Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
OECD: Keine gute Familienpolitik
Die OECD hat Familienpolitik von 30 Ländern untersucht: Das Ergebnis fällt für Österreich schlecht aus.
Österreich liegt bei Geburtenrate, Karenzurlaub und dem Angebot an Kinderbetreuung unter dem Durchschnitt. Und das, obwohl Österreich mit 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts deutlich mehr für Familienpolitik ausgibt als andere Länder (OECD-Schnitt: 2,4 Prozent).
Weiterlesen: Klick
Auch hier zeigt sich wieder: Es kommt nicht darauf an wieviel Geld ausgegeben wird, sondern wie es ausgegeben wird.
Eine ordentliche Familienpolitik nimmt auf die Gegebenheiten Rücksicht, und versucht die Belastungen für Familien möglichst gering zu halten.
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!
www.volk-und-heimat.info
Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!