Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2007
Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig
Beruf: Auszubildende
Danksagungen: 1
Quelle: www.web.de
Zitat
Die Einnahmen des Staates sind im vergangenen Jahr einem Zeitungsbericht zufolge so stark gestiegen wie seit 1994 nicht mehr. Die Zuflüsse wuchsen um fünf Prozent auf 1065 Milliarden Euro an, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes berichtete.
Wichtigste Quelle seien die zusätzlichen Einnahmen aus der Erhöhung der Mehrwertsteuer gewesen. Aber auch die Einnahmen aus der Einkommensteuer und aus der Vermögensteuer seien mit einem Plus von rund neun Prozent überdurchschnittlich stark angestiegen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. März 2008
Wohnort: Brandenburg
Beruf: Maurerin
Hobbys: Lernen, am PC sitzen und mit Freunden treffen
Danksagungen: 1
Schonmal überlegt was in dem Beitrag über dir steht?Das kommt sicher von der mehrwertsteuer, dann von den strafen für das fahren ohne Plakette in der Umwelt Zone, das blitzen sie jetzt sehr viel und dann alleine die Steuern vom Benzin. Jeder weis doch das Benzin eigentlich viel billiger ist.
Ach und am Rande: die Umweltplakette gibt es erst seit diesem Jahr, wie soll sie da schon Geld in die Staatskassen voriges Jahr gebracht haben!?
Zitat
Wichtigste Quelle seien die zusätzlichen Einnahmen aus der Erhöhung der Mehrwertsteuer gewesen. Aber auch die Einnahmen aus der Einkommensteuer und aus der Vermögensteuer seien mit einem Plus von rund neun Prozent überdurchschnittlich stark angestiegen.
Benutzerinformationen überspringen