Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
da gibt es sicher regionale Unterschiede und selbst in kleinen Gemeinden hat sich das Ungeziefer festgesetzt.Stammtischparolen, da fängt die Wahrheit an, da traut sich der Bürger!
Mit einfachen Worten, aber er traut sich !
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. September 2012
Wohnort: Eifel-Ardennen-Republik
Beruf: Schüler
Hobbys: Jagen, Geschichte
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Januar 2012
Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg
Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)
Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,
Danksagungen: 1557
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Januar 2012
Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg
Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)
Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,
Danksagungen: 1557
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sima« (15. Dezember 2012, 21:12)
Zitat
Widerstand: Bürger protestieren gegen Verfassungsschutz an den Schulen
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Die Verfassungsschutzämter sollen künftig verstärkt Ihre Kinder mit erziehen und »bilden«. Also jene Behörden, die den Terrorismus genauso fördern wie die NPD und die in der NSU-Affäre zuletzt durch Beweismittelvernichtung im großen Stil aufgefallen sind. Dagegen formiert sich massiver Widerstand.
Beispiele!
1974 wurde unter den Augen des Berliner Verfassungsschutzes auch der V-Mann Ulrich Schmücker (»Bewegung 2. Juni«) erschossen – wahrscheinlich von einem anderen V-Mann. Die Tatwaffe fand sich Jahre später jedenfalls in einem Tresor des Verfassungsschutzes.
1978 sprengte der Verfassungsschutz gemeinsam mit der GSG9 ein Loch in die Mauer eines Gefängnisses in Celle (Niedersachsen), um einen Terroranschlag vorzutäuschen.