Zitat
Todesraten “im Zusammenhang mit einer Impfung” von 2000/2020 zu Jan/Feb 2021 um den Faktor 91 explodiert!
Deutschland erlebt derzeit massenmedial unberichtet eine unglaubliche Explosion der Toten “im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung” ggü. den zwei Jahrzehnten zuvor (in denen es noch keine Corona-Impfungen in D gab)!
=> 2021 starben nach offiziellen Zahlen des Paul-Ehrlich-Instituts pro Monat über 91x so viele Menschen in einem solchen Impf-Zusammenhang wie in den 21 Jahren zuvor – davon natürlich die allermeisten in Zusammenhang mit einer CORONA-Impfung.
Damit Sie das nicht mühsam selbst in der PEI-Datenbank primärrecherchieren müssen: Hier die PRIMÄR-Direktlinks zu den einschlägigen Infos des Paul-Ehrlich-Instituts (Infos sind auch alle gesichert):
1.) 456 Todesfälle “im Zusammenhang mit einer Impfung” kumuliert über 21 Jahre 2000-2020:
http://52625146fm.pei.de/fmi/webd/#UAWDB [nach dem Anclicken weiter in “Direkt zur Datenbank”, dann zum “Bereich der gemeldeten Verdachtsfälle”, dann unter “Auswertungen”]
2.) 330 Todesfälle nur im Januar + Februar 2021 zum Vergleich – davon sind übrigens über 81% gestorben im Zusammenhang mit einer Impfung mit Biontech/Pfizers “Comirnaty”-Impfstoff: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/…icationFile&v=9 [dort Seite 7]
Und ja, das Paul-Ehrlich-Institut schreibt natürlich diesen Satz dazu: “Die in der Datenbank dargestellten Informationen bedeuten nicht notwendigerweise, dass ein ursächlicher Zusammenhang existiert.”
[...]
Zitat
Der AstraZeneca-Skandal
18. März 2021
Wer haftet für die Schäden durch AstraZeneca? Warum gab es eine EU-Zulassung? Wieso machen Lauterbach, Söder Propaganda füe den umstrittenen Impfstoff, der nun gestoppt wurde?
EU stellte Astrazeneca weitgehend von Haftung frei
Quelle: ntv
[...]
Benutzer die sich bedankten:
matty (18.03.2021)
Zitat
Spahn gibt grünes Licht für Astrazeneca-Impfungen
Vakzin mit Warnhinweis versehen
Als Reaktion auf die Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die weitere Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca genehmigt – allerdings mit Warnhinweisen.
Die Impfungen mit dem Präparat sollten noch im Laufe des Freitags wieder aufgenommen werden, sagte Spahn am Donnerstagabend in Berlin. Die Impfwilligen sollten dann in aktualisierten Aufklärungsbögen über mögliche Risiken informiert werden.
PEI-Chef: Impfwillige sollten in Warnhinweisen auf Risiken hingewiesen werden
Der Präsident des für Impfstoffe zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, sagte
Die Impfwilligen sollten in Warnhinweisen auf Risiken hingewiesen werden – hier gehe es insbesondere um spezifische Symptome, die auf eine Thrombose hinweisen könnten. Es handle sich hierbei um ein „sehr seltenes Ereignis“, sagte Cichutek.
Seltene, „aber schwerwiegende Gerinnungsstörungen“ können auftreten
Die Behörde verwies aber zugleich auf einzelne Fälle, in denen nach Impfungen mit AstraZeneca seltene, „aber schwerwiegende Gerinnungsstörungen“ aufgetreten seien. Ein Zusammenhang mit der Impfung könne „nicht endgültig“ ausgeschlossen werden.
Für die ohnehin als schleppend kritisierte Corona-Impfkampagne in Deutschland war die Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen ein Rückschlag. In vielen Ländern wurde die Vergabe von Terminen in den Corona-Impfzentren ausgesetzt, bis Klarheit über die Verwendbarkeit des Präparats – und damit über die zur Verfügung stehenden Dosen – erzielt ist.
Bund und Länder hatten ursprünglich am Mittwoch über eine Beschleunigung der Corona-Impfkampagne beraten wollen. Ein Thema sollte dabei die stärkere Einbindung der Hausärzte sein. Nach dem Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin am Montag wurde das Gespräch verschoben. Es soll nun am Freitagnachmittag stattfinden.
Quelle!>>>
Benutzer die sich bedankten:
uebender (19.03.2021)
Der WarnhinweisSpahn gibt grünes Licht für Astrazeneca-Impfungen
Vakzin mit Warnhinweis versehen
Als Reaktion auf die Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die weitere Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca genehmigt – allerdings mit Warnhinweisen.
Die Impfungen mit dem Präparat sollten noch im Laufe des Freitags wieder aufgenommen werden, sagte Spahn am Donnerstagabend in Berlin. Die Impfwilligen sollten dann in aktualisierten Aufklärungsbögen über mögliche Risiken informiert werden.
Benutzer die sich bedankten:
matty (19.03.2021)
Zitat
Kretschmann mit Astrazeneca geimpft
19. März 2021
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist das erste Mal gegen Corona geimpft.
Am Freitag ließ sich der 72-Jährige vor laufenden Kameras im Impfzentrum in Stuttgart eine Spritze mit dem Präparat von Astrazeneca setzen. Er wolle damit zeigen, dass der Ministerpräsident den Impfstoff für sicher halte, sagte Kretschmann.
Erst Stunden zuvor waren die Impfungen mit Astrazeneca nach einem mehrtägigen Stopp wieder aufgenommen worden. Kretschmann gehört aufgrund seines Alters zur Prioritätsgruppe 2, zu der unter anderem 70- bis 80-Jährige gehören.
Benutzer die sich bedankten:
matty (19.03.2021)