Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Januar 2008, 07:31

08. Januar

1793:
*
Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach, in Leipzig - deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker ("Vollständige Naturgeschichte der Säugetiere und Vögel")

1918:
Präsident Wilson legt sein Vierzehn-Punkte-Programm dem US-Kongreß vor.

1923:
Reichskanzler Wilhelm Cuno (parteilos) spricht sich gegenüber US-amerikanischen Pressevertretern gegen die gewaltsame Durchsetzung der Reparationsforderungen aus.

1943:
Generaloberst Friedrich Paulus, Oberbefehlshaber der bei Stalingrad eingeschlossenen 6. deutschen Armee, lehnt eine sowjetische Kapitulationsaufforderung ab.

1944:
Bei einem brit. Bombenangriff auf Pola/Adria wird die U 81 unter Oberleutnant Johann-Otto Krieg im Hafen vernichtet. Zwei Mann der Besatzung kommen um.

Die Sunderland "U" (Fg Off J.P. Roberts) des 10. RAAF-Geschwaders versenkt im Golf von Biscaya die zurückmarschierende U 426 unter Kapitänleutnant Christian Reich mit 6 Wasserbomben. Keine Überlebenden der 51 Mann Besatzung.

U 757 unter Kapitänleutnant Friedrich Deetz wird im Atlantik südwestlich von Kap Clear nahe der Geleitsicherung des Konvois OS-64 nach acht Angriffen der brit. Eskorter Bayntun, Snowbeery und Edmunston und der kanad. Korvette Camrose versenkt. Keine Überlebenden der 49 Mann Besatzung.

U 972 unter Oberleutnant z.S. Klaus-Dietrich König
ist seit Anfang Januar als vermisst erklärt. Letzte Position Atlantik. 49 Besatzungsmitglieder. Keine Überlebenden. Angenommen werden technische Mängel oder menschliches Versagen.

1946:
Erstmalig erscheint die Braunschweiger Zeitung als Lizenzzeitung in der brit. Besatzungszone.


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten