Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 9. September 2008, 08:07

Gebackene Mäuse

Ein köstlicher Nachtisch der sich warm und kalt geniessen lässt!! :D

Für den Hefeteig :
  • 300 g Mehl
  • Salz
  • ca 3/16 l Milch
  • 30 g Zucker
  • 3 Dotter
  • 60 g Butter
  • 15 g Hefe zu Gärprobe
  • 1 EL Rum
  • 30 g Rosinen
  • 500 g Fett
Erwärmtes und gesalzenes Mehl wird mit lauwarmer Milch, Zucker, Dottern, geschmolzener Butter und einer Gärprobe aus Hefe und Rum zu einem nicht zu festen Teig vermengt, den man so lange abschlägt, bis er sich vom Kochlöffel löst, zuletzt schlägt man (wer mag) die Rosinen ein.
Nach etwa einstündigen Rasten an einem warmen Ort formt man mit Hilfe eines Esslöffels, den man in das heiße Fett taucht,aus dem Teig Nockerl, die man in heißem Fett unter anfänglichen Schütteln der Rein langsam gelbbäckt und auf Küchenrolle abtropfen läßt.
Am Besten schmeckt warme Vanilliesoße dazu! :D

MkG Anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anna77« (6. November 2008, 18:44)