Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. Dezember 2007, 10:48

"Da brat mir aber einer einen Storch!"

Bedeutung: Da bin ich aber sehr erstaunt!

Herkunft: Nach einer biblischen Speisevorschrift (3. Mose 11) darf der Storch (ebenso wie die Fledermaus oder der Reiher) nicht gegessen werden. Dies übertrug sich auf das Mittelalter, zudem der Storch abergläubische Verehrung genoss und sein Fleisch als ungenießbar galt. Nur scherzhaft wird der Storch daher in der Literatur der Renaissance (ab 14. Jh.) gelegentlich als Leckerbissen genannt. Der gebratene Storch ist somit das Sinnbild des nie Geschehenen und unerhört Neuen.

Lieber 1000 echte Feinde, als einen falschen Freund.

Thema bewerten