Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Eidgenossen können über Mindestlohn abstimmen
Schweiz
[...]Das vom Schweizerischen
Gewerkschaftsbund (SGB) initiierte Volksbegehren für
„Gesamtarbeitsverträge mit Mindestlöhnen“ sowie „gegen
Lohndumping und Tieflöhne“ geht von dem Grundsatz aus, „dass ein
Lohn zum Leben reichen und dass sich eine Arbeit im Vergleich zur
Sozialhilfe lohnen muss“[...]
In Deutschland, wo Mieten und andere
Kosten der Lebenshaltung deutlich niedriger sind als in der Schweiz,
kämpfen die Gewerkschaften für die Einführung eines Mindestlohns
von 8,50 Euro.
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ…id=994342720546
Im Burzelsystem ist Hartz IV die Lohnuntergrenze!
„Gemeinnutz geht vor Eigennutz“
PvH