Guten Morgen lieber Uebender und Thuathasonn, heute Morgen habe ich gelesen daß die EZB in der Tat das Papierabfall aufkaufen wird. Es ist eigentlich nicht an EZB die EU zu retten, mit dem Kauf des Papierplunders machen sie sich zu einer Marktpartei und eigentlich ist die Aufgabe der EZB die "Respektabilität" des Euro aufrecht zu haten

und nicht italienisches und spanisches Plunder aufkaufen daß wahrscheinlich auf die Balanz der gesunden Staaten gebucht wird damit alles kloppte. Kein Wunder jetzt mit einem Italiener bei EZB, Bunga Bunga Bunga....
Chinesen ärgern sich eben weil sie auf einem Berg amerikanisches Plunders sitzen. Ja man kann dafür Dollars kriegen aber die Frage ist was man mit dem frischgedrückten rasch im Wert sinkenden Papierfetzen anfängt. Anstatt vollen Pfund zurück für ein Darlehnen zu kriegen, kriegt man nur teuren grünen Toilettpapier: sehe früher Argentina und wie es mit Zimbabwe (eh Rhodesien) gegangen ist.
Alle Menschen sind im Urlaub, gute Zeit für die Politiker um Unnsinn zu verkaufen und ich denke nicht daß Euro lange überlebt.