Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Leckerli
Unser Leckerli
Zutaten- 1 Pfund (500g) Honig oder Invert- Zuckercreme
- 1 Pfund Zucker
- 1 1/2 Pfund feines Mehl
- 1 Pfund Mandeln mit Schale
- 125 g Zitronat
- 125 g Orangeat
- 3 Eier
- 40 g Butter
- 1/2 Weinglas (100 ml) Rum oder Kirschwasser
- Schale einer abgeriebenen Zitrone
- 2 Msp. Hirschhornsalz (mit 2EL heißen Wasser auflösen)
- (Ich füge noch 10 g Zimt, 3-4 g gemahlene Nelken und 3-5 g Kardamom hinzu)
Zubereitung
Die Mandeln grob hacken, Orangeat und Zitronat sehr fein hacken. Butter, Honig und Zucker erwärmen, abkühlen lassen. Eier und Gewürze unter Rühren dazugeben. Nach und nach das Mehl, Mandeln und Hirschhornsalz einrühren, zuletzt den Rum. Teig auf Mehl ca. 0,6cm dick auswallen und auf die gut bemehlten Bleche legen.
Den Backofen auf 175-180 Grad vorheizen. Leckerli, ein Blech nach dem anderen hellbraun backen (ca. 15-20 Minuten), auf dem Blech etwas abkühlen lassen, noch lauwarm in Würfel schneiden. Die Leckerli nach Wunsch glasieren oder mit Kuvertüre überziehen und mit Mandelhälften garnieren. Das Mehl von der Rückseite pinseln und in Dosen aufbewahren.
"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -