Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitate zum 17. Juni
1951: SPD Vorsitzender Kurt Schumacher: "Die deutsche Sozialdemokratie hat 1945 Deutschland und der Welt erklärt: Die Oder-Neiße-Linie ist unannehmbar als Grenze. Ich erkläre weiter: Keine deutsche Regierung und keine deutsche Partei kann bestehen, die die Oder-Neiße-Linie anerkennt."
1953: Ernst Reuter: "Welcher Deutscher wird sich wohl bereiterklären, die Oder-Neiße-Grenze anzuerkennen. Es wird sich keiner zu dieser schändlichen Tat finden."
1953: Kai Uwe von Hassel (CDU, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) "Wir dürfen die Wiedervereinigung unter keinen Umständen um den Preis des Verzichts auf die deutschen Ostgebiete anstreben."
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!
www.volk-und-heimat.info
Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!
Helft mir:
Waren Kurt Schumacher, Ernst Reuter, Kai Uwe von Hassel und die Anderen, mit ähnlichen Erklärungen, alles verkappte Nazis oder so genannte "Rechtsextremisten"?
Oder gilt ein Wort in der Politik einfach nur nichts?