Wandelt man auf den skandalträchtigen Spuren der Bundesregierung, wird man schnell feststellen, daß "unsere" Volksvertreter durchaus in der Lage sind sich für allgemeine Belange der Bevölkerung tatkräftig einzusetzen.....Wie stets handelt es sich auch hierbei um eine Sache der Begründung. Subsumieren wir die angeführten Begriffe: 1) allgemeine Belange = Bedürfnisse der Volksvertreter (schließlich sind sie Teil der Allgemeinheit), 2) Bevölkerung = trotz anderslautender Vermutungen handelt es sich auch bei Politikern um Angehörige des bunderepublikanischen Staatsvolkes, 3) tatkräftig einzusetzen = Erfüllung ihrer (der sogenannten Volksvertreter) persönlichen Vorstellungen und Neigungen. Vor diesem Hintergrund relativiert sich Angela Merkels Einladung an den "Chef" der Deutschen Bank, Josef Ackermann, seinen 60. Geburtstag auf Staatskosten zu feiern.
Damit jedoch nicht genug, geschlossen und pflichtbewußt kritisieren die Vertreter der etablierten Parteien Merkels großzügiges Angebot an Ackermann. Der treue Wähler gibt sich zufrieden, es existiert eben doch noch eine echte Opposition in diesem Lande.
Artikel: www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,644659,00.html
M.k.G.
Njörd