"Mit allen Wassern gewaschen sein."
Bedeutung: Erfahren und gewitzt sein.
Herkunft: Die Redewendung stammt aus der Seemannsprache. Seemänner waren früher oft ihr ganzes Leben lang unterwegs. Sie sahen viele Länder und lernten unterschiedliche Kulturen kennen. Ist ein Seemann viel herumgekommen, dann war er mit allen Wassern gewaschen. Nämlich mit allen Wassern der sieben Weltmeere.
Lieber 1000 echte Feinde, als einen falschen Freund.