Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 10. Mai 2008, 22:19

Fichte an jeden Deutschen

Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben,
An deines Volkes Auferstehen.

Lass diesen Glauben dir nicht rauben,
Trotz allem, allem was geschehen.

Und handeln sollst du so als hinge
Von dir und deinem Tun allein
Das Schicksal ob der deutschen Dinge
Und die Verantwortung wäre dein.

- Albert Matthäi (1853—1924) -

Durch die Überschrift wird oft angenommen, Johann Gottieb Fichte hätte das Gedicht geschrieben. Richtig ist jedoch, daß Albert Matthäi die Gedanken von Fichte aufgegriffen hat und zwar aus seiner 14. Rede an die deutsche Nation an der Berliner Universität im Rahmen einer Vorlesungsreihe.


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten