Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wasserdost (Wasserhanf, Kunigundenkraut)
Auf Wunsch eines Mitstreiters hier der Hammer unter den Kräutern der
Wasserdost
Pflanzenfamilie: Korbblütler = Asteraceae Ein anderer Name ist: Kunigundenkraut.
Verwendete Pflanzenteile: das ganze Kraut
Inhaltsstoffe: Eupatorin, Bitterstoffglykosid, Harz, Gerbstoffe, ätherisches Öl
Sammelzeit: Juli bis September
Die beste Wirkung wird entfaltet, wenn man gleich zu Beginn der Erkältung mit der Wasserdostbehandlung anfängt. Außerdem hat man gute Erfahrungen zur Linderung von Heuschnupfen gemacht.
Linderung bei: Abwehrschwäche, Schnupfen, Heuschnupfen, Erkältungen, Grippe, Rekonvaleszens, Leber, Galle, Milz, Eierstockentzündung, Ödeme, Geschwollene Füsse, Hautausschläge. Auch käuflich Erwerbbar, apothekenpflichtig.
Der Wasserdost wird ca. 150 bis 300 cm groß und ist am leichtesten an seinen rauhen länglich-spitzen Blättern zu erkennen, die schräg nach oben stehen. Ab Juli blüht er zartrosa in büscheligen Trugdolden. Dies ist die beste Zeit zum Sammeln.
Da die Blätter an Hanf erinnern, wird er auch Wasserhanf genannt. Er hat aber mit dem echten Hanf, botanisch gesehen, nichts zu tun.
Seine normale Heimat sind Auwälder, Flußufer und andere feuchte Stellen.
Eine Pflanze die fast überall wächst, nur feucht muß es sein.
Quelle
MkG
Rexmundi
„Wenn ihr weiter schlaft, seid ihr alle verloren.“ - Alexander Solschenizyn
"Die Zeitgeschichte ist mit der Lüge infiziert wie eine Hure mit der Syphilis." - Arthur Schopenhauer
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »U-34« (20. Juli 2008, 19:14)