung mit einem Computer / Smartphone und dem Internet funktionieren.
Um was geht es denn all die Jahre auf der Erde global gesehen?
Letzt endlich immer um Rohstoffe und keine Menschenrechte.
Wer keine Rohstoffe hat muß mit Hochtechnologie glänzen können.
Welche Rolle sollen nun Bitcoin s spielen außer die Glaubensfrage wie vorher an das Papiergeld?
Bitcoin s haben keinen inneren Wert, ein neues Glaubensbekenntnis mehr nicht.
Einfacher ist es denn wohl eine Papierwährung die durch Rohstoffe hinterlegt ist zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

134

Mittwoch, 26. April 2017, 16:52

Hallo,
in den USA will nun neben dem Bundesstaat Utah nun auch Texas eine edelmetallbasierende Parallelwährung installieren.
Das wird der FED natürlich nicht gefallen und ob es so stattfindet ist noch einmal etwas anderes.

Interessant ist in dem Zusammenhang EU Recht bricht nationales Recht wovon man lernen kann.

Quelle >>>

Zitat

[...]Das Gesetz von Texas schreibt derzeit vor, dass alle Schulden und Steuern in Noten und Münzen der Notenbank, ausgestellt von der Schatzkammer, zu bezahlen sind – ironischerweise, unter Berücksichtigung von Artikel I, stellt Abschnitt 10 der US-Verfassung fest:

“Kein Staat soll … irgendetwas anderes als Gold- und Silbermünzen zum Zahlungsmittel zur Begleichung von Schulden machen.”[...]
Verweise:


Übersetzt aus dem Englischen von http://www.trueactivist.com/texas-bill-w…ederal-reserve/
20 Billionen US Dollar Staatsverschuldung der USA und mit was wurde angeblich bis jetzt bezahlt?
Die Befragung der FED brachte ja zu Tage das sie kein einziges Gramm physisch besitzt!

Interessant sollte auch sein das die Schulden von Adolf und seiner Wehrmacht auch nach diesem neuartigen Recht Gold gedeckt festgeschrieben wurde.
Wer denkt er könne in der BRiD solch inflationssichere Verträge aufsetzen wird schnell merken das diese dann als ungültig erklärt werden. 8o

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (12. April 2023, 10:12) aus folgendem Grund: Verweise eingefügt


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

135

Dienstag, 9. Mai 2017, 16:59

Hallo,
die EU das angebliche Friedensprojekt bedeutet Armut für alle.
Erschwerend die Frage wer die Zeche für Merkels Illegale Einwanderer bezahlen soll.
Nicht alles muss raus wie es auf einen Propagandablatt immer so schön heißt nein alle müssen in Haftung genommen werden können ist der Sinn.
Alles, was darüber hinausgeht, stuft die indische Regierung als illegalen Besitz ein, der konfisziert werden kann.
Blaupausenalarm!

Das Wahlkampfgetöse ist erloschen und wieder hat keiner etwas gemerkt!

Quelle >>>

Zitat

[...]Vor ein paar Wochen beschloss der SPD-Vorstand bereits einen Gesetzentwurf, mit dessen Umsetzung alle „ungeklärten Vermögen“ – und dazu gehören auch Sachwerte – eingezogen werden sollen. Die SPD dreht damit die Beweislast um. Nicht mehr der Fiskus muss Ihnen nachweisen, dass Ihr Vermögen „unrechtmäßig“ erworben wurde, nein, Sie müssen ab dann dem Fiskus das Gegenteil beweisen. Ebenso will die SPD die sog. „Steuerverjährung“ nach 10 Jahren abschaffen. So könnte „Vater Staat“ auch nach Jahrzehnten noch vor der Tür stehen und die Hand aufhalten.[...]
Das bedeutet die Edelmetalleigentümer werden sich einen sicheren Hafen suchen müssen solange dieses System nicht überwunden ist.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

136

Mittwoch, 10. Mai 2017, 19:09

Hallo,
die EU das angebliche Friedensprojekt bedeutet Armut für alle.
Nahtlos kommt dazu die Forderung vom IWF an die BRD Ungleichgewichte stärker zu bekämpfen.
Der Naive BRiD Insasse wird vermutlich denken es ginge ihm dann besser doch weit gefehlt!
Hatte jemand in der Überschrift gesagt in welcher Richtung das Ungleichgewicht bekämt werden soll?

Quelle >>>

Zitat

[...]Demnach monierte der IWF unter anderem die hohe Abgabenbelastung unterer Einkommen. Dagegen würden Vermögende vergleichsweise gering belastet. Der IWF hält deshalb höhere Steuern auf Eigentum für notwendig. Eine weitere Möglichkeit für mehr Wachstums seien stärkere Lohnsteigerungen. Ein Anheizen der Inflation sei dadurch nicht zu erwarten, da die Kerninflationsrate also die Preissteigerung ohne Lebensmittel und Energiepreise immer noch bei nur rund einem Prozent liege, hieß es.

Ein drittes Element, mehr Wachstum für alle zu schaffen, seien höhere Investitionen, insbesondere in die Infrastruktur. Deutschland hat aus Sicht des IWF als eine der wenigen großen Volkswirtschaften fiskalischen Spielraum für höhere Staatsausgaben, schreibt das "Handelsblatt".

Die Steigerung der Infrastruktur-Investitionen sei eine Top-Priorität, so die IWF-Ökonomen. Daneben schlägt der IWF auch eine Liberalisierung des Dienstleistungssektors und des Arbeitsmarktes vor. Die IWF-Vertreter warnten davor, die Hartz-Reformen zurückzudrehen. Sie hätten einen wichtigen Beitrag zur Rekordbeschäftigung in Deutschland geleistet, und damit das Wachstum gestärkt. [...]
Farbliche Hervorhebung innerhalb des zitates durch mich.

Die wirklich Reichen sind großteils ohnehin schon über alle sieben Berge und betrifft es nicht wirklich oder tut ihnen nicht weh.

Wer ist also gemeint?

Der Rest vom Mittelstand und die Sparer!

Haus und Wohnungsbesitzer können ja an der Erneuerung der Straßen usw. beteiligt werden.
Noch mehr Freiheit im Dienstleistungsgewerbe dient wem?
Wachstum was durch Enteignung der Bürger finanziert werden soll.
Prekär beschäftigte werden ihre letzten Reserven aufbrauchen müssen um die Nebenkostenumlage der Wohnung zu finanzieren wenn sie nicht unter der Brücke schlafen wollen.

Armut für fast alle ist das Resultat!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

137

Samstag, 20. Mai 2017, 11:33

Hallo,
Thomas de Maizière sagte so "schön" wir wollen das Volk nicht beunruhigen und gerade deshalb sind viele Dinge auch nur in englischer Sprache zu finden.
Das diese Artikel oder Nachrichten selten auf deutsch zu finden sind zeigt nur noch welche Rolle Restdeutschalnd weltweit spielt.

Quelle >>> Originalquelle >>>

Zitat

Fed nennt Derivate für 500 Billionen Dollar „wichtige Anlage“

17. Mai 2017 Wirtschaft
Die Fed in New York bezeichnete den 500 Billionen Dollar umfassenden weltweiten Derivate-Markt als „wichtig“. Eine urkomische Untertreibung, schreibt ein US-Finanzportal.
[...]

Sinniger Weise glauben das ja noch sehr viele Menschen bis zum Zahltag bei dem das böse Erwachen kommt.


Nach dem vor geraumer Zeit die Deutsche Bank aus bekannten Gründen aus dem Edelmetallmarkt ausgestiegen ist folgt ihr auf ähnlicher Weise nun die Commerzbank mit einem kleinen aber entscheidenden Unterschied!

Quelle >>>

Zitat

Freitag, 19. Mai 2017, 12:19 Uhr
Bericht: Commerzbank gibt physischen Edelmetallhandel auf

Im Laufe des kommenden Jahres will die Commerzbank den physischen Handel mit Gold, Silber und anderen Edelmetallen aufgeben, heißt es laut Insider-Informationen in einem aktuellen Reuters-Bericht. [...]
Es heißt, der physische Handel und damit verbundene Dienstleistungen sollen aufgegeben werden, also auch die Raffinierung, Lagerung und der Transport von Edelmetallen. Das Geschäft mit nicht-allokiertem Metall (Wertpapiere/Derivate) will man den Informationen zufolge hingegen beibehalten.[...]
Ein Rohstoff wird nie seinen Wert verlieren aber Papierversprechen schon!
Mit diesem Spiel ist es wie mit dem Krug der zum Brunnen geht und am Ende ist der Schuldner bankrott und den fasst mal in die Tasche oder ihr bekommt wertloses nachgedrucktes Papier! :diablo:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

138

Mittwoch, 31. Mai 2017, 20:13

Hallo,
in Arizona soll es nun erlaubt werden mit Gold zu bezahlen.

Quelle >>>

Zitat

HB 2014: Arizona akzeptiert Gold als Zahlungsmittel

29. Mai 2017 Raphael Vogt
Durch den Gesetzesentwurf „HB 2014“ ist es im US-Bundesstaat Arizona demnächst möglich, Gold und Silber als offizielles Zahlungsmittel zu verwenden. Gouverneur Doug Ducey wird mit seiner Unterschrift das Gesetz verabschieden, das besagt, dass Edelmetalle gesetzliches Zahlungsmittel sind und von der Steuer als solches befreit sind. Der Senat genehmigte das Gesetz HB 2014 mit 16 zu 13 Stimmen.[...]
Das Gesetz wird am 09. August 2017 in Kraft treten und folgt somit vielen Staaten zu den verfassungsmäßigen Wurzeln.[...]
Wer ist nun so dumm in einen kaputten Finanzsystem seine Edelmetalle abzugeben?
Wo sollen denn die Edelmetalle im Umlauf herkommen denn die FED sagte doch das sie keine einzige Unze physisch hat.
Bankenentmachtung und diese schauen tatenlos zu, das glaube ich nicht!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

139

Sonntag, 4. Juni 2017, 19:59

Hallo,
letzten Donnerstag legte der Mitarbeiter der Deutschen Bank David Liew in Chicago ein Geständnis ab.
Er bekannte sich im Sinne der Anklage für schuldig die Gold, Silber und Platinpreise manipuliert zu haben.
Der schlechte Witz dabei die Deutschen Bank ist in diesem Prozess nicht mit angeklagt.

Quelle >>>

Zitat

[...]
Dass ihr früherer Mitarbeiter nun mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeitet, bedeutet weitere Sorgen für die Deutsche Bank. Denn zwar arbeitete David Liew in vielen Fällen allein. Doch in mehreren hundert Fällen koordinierte er das „Spoofing“ mit mindestens drei anderen Tradern der Deutschen Bank. Laut Gerichtsdokumenten hat David Liew zudem ausgesagt, dass er die Methode von seinen Kollegen bei der Deutschen Bank gelernt hat. Er kam im Juli 2009 nach seinem Bachelor-Studium zur Deutschen Bank und startete dort noch im selben Jahr beim Metallhandel in der Asien-Pazifik-Region. Laut Gerichtsdokumenten brachten ihm erfahrene Trader dort das „Spoofing“ bei.
Bis Februar 2012 arbeitete Liew mit anderen Tradern der Deutschen Bank zusammen, um Edelmetallpreise zu manipulieren. Dazu stellten sie Aufträge beim Chicago Mercantile Exchange (CME) ein, die sie aber niemals tatsächlich ausführen wollten. Ziel war es lediglich, einen falschen Eindruck von Angebot und Nachfrage zu erwecken und dadurch die Preise von Terminkontrakten nach oben oder nach unten zu manipulieren oder mehr Marktteilnehmer zum Trading zu bewegen.
In einem Fall hatten Liew und seine Kollegen von einem großen Metalltrade für einen Kunden erfahren und daraufhin eine eigene Transaktion gestartet. Ihr Ziel dabei war es, „missbräuchlich von einer erwarteten Preisentwicklung zu profitieren, die aus der Ausführung des Trades für den Kunden resultiert“, heißt es in Gerichtsdokumenten.[...]
Information zu Spoofing >>>.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

140

Mittwoch, 7. Juni 2017, 11:49

Achtung Blaupausenmodus aktiv!

Hallo,
die Enteignung der Sparer läuft und die Bargeldabschaffung ist nur noch der Sargnagel für die Sparer!

Mit der Barzahlungsobergrenze und deren schrittweisen Absenkung werden die Menschen in die arme der Banken getrieben ihr Vermögen dort zu parken.

Sind die Guthaben der Bürger erst einmal in Händen von Banken gelten deren Regeln, AGB s!

Hier wird der Sack ganz langsam zugemacht damit möglichst wenige dem entrinnen können sollen.

Die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee fing im August 2016 damit an die Guthaben zu enteignen was dann einen Dominoeffekt auslöste.
Die Kreativität dabei scheint grenzenlos von Filialnetzausdünnung und oder Erhöhung der Kontogebühren und Weitergabe von Negativzinsen.

Quelle >>>

Zitat

[...]Die Volksbank Reutlingen geht besonders weit. Sie verlangt laut ihrem Preisaushang nicht nur ab 10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto (VR-FlexGeld) 0,5 Prozent Strafzinsen, auch bei normalen Girokonten wird demnach ein jährliches Verwahrentgelt von 0,5 Prozent fällig - nichts anderes als ein Minuszins.[...]

Farbliche Hervorhebung innerhalb des Zitates durch mich.


So mancher wird blauäugig argumentieren so viel habe ich ohnehin nicht ich bin froh wenn ich über die Runden komme, betrifft mich nicht.
Das ist mehr als Kurzsichtig um nicht zu sagen ausgesprochen dumm denn wie man am Verlauf sehen kann werden die Spargrenzen immer niedriger gesetzt bis es "jeden" trifft!
Ein Mindestlohn von nur 8,50€/h Brutto bei Enteignung vom Netto dürfte in dem Zusammenhang die nächste Debatte werden.
Die Inflation, Preis - Lohn, Lohn - Preis Spirale kommt in Gang.
Wer seine Kaufkraft erhalten will dem bleibt vermutlich nichts anderes übrig als in anonym gekaufte Edelmetalle zu investieren denn alle Werte auf die der Repressionsapparat einen Zugriff hat droht die Enteignung.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten