Bedeutung: Etwas erwerben, was man vorher nicht genau angeschaut hat.
Herkunft: Früher verkaufte man auf Märkten Tiere, die ziemlich teuer waren und in einen Sack gepackt wurden, damit der neue Besitzer sie so mitnehmen könnte. Manchmal waren sie auch schon im Sack, als sie verkauft wurden und wenn der Besitzer dann zu Hause nachgesehen hat, fand er statt z.B. des Ferkels oder Hasen eine einfache Katze. Der Verkäufer hat ihn also ausgetrickst, indem er das Geld für ein Ferkel bekommen, aber nur eine billige Katze verkauft hat.