Hallo,
sobald eine Firma sich in ihre Produktpalette zerlegt zwecks angeblicher Gewinnmaximierung ist der Grabstein nicht mehr weit.
Quelle
>>>
Symantec spaltet sich auf
Symantec, dessen Antivirensoftware nur noch 45 Prozent aller Angriffe erkennt, spaltet sich auf.[...]
Vizechef Brian Dye hatte im Mai 2014 dem
Wall Street Journal gesagt, dass Symantecs prominente Software Norton Antivirus bereits seit längerem nicht mehr für den nötigen Umsatz sorge. Antivirensoftware sei so gut wie "tot". Nur noch durchschnittlich 45 Prozent aller Angriffe würden erkannt. Sie sei zwar weiterhin notwendig, aber ineffizient.
Wie man als Vizechef so geschäftsschädigende Aussagen machen kann ist mir allerdings unbegreiflich.
Es ist bei den Weltnetzbenutzern schon lange kein Geheimnis mehr das Norton eine Katastrophe ist.
Man kann nur hoffen das Peter Norton mit seiner Frau in ihrer
Kunststiftung aufgehen und der Zeit nicht mehr nachtrauern werden.
Mit freundlichen Grüßen
uebender