Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Die Kritik am deutschen Wirtschaftsmodell reißt nicht ab. Nun teilt der US-Ökonom Adam Posen kräftig aus. „Deutschland bringt seine Beschäftigten um die Früchte ihrer Arbeit,“ beklagt er.
„Erstens zahlt Deutschland seinen Arbeitnehmern keinen der Produktivität entsprechenden Lohn. Es bringt seine Beschäftigten um die Früchte ihrer Arbeit. Zweitens investiert es nichts, weder im öffentlichen noch in den privaten Sektor.“ Beides zusammen führe drittens dazu, dass „Deutschland als Billiglohnland konkurriert. “
Das war aber noch nicht alles: „Viertens zockt Deutschland andere Länder ab, weil seine Exporte durch den schwachen Euro subventioniert werden. Und fünftens nimmt es anderen Ländern Marktanteile weg, indem es Deflation exportiert.“
Zitat
IHK-Einschätzung Katastrophale Situation für Handel im Burgenlandkreis
Die Industrie- und Handelskammer zieht bei der Vorstellung des Handelsatlasses ein schlechtes Resümee für den Handel im Burgenlandkreis. Die Situation sei laut den Zahlen der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung katastrophal.
Sinkende Kaufkraft
Das Krebsgeschwür: Die Verkaufsflächen in Summe nehmen im Burgenlandkreis zu. Das Dramatische dabei, so schätzt der Marktforscher ein, nicht in den Innenstädten sondern dezentral. „Das ist für den Kammerbezirk schon negativ herausragend, dass der Burgenlandkreis dezentral vom Handel dominiert wird
Zitat
Koalitionsverhandlungen Merkel schiebt Entscheidung über Mindestlohn hinaus
Das wichtigste Streitthema soll, wenn es nach der Kanzlerin geht, zuletzt entschieden werden. Spielraum dafür gebe es nur, wenn die wirtschaftliche Lage sich bessere.
Der Mindestlohn werde ein Thema sein, das zuallerletzt entschieden werde, sagte Merkel nach Angaben von Teilnehmern in der Unionsfraktionssitzung.
Zitat
Mindestlohn soll jährlich neu festgelegt werden
SPD-Generalin Nahles hat mehr Härte in den Gesprächen mit der Union angekündigt. Doch vor den Mindestlohnverhandlungen zeigt sie sich mit Ursula von der Leyen einig.
"Das wird sicherlich auch woanders entschieden", sagte Nahles. Klar sei, dass die wesentlichen Streitpunkte beim Mindestlohn nicht in der Arbeitsgruppe gelöst würden.
Ich fürchte das Hr. Sinn hier die Deutschen auf EU Einheits - Rentenkurs bringen soll wie von den bankrotten französischen Politikern gefordert.
Zitat
Top-Ökonom fordert Bildungsinitiative: Ifo-Chef Sinn warnt vor Mindestlohn: „Vernichtet eine Million Arbeitsplätze“
Der Präsident des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn warnt im FOCUS vor einer gedankenlosen Umsetzung von Wahlversprechen: Bei einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro würden eine Million Arbeitsplätze wegfallen. Noch größere Sorgen bereitet dem Star-Ökonom die Rentenpolitik.[...]
Von daher sollte klar sein das der Mindestlohn nicht kommen darf da dieser den Zusammenbruch nur beschleunigen würde.
Zitat
[...]„Die deutsche Exportstärke ist ein positiver Faktor für den ganzen Euroraum“
In der Debatte über die deutschen Leistungsbilanzüberschüsse forderte Noyer Deutschland zu zusätzlichen Anstrengungen auf – doch nicht zu Lasten seiner Exporte. „Die deutsche Exportstärke ist ein positiver Faktor für den ganzen Euroraum. Je mehr Autos beispielsweise BMW in China verkauft, desto besser für die Unternehmen im Euroraum. Dazu gehören auch viele Zulieferer außerhalb Deutschlands, etwa in Frankreich oder Italien.“ Es sei aber richtig, dass die Deutschen noch mehr für ihren Inlandskonsum tun könnten, indem sie den Dienstleistungssektor ausbauten. „Mehr Kindergartenplätze könnten etwa dafür sorgen, dass mehr junge Mütter berufstätig bleiben, Einkommen beziehen und damit mehr konsumieren. Das würde die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sogar stärken.“ Auch die Liberalisierung von reglementierten Berufen und von Ladenöffnungszeiten könnte den Konsum beflügeln. Deutschland solle aber seine Wettbewerbsvorteile, auch in Bezug auf die niedrigen Lohnstückkosten, nicht aufs Spiel setzen, sagte Noyer. Darunter würde der ganze Euroraum leiden.[...]
Zitat
Autokonzerne drohen mit Abzug aus Deutschland
Die Chefs der Autobranche sehen sich durch die Pläne von Union und SPD zu Mindestlohn und Leiharbeit benachteiligt. Daimler spricht bereits von Job-Verlagerung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matty« (18. November 2013, 20:32)
Zitat
Endlich, der Mindestlohn kommt!
Deutschland bekommt einen Mindestlohn. Das ist richtig und an der Zeit, weil eines der reichsten Länder der Welt sich das leisten kann. Noch ist aber viel zu klären.
Zum anderen sind mit der Agendapolitik Gerhard Schröders die Voraussetzungen für einen Niedriglohnsektor geschaffen worden, mit dem die Politik auch auf den rigiden deutschen Kündigungsschutz reagierte. Wenn die Arbeitgeber schon ihre Stammkräfte nicht oder nur gegen teure Abfindungen loswerden, dann sollen sie wenigstens die Möglichkeit haben, so unbürokratisch und preisgünstig wie möglich Leiharbeitnehmer, Minijobber und befristet Beschäftigte einzusetzen. Ein Mindestlohn würde diese Strategie zumindest ein bisschen unterlaufen.
Zitat
Merkels Spitzen gegen den neuen Arbeitgeberchef
Der neue Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die schwarz-roten Pläne bei der Verabschiedung seines Vorgängers Dieter Hundt kritisiert. Angela Merkel ließ ihn spüren, dass sie davon nichts
"Der Mann weiß, wovon er spricht"
Deutlich wurde sie beim Thema Zeitarbeit und Werkverträge: In der deutschen Wirtschaft sei es leider "vorgekommen, dass aus jeder Flexibilisierung wieder ein Missbrauch entstanden ist". Je mehr so etwas vorkomme, "umso gefährlicher wird es, dass wieder alles reguliert wird", warnte sie die versammelten Arbeitgeber.
Den alten Arbeitgeberpräsidenten Hundt lobte Merkel als glaubwürdigen Manager, als "kraftvolles Sprachrohr der Wirtschaft", der dem Arbeitgeberverband ein "unverwechselbares Gesicht" gegeben habe.
Zitat
Seehofer will Ausnahmen beim Mindestlohn durchsetzen
Es droht neuer Streit über den Mindestlohn. CSU-Chef Horst Seehofer will Rentner, Saisonarbeiter oder Praktikanten von der Regelung ausnehmen. Die SPD ist dagegen.
Zitat
DGB will Unterlaufen des Mindestlohns verhindern
"Schmutzarbeitgeber" nennt DGB-Chef Michael Sommer jene, die Ausnahmen beim geplanten gesetzlichen Mindestlohn verlangen. Für ihn ist nur eine Übergangsphase akzeptabel.
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer dringt hingegen auf "notwendige Differenzierungen, Stufenpläne und Ausnahmen". Dann könne es eine praktikable Lösung werden. Der gesetzliche Mindestlohn werde vor allem in den neuen Ländern Probleme verursachen:
Zitat
Weihnachstwunder bei der Bundesagentur für Lohndumping
Ach ja. Weihnachten. Da muss man einfach dabei sein. Da werden aber nicht nur unpassende Dessous und Krawatten verschenkt sondern natürlich auch Weihnachtsansprachen. Da ist es doch schön wenn man in seiner Weihnachtsansprache ein Mirakel, ein Wunder präsentieren kann, dass den eigenen Heiligenschein noch etwas schöner glänzen lässt.
Der Vorstandschef der Bundesagentur für Lohndumping, die fälschlicherweise oft auch als Bundesagentur für Arbeit bezeichnet wird, der edle Herr Frank-Jürgen Weise - bitte nicht k-otzen - hatte auch ein solches Wunder zu verkünden. Sein Verein hat einen Gewinn von 60 Millionen statt eines zu erwartenden Verlustes von 655 Millionen Euro gemacht.
Ach ja. Das sang doch damals schon Katja Ebstein. Wunder gibt es immer wieder. Mann muss nur daran glauben.
Dran glauben musste im Fall von Herrn Weise auch einige. Die Arbeitslosen zum Beispiel. Denn sein Supersparergebnis von 715 Millionen Euro entstand in Wirklichkeit eben nicht durch ein Wunder. Was Herr Weise gezieltere Ausgaben für die Förderung von Arbeitslosen nennt, ist nichts anderes als die Kürzung der Maßnahmen für Arbeitsmarktpolitik um 800 Millionen Euro.[...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matty« (28. Dezember 2013, 13:22)
[flash]www.youtube.com/v/l7mDnKdQSI4?hl=de_DE&version=3[/flash]
Zitat
Veröffentlicht am 30.01.2013
mehr unter http://www.lt-news.com InHolland bekommt jeder einkommensunabhängig eine Mindestrente von € 1100, weil der Staat nicht möchte, dass niederländische Bürger im Alter arm sind. In Deutschland sieht man immer mehr Rentner beim Flaschensammeln.
Wie immer ist wichtig was vom "Einkommen" übrig bleibt!
Zitat
[...]Die Lebenshaltungskosten sind in den Niederlanden etwas höher als in Deutschland. Dies ist
natürlich abhängig vom Wohnort und der Lebensart. Die Preise für Lebensmittel haben sich inzwischen angeglichen, aber "Luxus" wie Restaurantbesuche, Freizeiteinrichtungen oder auch Auto fahren sindEine größere Umstellung ist das Gesundheitssystem.
etwas teurer. Das Angebot in den Supermärkten ist nicht so vielfältig und Vieles ist schon portioniert und vorverpackt. Bäckereien und Metzgereien sind beinahe nicht mehr zu finden. Aber überall gibt es
große Wochenmärkte mit Käse, Fisch, frischem Obst und Gemüse.
Fachärzte sind eher selten und meist in den Krankenhäusern angesiedelt. Für einen Termin bei ihnen braucht man eine Überweisung vom Hausarzt, der diese normalerweise nur bei wirklicher Notwendigkeit herausgibt. Vorsorgeuntersuchungen gibt es eher selten, wenn überhaupt. Lesen Sie dazu Krank in Holland im Nach Holland Blog.[...]
Zitat
Im Verhältnis zum mittleren Lohn katapultieren sich die Deutschen mit dem geplanten Niveau von 8,50 Euro schlagartig an die Spitze der Industrieländer.
Zitat
"Ausnahmeregelungen beim Mindestlohn würde die Wirtschaft für neue Dumpinglohnmodelle nutzen"
Zitat
Diesen Mindestlohn wird Deutschland teuer bezahlen
Der Arbeitsmarkt droht wieder genauso unflexibel zu werden wie zu Zeiten der Wettbewerbsschwäche Deutschlands vor zehn Jahren. Denn der Mindestlohn ist nur der Anfang weiterer Eingriffe
Der Mindestlohn wird nicht durchlöchert. Selbst den schärfsten Gegnern innerhalb der Union ist inzwischen klar, dass es nur noch darum geht, an der einen oder anderen Stelle minimale Ausnahmen etwa für Praktikanten ohne Berufsabschluss, Erntehelfer, Minderjährige oder ehrenamtlich Beschäftigte durchzusetzen.
Im Verhältnis zum mittleren Lohn katapultieren sich die Deutschen mit dem geplanten Niveau von 8,50 Euro schlagartig an die Spitze der Industrieländer.
Zitat
Seehofer fordert neue Ausnahmen beim Mindestlohn
Der CSU-Chef sucht den Konflikt mit den Sozialdemokraten: Arbeitslose oder Praktikanten sollen schlechter bezahlt werden dürfen. Hauptstreitpunkt ist die Altersgrenze.
"Ausnahmeregelungen beim Mindestlohn würde die Wirtschaft für neue Dumpinglohnmodelle nutzen"
Wenn sich am Abend die Parteichefs von CDU, CSU und SPD zum Sechsaugengespräch treffen, liegen Papiere zu einem großen Streitthema auf dem Tisch. Denn im Konflikt um den vereinbarten Mindestlohn hat Horst Seehofer mit der Forderung nach weiteren Ausnahmen neue Hürden errichtet: Langzeitarbeitslose, die wieder ins Berufsleben zurückkehren, sollten in der Anlernphase zeitlich befristet unterhalb des geplanten Mindestentgelts von 8,50 Euro pro Stunde bezahlt werden können, forderte der CSU-Chef im Gespräch mit dem Handelsblatt. Schon zuvor hatte er für Rentner, Minijobber oder Saisonarbeiter Sonderregelungen verlangt.
Zitat
***Andrea Nahles sagte, vom geplanten Mindestlohn seien Langzeitarbeitslose für ein halbes Jahr ausgenommen, wenn sie einen neuen Job haben. "Wir wollen, dass Langzeitarbeitslose keine Nachteile haben", sagte Nahles. Für sie sollen Arbeitgeber Lohnkostenzuschüsse erhalten.***
Zitat
Die Großkotz hat beschlossen!!!
Große Koalition Nahles verspricht Mindestlohn ohne Branchen-Ausnahmen
Die Arbeitsministerin hat ihren Gesetzentwurf zum Mindestlohn zur Abstimmung an die anderen Ressorts geschickt. Für Langzeitarbeitslose soll es eine Sonderregelung geben.
Andrea Nahles sagte, vom geplanten Mindestlohn seien Langzeitarbeitslose für ein halbes Jahr ausgenommen, wenn sie einen neuen Job haben. "Wir wollen, dass Langzeitarbeitslose keine Nachteile haben", sagte Nahle
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Januar 2012
Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg
Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)
Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,
Danksagungen: 508
mach doch mal einen Vorschlag in der Form an Frau Nahles, vielleicht freut sie sich über die Idee!!!Spezialdemokraten und ihre Dialektik
Fakt ist !
Viele Arbeitsplätze wurden in Billiglohngebiete Globalisiert und nun werden Billigfachkräfte aus dem Ausland importiert. (Siehe Fachkräftemangel!)
Der Mindestlohn wird doch sowieso wieder übergangen mit Trix und weiteren Mauscheleien.
Dann werden Arbeitsverträge eben auf 30 Std. gekürzt und 10 Überstunden zum Wohle der Firma etabliert.
Auch die Gefahr von Scheinselbstständigkeit wird wachsen.
Was wollt ihr ihr bekommt ja eure 8,50!
Wäre es nicht besser diesen Mindestlohn als Grundeinkommen zu bestimmen und Firmen die diesen nicht zahlen von der Steuer doppelt und dreifach einzufordern.
Da dürften die Herrn und Damen Unternehmer aber munter werden.
Zitat
Mindestlohn Kneipe statt Berufsschule?
Ein gesetzlicher Mindestlohn verführe Jugendliche zum Jobben statt eine Ausbildung zu machen, davon geht die Bundesregierung aus.
Die Diskussion wirft Fragen auf: Beginnen junge Menschen wirklich erst so spät ihre Ausbildung? Wird der Mindestlohn sie künftig davon abhalten? Und: Ist es überhaupt rechtlich möglich, den Mindestlohn vom Alter abhängig zu machen? Ist das nicht eine Form der Diskriminierung, die im Arbeitsrecht geahndet wird?
Zitat
Zuwanderung De Maizière kritisiert Arbeiter-Anwerbung
Billige Arbeitskräfte aus Bulgarien und Rumänien werden gezielt angelockt und ausgebeutet, prangert Bundesinnenminister Thomas de Maizière an und will diese Praxis stoppen. Damit gibt er der Debatte um die Zuwanderung eine neue Facette.
Es könne nicht sein, dass Menschen, die kein Wort Deutsch sprächen, mit perfekt ausgefüllten Anträgen auf dem Amt erschienen und Kindergeld oder gar einen Gewerbeschein beantragten. „Da geht es um gezieltes Anlocken von Zuwanderern zur Ausbeutung ihrer Arbeitskraft hier in Deutschland. Auch da müssen wir klar gegen vorgehen.“
Ja da bekommt doch Christlich-Soziale Union gleich wieder eine neue Bedeutung oder?
Zitat
Für Rentner soll es keinen Mindestlohn geben
CSU-Politiker Peter Ramsauer fordert, Rentner vom Mindestlohn auszunehmen – und facht damit einen alten Streit mit dem Koalitionspartner neu an. Arbeitsministerin Nahles müsse sofort gestoppt werden. Von Stefan von Borstel und Jochen Gaugele [...]
Zitat
Langzeitarbeitslose vom Mindestlohn ausgenommen
Sechs Monate Arbeit für besonders wenig Geld: Berichten zufolge hat sich Arbeitsministerin Nahles beim Mindestlohn mit den anderen Ministerien auf einen Kompromiss geeinigt. Alle Langzeitarbeitslosen könnten demnach in einem neuen Job zunächst auch unterhalb der 8,50-Euro-Grenze beschäftigt werden.
Arbeitgeber dürfen demnach generell Langzeitarbeitslosen nach der Aufnahme einer neuen Beschäftigung sechs Monate weniger zahlen als der gesetzliche Mindestlohn vorgibt.