Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. Oktober 2012, 17:01

Der Bäcker sagt ! Nee ich sage . Brot Backen

Wir sind was wir Essen!
Ja aber was wissen wir z.B. über Brot?
Brot ist eines der wichtigsten Lebensmittel in Deutschland.
Aber es wird versaut!
Backmittel, die man absolut nicht braucht in Brot und Brötchen und dem ganzen anderen Gebäck!

Nur mal für Brot, Wasser, Salz, Mehl sonst nichts.
Der Sauerteig besteht nur aus vergorenem Mehl, ähnlich wie bei der Weinherstellung wo Helfe und Milchsäuren entstehen.
Ich setze einen Sauerteig 3 Tage bevor ich Brot Backen möchte an.
Einfach nur mit Wasser und Roggen Mehl.

Dann nach 3 Tagen Wasser Roggen Mehl und Salz zugeben, Hefe kann man auch ein wenig noch zugeben, aber nicht zu viel, es macht das Brot trocken.
Man kan Nüsse oder Zwiebeln in den Teig geben, oder Fenchel je nach Geschmack.

Weizenmehl, auch je, wie man möchte, ich mag es dunkel, als Roggenbrot.

Rezept füge ich gerne an bei Bedarf.

Bildquelle