1619:
Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
1749:
* Johann Wolfgang von Goethe, in Frankfurt am Main - Dichter, Theaterleiter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Staatsmann der bekannteste Vertreter der Weimarer Klassik, herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.
1916:
Deutsche Kriegserklärung an Rumänien und Italien wiederum erklärt dem deutschen Kaiserreich den Krieg.
1936:
In Berlin eröffnet Reichspropagandaminister Joseph Goebbels die Große Deutsche Funkausstellung.
1939:
Einführung von Rationierungskarten, u.a. für Lebensmittel, Textilien, Kohle, Lederwaren und Schuhe.
1941:
Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR beschuldigt per Erlass die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
1949:
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung wird in der Frankfurter Paulskirche gegründet.