Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
...BRD zahlt schnell und nachhaltig...
LBBW-Manager nach Risikowarnung abgelöst? >>>
"Der ehemalige Geschäftsführer der Immobilientochter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) wurde offenbar abgelöst, nachdem er vor Risiken bei der Immobiliensparte gewarnt hatte. Nach Recherchen des SWR und des Magazins "Stern" verweigerte er seine Unterschrift unter einen anderslautenden Bank-Bericht." ... ARD-Mediathek >>>
Quelle und mehr davon : http://www.welt.de/politik/ausland/artic…m-Kalender.html
Zitat
Der Schülerkalender 2010/11 der EU-Kommission enthält viele Informationen, die Kinder so brauchen können: über Handy-Kostenfallen, Gefahren des Internet und Energiesparen etwa. Er verzeichnet außerdem die wichtigsten jüdischen, muslimischen und hinduistischen Feiertage. Doch Schüler, die sich schon mal auf die Pfingstferien oder die Osterfeiertage freuen wollen, finden: nichts. Die christlichen Feiertage fehlen komplett.
Sie wurden offenbar vergessen. "Der Fehler liegt bei uns", sagte eine Mitarbeiterin der Kommissions-Pressestelle in Deutschland "Welt Online". "Wir hätten den Kalender ordentlich abnehmen müssen."
Zitat von »VuH-Ticker vom 13.01.2011«
Neuer EU-Irrsinn aus Brüssel - Kalender 2011 ohne Weihnachten>>>
Fünf Millionen Euro wurden von der EU-Kommission für einen Kalender ohne christliche Feiertage ausgegeben! Die Feiertage anderer großer Religionen sind jedoch aufgeführt. Der Kalender, mit einer Auflage von 3,2 Millionen, wurde an 21.000 Schulen in der EU an 12- bis 16-Jährige verteilt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Susi« (14. Januar 2011, 12:56)