Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Tschechisches Fernsehen zeigt Massaker an Deutschen
PRAG. Ein Dokumentarfilm über ein Massaker an Deutschen im Mai 1945 in Prag sorgt in Tschechien derzeit für Aufsehen.In der vom tschechischen Fernsehen ausgestrahlten Dokumentation „Töten auf tschechische Art“ des Regisseurs David Vondráček wird die Ermordung deutscher Zivilisten in böhmischen Städten und Gemeinden kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges behandelt.
Zitat
[...]Aber wen hast du gewählt, bevor du zu „extra 3“ gekommen bist?
Schlegl: Auch dazu keinen Kommentar. Ich kann nur sagen, dass ich ja privat sehr engagiert bin, und unter anderem Mitglied bei Attac bin. Das mache ich aber auch nur unter der Hand öffentlich. Damit gehe ich jetzt nicht groß hausieren.
Du bist also eher der NGO- statt der Partei-Typ?
Schlegl: Ja, ich bin ja auch der, der drei Jahre im Rat für Nachhaltige Entwicklung gesessen hat, da groß geworden ist, und daraufhin parallel auch schon an Dokumentationen und Büchern gearbeitet hat. Ja, ich bin eher der NGO-Typ, um es auf den Punkt zu bringen.[...]
Zitat
20.01.2010 - Attac kritisiert Razzien gegen Linke und Antifaschisten
Naziaufmarsch in Dresden verhindern – jetzt erst recht!
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac kritisiert aufs Schärfste[...]