Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Sprachschützer plädieren für "Weihnachten" statt "X-mas"
(dpa) - Für Rückbesinnung auf deutsche Traditionsbegriffe wie Christkind, Heiligabend oder Nikolaus hat der Verein für Sprachpflege zum Weihnachtsfest plädiert. Wörter wie "Christmas" oder "X-mas" sollten nicht gedankenlos verwendet werden.
Denn: Durch eine solch gedankenlose Übernahme in den deutschen Sprachgebrauch sei inzwischen eine gezielte "Amerikanisierung" und "Cocacolisierung" des besinnlichen Weihnachtsfestes erfolgt, heißt es in einem Beitrag der Zeitschrift "Deutsche Sprachwelt" unter dem Titel "Santa Claus muss
raus".
[...]
Quelle:
www.web.de
Schön, dass es endlich jemand merkt, wie die Sprache von Deutsch in "american deutsch" verwandelt wird. Hoffentlich achten nun ein paar Menschen mehr auf das, was sie sagen.
Kameradschaftliche Grüße,
kleine_Heidin
PS: Ergebnis der web.de-Umfrage (20.45 Uhr):
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)
Nun, für mich ist Weihnachten einfach Weihnachten: Die geweihten Nächte.
Die Amerikanisierung mit dem Cola-Weihnachtsmann und dem Konsumfest interessiert ich da doch recht wenig. Wenn schon Weihnacht, dann deutsche Weihnacht.
Gruß zur Sonne
Ragnar
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!
www.volk-und-heimat.info
Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!
Am schlimmsten ist die Jugendsprache... Da haben bereits viele fremde Wörter deutsche substituiert. In jedem 3. Satz hört man schon "cool" o. ä. Jedenfalls fühle ich mich wie von einem anderen Stern, wenn ich mit "Gleichaltrigen" spreche, denn ich schaffe es, aus meiner Sprache diesen Müll radikal herauszuhalten. Mit Hilfe von seltenen Konjunktiv-II-Formen, die fast schon vergessen sind, versuche ich, die deutsche Sprache etwas wiederzubeleben...
Die Verenglischung ist aber nicht das einzige Mittel, um die deutsche Sprache abzuschaffen... Man denke nur an die sogenannte Rechtschreibreform, deren sinnlose und irreführende Regeln das deutsche Schriftbild zerstören.
Aktualisierung
Heute, 13.30 Uhr:
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)
Ich fröhne dem Jul - Sonnenrückkehr. Das ist auch viel älter als Weihnachten. Das christliche Fest wurde uns auferlegt und genau zu der Zeit des viel älteren Festes. Die Kirche war wieder schlau. Ausserdem ist Christus nicht am 24. Dezember geboren! Ist auch wissenschaftlich bewiesen. Auch der Weihnachtsbaum ist ein alter germanischer Brauch und hat überhaupt nichts zu tun mit Christus oder Weihnachten, sondern eben mit dem Fest des Juls und ist eine Bitte der Menschen um ein fruchtbares und reiches kommendes Jahr. Das Feiern, dass die Sonne wieder kommt, ist natürlich, die christliche Geburt Christi eigentlich ein künstliches religiöses Mittel. Die "Weihnachten", Jul also, wie sie in germanischen Ländern gehalten werden, sind komplett heidnisch. Baum, Lichter und üppiges Essen.
***NEC ASPERA TERRENT***
Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)
Für mich heißt es Weihnachten und wird auch weiterhin so heißen. Unsere Sprache sollte auch nicht nur dort geschützt werden, es gibt noch so viele andere Sachen wo die Amerikanisierung weiter fortgeschritten ist.
z.B. „Coffee to go“ können die nicht einfach Kaffee zum mitnehmen hin schreiben???
"Im Kampf für ein Europa der Vaterländer, Kulturen und Völker ohne Multikulturelle Gesellschaften!!!"