Sorry ganz platt gesagt den Bürgern wird massiv in das Hirn geschissen und sie merken es nicht einmal oder lachen dümmlich dazu
Ich meine die Horror Wetterberichte,
diese werden Realität werden nur anders als viele denken.
Die Menschen werden vorbereitet damit der Widerstand nicht so groß ist.
Sie wollen das wir diese Realität erschaffen mit unserem Geld
Im Forum berichtete ich über einen griechischen Bauern der anstatt Landwirtschaft zu betreiben Solarpaneele auf den Acker stellte.
Für ihn ein gutes Geschäft doch er ist Bauer und hat Kinder und sieht was er damit angerichtet hat.
Das Mikroklima
in der Gegend ist dadurch um 4 °C gestiegen 
Ähnliche Werte berechneten Seiten die sich damit beschäftigen.
Unsere Städte sind historisch gewachsen und bilden meist einen Kessel in dem es im Sommer recht warm wird.
Fehlende Luftschneisen und dunkle Dachpfannen verstärken den Effekt noch.
Stellt euch einmal vor eine Großstadt würde nun auf die Idee kommen
alle Dächer mit schwarzen Solarpaneele zu bedecken.
In den Sommermonaten sollen die Module durchaus
70 °C erreichen.
Ich wage die Hypothese das eine komplette Stadt nicht nur um 4 °C wärmer wird
Apollo
>>>
3.07.2025
Ab 2026
EU-Richtlinie sieht Solaranlagen-Pflicht für alle Gebäude vor – trotz Gefahr der Netzüberlastung
Die Gebäudeenergie-Richtlinie sieht vor, dass auf allen bestehenden und neu zu bauenden Gebäuden Solaranlagen installiert werden müssen. Bedenken wegen der Netzüberlastung wischt die EU-Kommission beiseite.
Marie Rahenbrock
Verpflichtende Solaranlagen, keine Ölheizungen mehr nach 2040, klimaneutrale Gebäude: Die EU-Gebäudeenergie-Richtlinie greift stark in den künftigen Häuserbau ein, sowohl was Wohngebäude als auch gewerbliche und öffentliche Gebäude betrifft. Am Montag hat die EU-Kommission eine Reihe von Dokumenten mit Tipps veröffentlicht, wie die Richtlinie von den Mitgliedsstaaten praktisch umgesetzt werden kann.
Bis zum 29. Mai 2026 müssen alle EU-Staaten die Richtlinie in nationale Gesetze überführt haben. Die Richtlinie macht detaillierte Vorschriften zum Einbau von Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen. Bis Ende 2026 müssen alle neuen öffentlichen Gebäude, die größer als 250 Quadratmeter sind, mit Solaranlagen ausgestattet sein. Alle neu zu bauenden Wohngebäude sollen, unabhängig von ihrer Größe, bis Ende 2029 mit Solaranlagen ausgestattet werden.
Bereits existierende öffentliche Gebäude sollen, je nach Größe, in einem Zeitrahmen von 2027 bis 2030 mit Solaranlagen ausgestattet werden. Die Gebäudegröße richtet sich laut dem Vorschlag zur praktischen Umsetzung nach der Gesamtfläche eines Gebäudes. Architekten wird beim Neubau von Gebäuden empfohlen, die Fassaden- und Dachgestaltung für den Bau von Solaranlagen zu optimieren. Darunter fällt auch die Gestaltung von Balkonen und Terrassen.[...]
Energieeffizienzklassen für Gebäude in Deutschland und den WD-5-072-23-pdf-data.pdf
Mit freundlichen Grüßen
uebender