Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
US-Luftwaffe darf Urheberrecht brechen
Hallo
tja da hat es wieder einmal einen US Bürger erwischt.
Der "Staat" klaut seine Arbeit !
Gebe den "Staat" einen kleinen Finger und der Arm ist ab.
Gesetze sind ja nur für andere da oder ?
Anti-
Piraterie-Kampf ist nur ein schlechter Witz für die Kleinen.
http://www.golem.de/0807/61447.html
Mit freundlichen Grüßen
uebender
Tja...,
da hat der Gute wohl die Reihenfolge verwechselt.
Habe den Bericht gelesen, also erst die Urheberrechte sichern, dann anbieten...
Irgendwie typisch, daß das Goverment sich selbst über die eigene Rechtssprechung setzt. Ist doch in unserer OMF-BRD GmbH nicht anders...
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
Jean Paul, deutscher Dichter (1763 - 1825) - eigentlich: Johann Paul Friedrich Richter
Hallo
na ich glaube nicht das dem das was gebracht hätte wenn er sich "Rechte" vorher sichert.
US-Luftwaffe darf Urheberrecht brechen...verwies das Gericht auf das Konzept der sogenannten Immunität des Souveräns...
unten:
Unter dem Strich kann er gar nichts machen so die Aussage. ==> Diktatur
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »U-34« (3. August 2008, 19:16)