Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
D-Link-Router Sicherheitsproblem
Hallo,
möglicher Weise sind alle D-Link Router seit 2006 fehlerhaft.
Angreifer können von außen wie innen Netzwerkeinstellungen ändern und können den Netzwerkverkehr somit kontrollieren.
Bis jetzt sind 3 Modelle bekannt DI-524, DIR-628 , DIR-655. Es kann aber sehr schnell passieren, das noch viel mehr Modelle betroffen sein könnten.
Wer einen D-Link Router hat, sollte sich mal an den Service wenden, in wie weit sein Modell betroffen ist und wie man gedenkt das Problem zu lösen.
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Page&…-DE%2FDLWrapper
Stellungnahme zu Sicherheitslücke in D-Link Routern
MfG
uebender
Werde da auch bald mal Eure Hilfe
brauchen!
Sobald mein Umzug genehmigt ist werde ich dann auch
WLAN haben.
Geht um Verschlüsselung in Win 7 und Ubuntu 10.04 /
12.04
Sowie einrichten von WLAN in Ubutu.
Na beschäftige mich schon damit werden ja sehen
wenn's dann soweit ist.
„Gemeinnutz geht vor Eigennutz“
PvH
Gefährliche
HintertürTelekom-Router sind nicht sicher
Internetnutzer, die Speedport-Router verwenden, müssen
sich um ihre Daten sorgen. Selbst Hacker mit wenig technischer
Erfahrung können die Sicherheitsmechanismen der Geräte überwinden.
Die Telekom hat noch keine Lösung für das Problem.
http://www.n-tv.de/technik/Telekom-Router-sind-nicht-sicher-article6114416.html
Hab jetzt Fritzbox 7170!
„Gemeinnutz geht vor Eigennutz“
PvH