Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Parteien wollen weitere Steuermillionen
In aller Stille bereiten hochrangige Bundespolitiker eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung vor. Die Obergrenze der Zuschüsse, mit denen die politischen Parteien subventioniert werden, soll von jährlich 133 Millionen auf mindestens 140 Millionen Euro angehoben werden.
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,548478,00.html
Während der volkstreuen Opposition jeder Euro streitig gemacht wird, sehen die etablierten Systemparteien die Bundeskasse nach wie vor als Selbstbedienungsladen.
Wenn sich die Parteien um Deutschlands Wohlergehen kümmern würden, wäre dagegen ja nichts einzuwenden - doch ständig gegen das deutsche Volk zu agieren, sich gegen das deutsche Vaterland zu stellen, und dann auch noch fleißig abkassieren?
So verdient man eben auch am Untergang eines Systems...
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!
www.volk-und-heimat.info
Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!
Was und wo wären SIE alle, ohne das fleißige und aufopferungsvolle deutsche Volk.
U-34
"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -
naja wahrscheinlich laufen ihnen die Mitglieder weg, wenn ich bei uns sehe wer als Arbeitnehmer noch in der SPD Mitglied ist, keine weiteren Fragen.
Gruss Günnie