Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

101

Freitag, 1. Mai 2015, 11:02

Hallo,
der einen Frued des anderen Leid ein alter Spruch und uebender hat bei der Nachricht "gefeiert"!
Poroschenko (Lebenslauf ) führt Krieg gegen die eigene Bevölkerung, die Menschen Hungern, "er" kauft Waffen, bezahlt die Gasrechnung nicht oder permanent mit dreisten Forderungen verbunden zu spät!
Nun sieht es so aus das als ob die russische Föderation ein zulässiges Mittel des schadlos Haltens als Warnschuss vor den Bug gefunden hat.

Quelle >>>

Zitat

Russische Justiz sperrt Vermögen von Poroschenkos Süßwarenfabrik in Russland
21:06 28.04.2015(aktualisiert 21:12 28.04.2015)
Russische Gerichtsvollzieher haben Vermögenswerte der Süßwarenfabrik Roshen des ukrainischen Präsidenten Pjotr Poroschenko in Lipezk im Wert von zwei Milliarden Rubel (35,149 Millionen Euro) gesperrt. Das bestätigte das Unternehmen am Dienstag in dieser südrussischen Stadt.
Zuvor hatte der Sprecher der russischen Ermittlungsbehörde, Wladimir Markin, mitgeteilt, dass in der Lipezker Roshen-Fabrik eine Durchsuchung im Rahmen eines Strafverfahrens läuft. Die russische Justiz werfe der Fabrikleitung Steuerhinterziehung in Höhe von 180 Millionen Rubel vor.[...]
In der BRiD ist dieses Vorgehen des Einfrierens aller Konten durch das Finanzamt nichts neues bis die Forderungen bedient wurden sind.
Ich finde die Beschlagnahmung durch die russische Föderation vollkommen in Ordnung um die russische Föderation s Betriebe und damit die Wirtschaft vor Schaden zu bewahren.
Die Ironie dabei einer der Initiatoren ist nun selbst davon betroffen! :hoch:
Die russische Föderation sollte sich diese Firma als Pfand gegen jegliche Zahlungsausfälle behalten, wer weiß wie viele Firmen davon noch greifbar sind!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

102

Samstag, 30. Mai 2015, 13:54

Hallo,
Mazedonien blockiert vorerst zum Schaden des eigenen Volkes den Bau der Pipeline durch sein Land in Richtung russische Föderation!
Das kleine Land hätte die Transitgebühren und Vergünstigens Gas gut brauchen können, wer dahinter steckt kann sich jeder denken.

Quelle >>>

Zitat

[...]Bislang war Moskau davon ausgegangen, die prinzipielle Bereitschaft aller fünf Länder (Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn) in der Tasche zu haben. Dem entsprach auch das Ergebnis eines Ministertreffens dieser Länder Anfang April.

„Erheblicher Druck“

Bereits in der Vorwoche hatte der russische Außenminister Lawrow allerdings von „erheblichem Druck“ gesprochen, der aus dem Ausland auf die mazedonische Regierung ausgeübt werde mit dem Ziel, die Teilnahme Mazedoniens an dem Projekt von der Zustimmung der EU abhängig zu machen.[...]
Das Ziel der Fertigstellung bis 2020 wird mit den verbleibenden Alternativen schwerlich erreichbar sein.
Größter Gewinner bei der Politik bleibt die Türkei!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

103

Montag, 1. Juni 2015, 21:04

Hallo,
kennt ihr den?

Die Ukraine zahlt ihre Gasrechnung nicht! 8o

Es geht um rund 30 Milliarden US Dollar die aus komplizierten Verträgen aufgelaufen sind.

Quelle >>>

Zitat

[...]Vom ukrainischen Energie-Riesen Naftogaz fordert Gazprom 8,2 Milliarden Dollar aus der Klausel. Doch Naftogaz protestiert und fordert von Gazprom stattdessen 16 Milliarden Dollar wegen entgangener Gebühren aus dem Gas-Transit in die EU.[...]
Die Ukraine hat die Gaspreise seit dem 1. April um 280 Prozent angehoben. Der Schritt sei nötig gewesen, um weitere IWF-Kredite zu erhalten, so die Regierung. Die Entscheidung fiel, nachdem Gazprom der Ukraine einen Rabatt gewährt hat. Der kommt nun dem IWF zugute – und nicht den Bürgern der Ukraine.
Man hat aber großzügig vergessen zu schreiben das die russische Föderation vorher das Gas noch einmal verbilligt hatte!
Das hängt vermutlich damit zusammen das das ukrainische Regime selbstherrlich mal die Menschenrechte teilweise außer Kraft setzt.
Das ist ein würdiger EU Partner oder?
Pleite und mit "Diktatoren" besetzt!

Quelle >>>

Zitat

[...]Die Ukraine hat einige Verpflichtungen aus internationalen Menschenrechtserklärungen offiziell außer Kraft gesetzt. Die Maßnahme soll nur vorläufig sein und sei wegen der „Anti-Terror-Operation“ im Donbass notwendig.[...]
Im Lissaboner Vertrag steht doch auch so eine "schöne" Klausel und auch mit Schießbefehl, welch Zufall aber auch!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten