Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Vargar

Schüler

  • »Vargar« wurde gesperrt
  • »Vargar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2010

Wohnort: Ostmark

Beruf: Installateur

Hobbys: pc ,airsoft

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. September 2008, 21:59

Welsunge

Die Welsunge (altnord. Völsungar) sind das alte berühmte Geschlecht der deutschen Heldensage, dem Siegfried entsprossen ist.

Das Wort bedeutet Nachkommen des Walis, d.h. des Erwählten, des Lieblings des Gottes. Die Welsunge hatten ihre Heimat im ripuarischen Franken; sie leiteten sich von Odin, dem obersten Gott der Franken ab, und dieser griff in die Geschichte des Geschlechts ein.

Der Großvater des Walis, Sigi, wird ein Sohn Odins genannt; Walis selbst wurde unter Odins Beistand geboren, indem dieser seiner Mutter durch eine Wunschmaid den fruchtbar machenden Apfel sandte.

Walis' oder, wie er später heißt, Völsungs Sohn ist Sigmund, der nur durch des Gottes Hilfe und Beistand seiner Schwester Signy den Nachstellungen seines bösen Oheims entrinnt. Mit letzterer erzeugt er den Siegfried, den trefflichsten des Geschlechts, in welchem der ganze Glanz desselben zu seiner vollen Blüte gelangen sollte.

Die Erzählungen der Taten der Welsunge enthält die altnordische Völsungasaga.

"Niemals waren wir freier als unter der deutschen Besatzung."

Jean-Paul Sartre

Thema bewerten