Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Heute vor 70 Jahren....
Am 1. September 1939 begann der II. Weltkrieg. "Ein Krieg der viele Väter hatte."


YouTube
M.k.G.
Njörd
Wie die Eidgenossen den Beginn des WK II sahen:
Zum 70 Jahrestages des Beginns des WK II möchte ich die damalige Situation in der Schweiz publik machen.
Aus dem Tagesanzeiger.ch
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/dossi…/story/23084563
Weitere Infos gibt es unter:
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/dossi…gs/dossier.html
Seitdem sind viele, eigentlich sehr sehr viele Berge ausgehöhlt und zu Festungen ausgebaut.
Siehe auch :
http://www.festung.ch/ Nicht nur für Historiker interessant.
Dazu eine kleine Anekdote aus dem Jahr 2008: Schweizer Soldaten überfallen Lichtenstein
Bewaffnete Schweizer Soldaten drangen ohne Einladung in Lichtensteiner Hoheitsgebiet ein. Die Soldaten hatten sich während einer Gefechtsübung schlichtweg verlaufen. Aus einem Restaurant / Kneipe heraus haben die dann in ihrer Einheit angerufen und sich abholen lassen.
So sind sie manchmal, die Eidgenossen
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
Jean Paul, deutscher Dichter (1763 - 1825) - eigentlich: Johann Paul Friedrich Richter