Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Suppen
Rahmsuppe
- 3/8 l , Saurer Rahm
- 60 g , Mehl
- 2,5 l , Wasser
- 2,5 g , Salz, Kümmel
- hartes Schwarzbrot
Wasser lässt man mit Kümmel und Salz kochenSauren Rahm sprudelt man gut mit Mehl ab, gibt ihn unter ständigen Rühren in das kochende Wasser und lässt ihn gut verkochen.
Wenn der Rahm nicht sauer genug ist, kann man ein wenig Essig zur Suppe geben.
Suppeneinlage: Schwarzbrotstreifen man kann auch Semmeln nehmen.
Wird bei uns auch Wintersuppe genannt da sie hervorragend wärmt!
MkG Anna77
NS.: Sauerrahm = Saure Sahne
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »anna77« (11. September 2008, 10:44)