Bedeutung: Bei einer Sache falsch liegen.
Herkunft: Mit dem "Holzweg" ist kein Weg gemeint, der mit Holzbrettern gepflastert ist, sondern eine Sackgasse. Und zwar genau der Weg, der zu einem Baum führt, der im Wald gefällt und abtransportiert wurde. Dabei entstand eine Schneise oder ein Pfad, den man auch "Holzweg" nannte. Wer diesem Weg folgte, kam nirgendwohin, außer an die Stelle, an der der Baum früher stand.