Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
			
	
	
	
				
					
			
												
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							Phytotherapie- Lehre der Pflanzenheilkunde
							
							
																
									Hallo Miteinander,
heute mal die Lehre der Pflanzen oder auch 
Phytotherapie
	
	
		Phytotherapie ist die Lehre von den Heilpflanzen. Seit Menschengedenken sind Pflanzen zur Heilung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt worden.
Als Hippokrates seinen Lehrsatz formulierte: „Eure Nahrung soll eure Medizin und eure Medizin soll eure Nahrung sein“, hat er ganz klar auch die Phytotherapie gemeint.
Es gibt kaum eine Pflanze auf dieser Erde, die nicht als Heilpflanze eingesetzt werden könnte und auch wird. Vor allem in der Homöopathie werden zum Teil sehr giftige Pflanzen eingesetzt, allerdings in hohen Potenzen, aber dennoch nicht harmlos. Hier gilt die Aussage des Paracelsu’s: „Alles ist Gift, nichts ist Gift, allein die Menge macht’s“. 	
weiterlesen: 
http://www.naturheilt.com/Inhalt/Phyto.htm
Tja so manches ist bekannt, es ist deswegen so interessant, weil immer mehr Menschen von der Chemie weg wollen.
MkG 
Rexmundi								
 
							
														
															
									„Wenn ihr weiter schlaft, seid ihr alle verloren.“ - Alexander Solschenizyn
"Die Zeitgeschichte ist mit der Lüge infiziert wie eine Hure mit der Syphilis." - Arthur Schopenhauer								
														
														
														
							
							
							
  
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ergänzend möchte ich hinzufügen, das Paracelsus , sein richtiger Name lautet: Theophrastus Bombastus von Hohenheim promovierter Arzt war. Seine medizinischen Erfahrungen sammelte er als Feldscher (Wundarzt) in vielen Kriegen. Er war streibarer Verfechter der heilenden Kräfte der Natur und Zeigenosse Ulrich von Huttens (um 1488 - 1523). Paracelsus war dafür bekannt, daß er mit seinem Schwert Azoth das Haus verließ, um seine Disputbereitschaft zu demonstrieren. Vermutungen besagen, daß Paracelsus im Auftrage der etablierten Ärzteschaft ermordet wurde, denen er ein ständiger Dorn im Auge war.
M.k.G.
Njörd